Der Hamster frisst ja Erdnüsse, dürfen das eigentlich Meeris und Zwerghäslis auch? hat schon jemand Nüssli gegeben mit Schale? Grüessli! Sissi
Hallo Ich denke, dass die Erdnüssli ein wahrer Leckerbissen für die Meeris sein könnten....aber bedenke mal das viiieeele Fett, was ein Erdnüssli hat. So als kleines Belohnerli ab und zu oder zu festlichen Anlässen....grins...kommen einige in nächster Zeit, dürfen die Meeris bestimmt mal ein Nüssli knacken. Evtl. kann dieses Nüssli aber auch verstopfen, weil es so fettig ist??? Bin auch gespannt, auf fachkundige Beratung.
Ich denke auch, so als Belohni hin und wieder macht es nichts. Obs Verstopfung gibt weiss ich nicht, ich dachte eigentlich eher, fettiges würde eher Durchfall machen. Den Meeris habe ich noch nie Nüssli gegeben, aber die Mäuse bekommen hin und wieder ein paar, grad in der Schale. Die haben ein mega Fest damit. Grüessli Manu
Wir geben das eben dem hamster auch und so dachte ich dann geht das doch auch bei den meeris? Hoffe es findet sich noch jemand, der es schon gefütter hat. Grüessli und Danke!
Habe ich letztes Jahr probiert - sie haben buchstäblich links liegen gelassen, ich habe mit Schale (habe gedacht wird gut Freizeitbeschäftigung sein) und wenn sie diese nicht angeruhrt haben dann ohne Schale probiert. Aber null Interesse! Aber sind nicht alle Meeris gleich, vielleicht haben andere die gerne? LG Claire
Ich habe auch schon probiert Nüssli zu geben, aber auch bei mir wurde es links liegengelassen, null Interesse.
komisch! meine habens geliebt ! Weiss nicht, warum. ich hab ihnen schon länger keine mehr gegeben. aber ich könnt ja wieder mal !
Hallo miteinander, beim Meerieinfo (http://www.diebrain.de/Iext-trockenfutter.html) gibts zur (Erd-)Nussfrage folgenden Text: Nüsse/Kerne Diese Bestandteile sind extrem fetthaltig (Erdnüsse, Sonnenblumenkerne etc. enthalten im Durchschnitt 40 - 50 % Fett ). Nüsse und Kerne gehören nicht zum natürlichen Futterspektum von Meerschweinchen und machen die Tiere nur unnötig fett und träge. Diese fetthaltigen Bestandteile von Trockenfutter machen die Tiere zu satt, es wird zu wenig Heu aufgenommen, die Verdauung wird verlangsamt - es kommt mit der Zeit zu immer ernsteren Verdauungsstörungen wenn größere Mengen an Nüssen und Kernen verfüttert wird (es kommt oft mit ca. 3 - 4 Jahren vermehrt zu Durchfällen, bei empfindlichen Tieren schon vorher). Sonnenblumenkerne können und sollten nur geschält in sehr kleinen Mengen (2 - 4 Stück die Woche) gegeben werden um den Tieren benötigte Fettsäuren zuzuführen. Liebe Grüsse, Franziska