HILFE... Dringend....!!!!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Moeggeli, 23. Januar 2007.

  1. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Mozart bekommt morgen um 15 Uhr die Sedation!

    Werde mal den Bericht zu Pinga suchen...

    Manu
     
  2. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich werde Morgen an dich und deinen Mozart denken!!::11
    Natürlich mit gedrückten Daumen!

    Grüessli Moni
     
  3. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Na ja... leider hatte es bei dem Beitrag den ich gelesen habe keinen Top dabei wie ich mein Schweinchen mogen unterstützen könnte!

    Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tip... denn ich habe schon sehr grosse Angst um meinen Mozart... aber ich habe ja keine Alternative... ob wohl alles gut geht!?

    Manu
     
  4. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    vielleicht mit bachblüten ? s.o.s. tropfen wären vielleicht angebracht ...
     
  5. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Meinst du die kann ich dafür auch benötigen?

    Manu
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Manu

    So, jetzt sehe ich deinen Beitrag auch noch und möchte dir kurz antworten!

    Unsere Pinga hat eine solche Backenzahnkorrektur mehr oder weniger alle 6 Wochen regelmässig, und zwar seit knapp 1 1/2 Jahren. Das geht jedes Mal wunderbar und problemlos, obwohl sie schon 7 Jahre und 7 Monate alt ist. Leider hat sie nun auch noch einen grossen Tumor im Bauch (Näheres wissen wir erst in den nächsten Tagen), welcher auch schon sehr fortgeschritten ist und trotz diesen absolut nicht optimalen Voraussetzungen hatte sie gerade am SA wieder eine solche Backenzahnkorrektur mitgemacht. Dazu litt die arme Maus immer noch unter ihren relativ starken Blähungen und es ging einmal mehr tiptop vorüber und dies trotz diesen zusätzlichen Krankheiten!

    Pinga ist immer von morgens bis mindestens Mitte Nachmittag in der Klinik, damit sie auf alle Fälle wieder voll aufgewacht ist bei der Abholung und einen guten Eindruck hinterlässt. Das würde ich auf jeden Fall so in die Wege leiten und nie das Tier früher entgegennehmen. Normalerweise sind sie ja nach solchen Eingriffen mittels Sedation sofort wieder wach. Ich sehe soeben, dass dein Mozart erst um 15 Uhr behandelt wird und sodann würde ich ihn bestimmt erst wieder kurz vor Ende der Praxiszeit abholen, damit er dort noch nachbetreut und beobachtet werden kann. Hast du ihn denn das letzte Mal sofort wieder retour bekommen? Das wäre wirklich nicht ideal ....

    Im Anschluss hatten wir bisher noch nie eine kritische Situation. Pinga bettelt sofort wieder nach Futter und benötigt danach auch nie irgendwelche Schmerzmittel. Das geht bei ihr so fix und ohne Stress. Ein Begleittier und ruhiger Freund ist übrigens immer mit dabei.

    Wenn Mozart den grünen Hafer gerne mag, kannst ihm ja danach gleich ein bisschen davon anbieten, halt feine Sachen, welche er gerne hat. Es ist wichtig, dass er möglichst schnell wieder futtert und sich an das "neue" Kauverhalten gewöhnt.

    Sind die Vorderzähnchen in Ordnung oder werden diese auch noch geschliffen? Wenn ja, werden sie halt nicht sofort scharf sein und dann hat das Meeri in den ersten Tagen Mühe abzubeissen. Vielleicht mal eine Pellets-Knabberstange von Vitakraft anbieten und den Stängel direkt hinhalten, damit er es anpacken kann.

    Wieso muss den Mozart überhaupt die Backenzähnchen korrigieren lassen? Was ist die eigentlich Ursache?

    Ich wünsche auf jeden Fall toi, toi, toi und denke an euch. Die Daumen und Pfötchen sind hier von allen gedrückt! Mached's guet!
     
  7. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Mozart hat das Poroblem mit den Backenzähnen erst im Alter bekommen, er wird im Oktober 5 Jahre alt! Weswegen die hinteren Zähli plötzlich schlechter sind wissen wir nicht! Denn er frisst ganz normal!

