Kaninchen mit Zahnproblem

Discussion in 'Krankheiten' started by Sandra, Sep 2, 2006.

  1. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    242
    Hallo Zusammen

    ich habe ein Kaninchen, Dumob heisst es, in den Ferien, das mir grosse Sorgen macht: Die Besitzerin sagte mir, als sie das Kaninchen brachte, dass sie kein Heu frisst und auch kein Grünfutter, ich soll ihr nur Körner geben. Diese Aussage hat mich sehr stutzig gemacht und schnell kam der Verdacht auf, dass wahrscheinlich etwas mit den Zähnen nicht stimmt bei ihr. Ich musste sowiso mit einem von unseren Meerschweinchen zum Tierarzt und so habe ich das Kaninchen auch gleich mitgenommen, und mein Verdacht hat sich bestätigt, Dumbo hat auf beiden Seiten oben keine Backenzähne mehr, so kann natürlich kein normaler Abrieb der Zähne stattfinden, und somit sind die unteren Backenzähne gewachsen und gewachsen, die Spitzen haben schon ins obere Zahnfleisch reingedrückt und das Kaninchen konnte seinen Mund nicht mehr vollständig schliessen :( ::6

    Dumbo wurden dann die Zähne in Narkose gekürzt. Das war am Donnerstag. Und seit sie wieder zu Hause ist, will sie einfach nicht fressen. Ich war dann am Freitag nochmals beim TA, und der hat ihr Metacan gespritzt, und mir auch davon mitgegeben. Seit gestern Morgen füttere ich mehrmals täglich CC und HIPP Rüeblibrei, was sie auch nimmt, aber sonst will sie vom Futter nichts wissen. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Backenzähne-Problem bei Kaninchen? Bin gespannt auf Antworten, denn ich weiss bald nicht mehr weiter :(

    Liebe Grüsse Sandra
     
  2. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2006
    Messages:
    1,204
    Hallo Sandra! Probleme mit den hinteren Backenzähnen sind nicht zu beheben.
    Man muss da fragen, ob es dem Tier zugemutet werden kann, immer wieder unter Narkose und dies mehrmals jährlich die Backenzähne zu kürzen. Wäre es an den vorderen Nagezähnen, könnte man das selbst und ohne Narkose machen.
    Das Tier wird immer Probleme beim kauen haben und kann so nicht "artgerecht" gefüttert werden.
    Oft ist da ein Erlösen des Tieres der best Weg um ihm weitere Schmerzen zu ersparen. Auch wenn man das nicht so gerne hört. Ist jeweils ein harter Schritt der weh tut, aber richtige Tierliebe ist es eben genau diesen Schritt zu tun.
    Dann noch ein Kompliment an dich Sandra. Wenn ich recht verstanden habe, handelt es sich bei Dumbo um einen Feriengast. Es ist drum nicht selbstverständlich dass man sich so verantwortungsvoll um diesen kümmert.
    Hut ab!
    liebe Grüsse Reni
     
  3. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    242
    Hallo Reni

    Danke für Deine Antwort. Sowas habe ich mir schon gedacht, dass Dumbo eine nicht alzu gute Prognose hat... Und sie ist ja auch schon 8 Jahre alt. Ich werde morgen nochmals mit dem Tierarzt sprechen, und fragen, was er meint. Er ist da eigentlich immer sehr erlich, wenn er das Gefühl hat, wenn es besser sei, das Tier zu erlösen. Am Schluss entscheidet aber dann natürlich die Tierbesitzerin.

    Ja, Dumbo ist ein Feriengast, und sie hat im Moment meine volle Aufmerksamkeit.

    Liebe Grüsse Sandra
     
  4. Murmel

    Murmel Neuer Benutzer

    Joined:
    Aug 12, 2007
    Messages:
    7
    Hallo Reni!
    Kannst du dir vielleicht auch mal meine Frage Zahn OP beantworten, da stehen auch noch zig fragen dazu. Meinst du wirklich dass das nicht wieder richtig gut werden kann mit den Backenzähnen. Also unter Zahn OP steht was mein Ninchen hatte. Seit Mai halt nix mehr gefressen und letzte Woche Zahn OP.... kann es nicht möglih sein dass er wenn er jetzt richtig frisst der Zahnabrieb von selber wieder stattfindet????

    Also er frisst zwar kein Heu, aber frische Petersilie, Dill, Möhre.... und halt ein bissel trockenfutter, mehr geb ich ihm nicht weil es ja nicht gut ist....und sonst ist er super fit, einen tag nach op hat er schon gefressen wieder.... ich glaube es geht ihm ziemlich gut... Also würde mich freuen wenn du meinen Beitrag mal lesen könntest (da steht alles genauer drin) und mir ein paar infos geben könntest.

    Finde es auf jeden Fall Klasse Sandra dass du dich für ein "fremdes" Ninchen so einsetzt..... !!! Das ist mal Tierliebe!!!
     
  5. Fredy

    Fredy Neuer Benutzer

    Joined:
    Aug 24, 2008
    Messages:
    6
    Hoi zäme
    mein Schnuffel hat ein ganz ähnliches Problem. Eine Fehlstellung sowohl der vorderern als auch der hinteren Zähne. Heute war ich deswegen bei TA und der hat's ohne Narkose gemacht. Kommt wohl drauf an, wie schlimm es ist. Jedenfalls, Sandra, bevor du weitere OP's oder Klein-OP's mit dem TA zusammen planst, frag ihn mal, ob's wirklich eine Narkose sein müsse.....es geht und für das Ninchen ist's ohne Holzhammer einfacher. Ist, etwa so, wie wenn wir zum Zahni gehen.
    Hast du dir evtl. schon überlegt eine Zweit-Meinung eines anderen TA's einzuholen? Ich bin sicher, dass sich das Problem mit Dumbos Zahnstellung auf irgendeine Geiss-Art lösen lässt.
    Wär schön - für dich und das Ninchen - ich drück dir die Daumen.

    lg. Fredy