hallo habe heute bei einem schweinchen den befund kokzidien erhalten kombiniert mit einer blasenentzündung, nicht so schön. aber es ist behandelbar, also unangenehm aber wenigstens heilbar. und ja natürlich werden nun alle meeris behandelt, ich hab zwar zwei gruppen, aber die wechseln sich im auslauf ab, also bekommen alle was. und die tücher die wir im auslauf auf dem balkon hatten, wegschmeissen oder reicht mit 95% grad waschen? sind ja nicht gute tücher, tendiere daher gerade für den abfall. ebenso verkomposte ich ansonsten jeweils das einstreu im garten, da ich aber viele igel und andere tiere habe, denke ich ich werde es bis wir durch sind in den kericht geben. wir haben baycox 5% und nach allem was ich gelesen habe und mich zurückerinnert ist dass noch immer das richtige mittel. einzig die dosierung scheint unterschiedlich zu sein, bei uns hiess es 2 mal dann fünf tage pause und noch mals zwei mal. andere haben ja wieder ganz andere abstände! eine frage hab ich noch in bezug auf die desinfektion des stalles, wir haben einen holz eigenbau der zwar beschichtet ist, aber der weist ja schon auch hin und da mal ritzen oder sowas auf, ich komm unmöglich in jede ecke. ebenso haben wir holzhäuschen. kann ich diese in den backofen stecken, wenn ja mit welcher temp wie lange? einerseits denke ich da stirbt dann ja alles ab, aber irgendwie bereite ich doch da auch mein essen zu, ist das ok? habe ja auch kleinkinder im haus. reicht es den stall sauber zu putzen nach der letzten gabe (tag danach) und dann wieder nach der wiederholung und pippiecken rausmachen? hier spreche ich die an mit eigenerfahrung.... diejenigen die es erfolgreich geschafft haben, das hilft mit im moment am meisten denk ich. danke und gruss silvia
Hallo Silvia Oh je, das ist nicht schön... ich hoffe, dass es Deine Tiere alle gut überstehen. Ja, Baycox 5% ist das richtige Medikament, das i.d.R. auch gut hilft, wenn man es rechtzeitig anwendet. Für die Desinfektion gegen Kokzidien ist Dampf das Beste. Ich habe damals bei meinem Befall vor 5 Jahren mehrmals das gesamte Gehege abgedampft, nachdem ich alle umquartiert hatte in die Scheune. Es gibt im Coop Bau- und Hobbymarkt Hand-Dampfgeräte, die sehr praktisch sind. Die waren diesen Sommer Aktion, ich glaube Fr. 99.--. Damit kannst Du auch die kleinsten Ritzen ausdampfen, das ist sehr wichtig. Die Häuschen würde ich auch sehr gründlich abdampfen oder besser gleich wegschmeissen. Alles Gute für Deine Bande!