    Die vorderen Zähne müssen dann auch immer gleich mit gekürzt werden!

    Das letzte Mal als ich Mozart holen konnte ging es ihm eigentlich bnicht so schlecht! Dann kam er noch Hause und plötzlich verschlechterte sich sein Zustand rappiede! Durch Hilfe der TA konnte ich ihn dann selber wieder zurück ins Leben holen! Deswegen habe ich natürlich nun vor morgen sehr grosse Angst, das Mozart nicht mehr aufwacht nach der Narkose! Denn das letzte Mal wollte er partout nicht schlafen und vorallem nicht stillhalten und obwohl sie nur für 500g gespritzt hat (er wog damals 900g) hatte er solche Mühe!
    Jetzt wiegt er 1110g und ich hoffe das ich ihn noch ein Weilchen bei mir behalten darf... denn er hat mir übr eine sehr schwere Zeit in meinem Leben geholfen... ohne Ihn gäb es mich heute nicht mehr!!!

    Ich geb natürlich bescheid sobald ich morgen mehr weiss!

    Manu

    N.B. Kann ich denn etwas machen damit er besser aufwächt und der Kreislauf in schwung kommt?
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Manu

    Wie gesagt, Pinga war so kritisch vorgestern SA wegen ihrem Tumor und den starken Blähungen, aber diese Korrektur ging trotzdem absolut problemlos über die Bühne. Unser TA ist jedoch ein Top-Spezialist mit äusserst viel Chirurgie-Erfahrungen. Wir brauchen bei diesem Thema wirklich nie Ängste auszustehen, denn auch nach anderen OP's, und zwar sehr grossen und heiklen Sachen, gab es bisher keinerlei Probleme im Nachhinein. Das Tierchen kommt aber immer erst in einem guten bzw. stabilen Zustand an den Besitzer zurück.

    Ich hätte Angst, unsere Fellnasen nach Hause zu bekommen, wenn die noch nicht 100%-ig aufgewacht sind. Es ist aber auch kein Thema in unserer Klinik. Dies sollte wirklich ja auch der Normalfall sein! Deshalb kann ich dir in der Tat keine Tipps geben bezüglich aufwachen oder Kreislauf .... Das gehört bei unserem TA zur kompletten Nachbetreuung direkt in der Klinik dazu. Das Meeri darf vorher nicht zurückgegeben werden. Fünf Jahre sind doch kein Alter für einen Eingriff mit Narkose, wenn das Tier ansonsten munter ist. Das muss klappen!

    Wir drücken dir super, super stark die Daumen und vor allem natürlich deinem geliebten Mozart. Ich kann dich sehr gut verstehen wegen deinem Liebling, denn auch wir hängen extrem an unserer Pinga, da wir mit ihr schon dermassen viel durchgemacht haben und sie unterdessen im In- und Ausland bekannt ist "wie ein bunter Hund". Jeder verbindet mich gleich mit Pinga und jetzt geht es ihr eben auch ziemlich schlecht wegen diesem blöden Tumor. Das ist hart und trifft uns sehr schwer.

    Alles Gute und lass wieder von euch hören, bonne chance!
     
  9. kisi

    kisi Guest

    Hallo Manu, ich habe zwar keine erfahrung..aber ich drücke dir gaaanz fest die Daumen und denke fest an euch !! ::11
     
  10. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Das ist wirklich sehr lieb von Euch allen!!! Und das muss einfach gut gehen! Sonst verklopfe ich meine TA :o045: :e015: und natürlich auch Mozart... der muss gefälligst wieder erwachen...:a015: !!!
     
