Larissa hat Bärlauch gefressen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Castle, 8. April 2011.

  1. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Hallo Zusammen,

    Vor ein, zwei Wochen habe ich meine Süssen langsam ans Gras gewöhnt und sie im kleinen Gehege max. 30min/1h draussen gelassen. Die Umstellung verlief super.

    Heute habe ich endlich die grosse Gartenanlage in Betrieb genommen, sie ist grosszügig abgesteckt aber dafür nicht Marder-/Fuchssicher. Sie dürfen auch nur auf die Wiese, wenn wir ein Auge darauf haben und höchstens für 3, 4h.

    Leider hat unser Garten neben Löwenzahn, Klee, Gras auch andere Untermieter wie Bärlauch, Efeu, Schneeglöckli usw. -> eine richtige Naturwiese. Bisher haben sie immer alles ignoriert und zielstrebig um solche Giftpflanzen herum gefressen. Natürlich habe ich das Gehege vorher so gut es geht von diesen Pflanzen befreit aber alles geht leider nicht.

    Heute habe ich richtig zusehen können, wie Larissa so ein Bärlauchblatt genüsslich vertilgt :eek: Im Moment wimmelt es ja noch von Löwenzahn aber nein, Madame frisst lieber solche Blätter :d015:

    Ich habe dann doch keine Ruhe gekriegt und die ganze Bande wieder hineingenommen. Sie waren ja schon seit 1h draussen und daher wusste ich nicht, wieviel sie schon gefressen hat.

    Ich habe dann schnell am TA angerufen, was ich jetzt machen soll. Sie frisst zum Glück ganz normal und zeigt keine Verhaltensauffälligkeiten.

    Sie haben mir dann geraten, ich soll ihr Aktivkohle in Wasser aufgelöst geben.

    Gesagt-getan: sie fand es eine ziemlich doofe Aktion aber hat sofort wieder gefressen. Mir ist zwar schon noch mulmig zumute und beobachte sie ganz genau.

    Wo ist ihr Naturinstinkt geblieben ???? :augenreib: Habt ihr auch solche "unwissenden" Meeris?

    Es ist nicht ihre erste Saison und sie hatten keine Langeweile oder zuwenig zu fressen auf der Wiese :114:
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo

    Leider kann ich dir keinen Rat geben. Ich hoffe jetzt einfach, dass sie wusste, dass es ihr Körper erträgt.

    Auf die Instinkte verlasse ich mich nie 100pro.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Hallo Jasmin,

    Danke für deine Antwort. Ich habe also
    daraus gelernt und werde in Zukunft noch besser auf solche Dinge aufpassen - es gibt offensichtlich wirklich Meeris, die einfach alles fressen, was grün ist. Larissa wollte ja auch ein grüner Halm von einem Schneeglöckli fressen *hilfe*

    Larissa geht es so weit ganz gut und ist wie immer - bin ganz erleichtert *freu*
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Ich mich auch nicht.

    Es gibt aber eine Ernährungslehre, die das tut. Die ad libitum Ernährung. Dort werden den Tieren auch Zwiebelgewächse vorgesetzt und ich glaube auch Efeu.

    Es heisst, die Tiere suchen sich aus dem Futterangebot das raus, was der Organismus gerade braucht. Demnach brauchte Larissa nun gerade Bärlauch...bzw. irgendetwas seiner Inhaltsstoffe.

    Wenn es Dich interessiert, schreib mal Letti an, sie kennt sich da aus.

    Mir ist das Ganze gefühlsmässig einfach unsympathisch, darum lasse ich es, es soll aber funktionieren.

    Der Tipp mit der Aktivkohle steht auch im Ewringmannbuch. Kohle bindet die Giftstoffe im Darm.

    Alles Gute für Larissa!