Endet Scheinträchtigkeit mit Scheingeburt??

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Biene, 12. Juni 2009.

  1. Biene

    Biene VIP-User VIP

    hallo,
    heute war wieder mal so ein Tag,er fing am frühen Morgen schon gar nicht gut an.
    Meine Lucy kam mir nicht entgegen gehoppelt wie immer,ich musste sie suchen.Ich fand sie in einem abgedunkelten Versteck,das sie nur aufsucht wenn sie wütend ist oder es ihr nicht gut geht.
    Es ging ihr gar nicht gut,sie war aufgebläht und hatte Schmerzen und wollte nichts fressen und trinken.Ich musste zur Arbeit,aber ich habe eine liebe Nachbarin welche zu Lucy schauen ging und einen Tierarzttermin abmachte.
    Als ich heimkam ging es Lucy wieder besser,sie kam mich begrüssen und frass auch wieder.Ich habe dem Tierarzt telefoniert und den Termin abgesagt.Er hat mir erklärt dass das Bakterien seien welche die Trommelsucht auslösen,bei jungen Kaninchen kann es zum Tod führen aber bei älteren Tieren gebe es eben solche Blähungen.Ich kann bei ihm ein Mittel holen welches ich in Trinkwasser tun muss.
    Aber ich habe beobachtet,Lucy hat ja diese "Blähungen" immer wieder seit sie 1Jahr alt ist,dass sie 1-2 Tage vor den Blähungen mehr buddelt und Stroh sammelt und eine "Höhle" sucht.Sie ist dann auch wie aufgedunsen.
    Könnte es sein,dass sie Scheinträchtig ist und die "Blähungen" eine Scheingeburt ist???
    Soll ich evtl ihren Urin mal kontrollieren lassen?
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Hallo Biene

    Ach, die Lucy macht Kummer .... ich hoffe, dass sie sich jetzt aber wieder gefangen hat! :dau:

    Ich kann dir leider auf deine Frage keine Auskunft geben, da ich von Zibben keine Ahnung hab - die Buben hatten solcherlei Probleme naturgemäss nicht! :)

    Einerseits dünkt es mich beinahe unwahrscheinlich, dass Lucy sogar eine "Scheingeburt" macht, andererseits gibt's ja wirklich nichts, was es nicht gibt. Gelesen habe ich in meinen Lehrbüchern noch nie etwas davon, die handeln aber von Pferd-Hund-Katz. Die Nager stehen auch da seeeehr hintenan ....

    Ich hoffe, dass dir hier noch Reni, Priska oder eine andere Fachfrau Auskunft geben kann, die viele Zibben mit ihren Zipperlein :)e015:) halten.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  3. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Hallo Biene
    Hast du den Kot schon mal auf E.Coli und Clostridien checken lassen?
    Müsstest du so verlangen, in den "Normalen" Untersuchungen wird nur auf Kokis und Würmer getestet. Clostridien meinte vermutlich dein TA...........

    Dass das mit dem "verrückten" Hormonhaushalt von Lucy zu tun hat glaub ich kaum.

    Hat sie freien Zugang zu Gras?
    Wenn sie diesen geblähten Bauch hat, gluckert es dann in den Därmen? Hörst du da etwas? Ein rasseln, ein gluckern? sonst was?
    LG Reni
     
  4. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Hallo,
    danke für eure Antworten.
    @Fray, Lucy gehts Gott sei Dank wieder gut.
    @ Reni,ich bringe immer wenn ich von der Arbeit heimkomme Gras und Löwenzahn heim.Meine zwei fressen es gern,aber seit 2 Tagen frisst Lucy kein Gras mehr und nur wenig Löwenzahn.Ich vermute dass sie evtl das Gras nicht gut verträgt?
    Ich habe ihren Darm noch nie gehört gluckern,der Darm vom anderen Kaninchen habe ich schon mal gehört gluckern.:p030:
    Der Tierarzt hat mir Sulka-N gegeben,das muss ich ins Wasser geben über 5 Tage,er sagt alle Kaninchen haben Kokzidien/Kokzidose.
    Ich bin aber irgendwie unsicher ob ich das Medikament geben soll.
     
  5. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Komisch, Sulka N ist nicht mehr zugelassen, da hatter er wohl noch einen Rest am Lager :p030:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?TAK/03000000/00035485.01?inhalt_c.htm

    Das Mittel ist gegen Kokzidien und hilft "beschränkt" auch gege E.Coli Bakterien. Habe es selber oft prophylaktisch verwendet.
    Wobei ich da eigentlich schon zuerst den Kot mal einschicken würde um zu schauen was los ist.
    Du kannst die Kotproben auch ins Tierspital Zürich schicken mit dem Vermerk sie sollen auf Kokzidien, Würmer, E.Coli und Clostridien testen. Da einfach vorgängig anrufen.

    LG Reni
     
  6. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Hallo,
    danke Reni für deine Antwort.:dank:
    Ich werde den Kot meiner beiden Kaninchen in die Tierklinik Zürich schicken,und das Ergebnis abwarten.Die von der Tierklinik geben mir dann sicher das passende Medi.
    Ich rufe morgen an,die sagen mir dann sicher auch wieviel Kot ich einschicken muss.
     
  7. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Daumendrück.... :p030: und wichtig, alles checken lassen!

    LG Reni