  11. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Manu
    Mein Filou wurde mit 4 Jahren kastriert. Er wurde auch nicht schnell wieder wach. da ich kurz vorher seinen Bruder nach einer Narkose verloren habe hatte ich natürlich Angst.
    Filou lag nach der Nakrose nur rum und frass nicht richtig. Ich setzte ihm sein neues Gspändli ein Weibchen dazu und siehe da solange die kleine bei ihm war riss er sich richtig zusammen::8
    Er war aber immer sehr schwach da gab ich ihm:
    Arnica Globuli (Es waren Similasan Kügeli es gehen aber auch andere D6 oder D12).
    Ich gab ihm nur zweimal 1 Globuli. Er frass sie nicht sondern ich versuchte sie einfach mit der Mundschleimhaut in Berührung zu bringen das reichte.(alle Globuli sind nur überzogen müssen drum nicht gefressen werden)
    Arnica benützt man bei akuten Verletzungen und nach Operationen. Es wirkt Heilungsfördernd und aber auch Stärkend für schwache Personen.

    Nun zu Schluss Filou ist jetzt 5 1/2 Jahre alt lebt seit diesem Sommer in Aussenhaltung ist Chef über drei Weibchen und es geht ihm Blendend!!!!!

    Ich wünsche deinem Mozart alles gute für die Operation dass alles gut läuft.
     
  12. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Wir drücken fest die Daumen für Mozart!
     
  13. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo

    bist du schon wieder zuhause? wie geht es Mozart? ::8
    Ich hoffe es ist alles gut gegangen und er ist fit.

    Ganz liebe Grüsse Tamara
     
  14. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo zusammen...

    das Daumen drücken hat geholfen... Mozart ist zwar noch müde und etwas durch den Wind und darf diese nacht auch drinnen schlafen, aber er ist zum guten Glück wieder aufgewacht!!!

    Nun hoffen wir ganz fest das das mit den blöden Zähnen auch ein weilchen hält und nicht immer wieder gemacht werden muss... hoffen darf man ja!

    Vielen DANK an alle die Daumen gedrückt haben!

    Grüessli
    Manu & Mozart
     
  15. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Oh,das freut mich :e035: :e035: :e035:

    Grüessli Moni
     
  16. kisi

    kisi Guest

    ::1 S U P I I I I I I I !!!!!!!!!!!!!! ::1
     
  17. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Wollte nur noch kurz bescheid sagen....!

    Habe Mozart für die Nacht ein Gspändli reingenommen das er nicht alleine drinnen sein muss, und er hat gestern abend schon begonnen zu mampfen... noch etwas langsam und vorsichtig aber es klappt auf jedenfall schon mal!

    Nun da die sonne scheint habe ich ihn wieder nach draussen gebracht zu seinen Gspändi, und da er ja der Chef ist musste da mal erst wieder für Ordnung geschaut werden... das ist eben wenn man die Kleinen alleine lässt, nur unfug im Kopf!

    Bin froh das wir das nun gut überstanden hat! Er wiegt ja 1110g und die TA hat ihm nur für 300g gespritzt, und er hat dieses mal auch schön hergehalten!!! Zum guten Glück!

    Nun hoffen wir ganz doll das die Zähnchen nicht wieder so schnell nachwachsen und das er noch lange kraftvoll zubeissen kann (aber ned i mi Finger)!

    Grüessli und nochmals vielen Dank an alle!

    Manu Mozart und die anderen 11 Fellnasen!
     
  18. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Schön, dass es ihm wieder besser geht und dass er schon wieder Mampfen kann ist natürlich super! Alles Gute :5:
     
  19. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Manu

    Super das Mozart die Zahn-OP gut überstanden hat! :bl5:
     
  20. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Manu

    Siehst du, das Daumendrücken hat ja Gott sei Dank geholfen! Schön, das freut mich riesig.

    Deine TÄ gibt die Meeris aber wirklich sehr schnell wieder zurück, weil du ja geschrieben hast um 15.00 Uhr Sedation und um 17.40 Uhr bereits deine Rückmeldung wieder gekommen ist. Über Details bezüglich Narkotisierung wissen wir persönlich gar nicht Bescheid.

    Drücke deinem Mozart sehr die Daumen, dass er nun möglichst eine lange und gesunde Phase in Angriff nehmen kann. Toi, toi, toi und einen lieben Knuddel an deinen Liebling.