Medikamente

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Jeberino, 3. Mai 2015.

  1. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Hallo an alle
    Habt ihr eine Meerschweinchenapotheke? Was gehört da rein? Ich habe das nicht. D.h. eine Panalog Creme habe ich da, aber nicht spezifisch wegen den Meersäuli.
     
  2. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Also wirklich zu empfehlen ist immer Critical Care und BeneBac. Dann etwas zum desinfizieren. Einige kleine 1ml Plastikspritzen zum etwas eingeben, päppeln. Und evtl. ein Schmerzmittel, wenn man es dann beim TA auch einfach so bekommt für die Apotheke. Dann noch Flatulex gegen Blähungen. Dann evtl. noch Vitamin A salbe (bekommt man in der Apo) für Verletzungen der Hornhaut) AB für die Augen bekommt man eh nicht ohne dass man das Tier beim TA zeigen gegangen ist. Kann man also nicht am Lager haben.

    Das sind die grundlegenden Dinge, die ich evtl. an einem Sonntag brauche für die Erstbehandlung und ich erst am Montag zum TA gehen möchte/kann.

    Alles andere wie AB, Creme gegen Pilze etc. kann man immer noch Montag sofort holen gehen.

    Critical Care braucht man immer zu Hause, denn man weiss nie, wann ein Schweinchen das fressen einstellt. Dann muss sofort gepäppelt werden. Desinfizieren sofort ist auch ganz wichtig und eben, wenn ein akuter Durchfall da wäre und etwas gegen Blähungen.
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Hallo

    Da die Apotheke aus dem Link für Zwei- und Vierbeiner gedacht ist, habe ich die Schweinchenapotheke nochmals separat aufgelistet und ergänzt. Also, wir haben da:

    - Allrodin Uti kn (bei Blasengriess)
    - Augentropfen (z.B. Similasan, Bepanthen-Augentropfen)
    - Bach-Blüten
    - Bene Bac
    - Betadine-Lösung (Desinfektion)
    - Bepanthene Plus, Wundsalbe
    - Blähungen: Mittel dagegen, z.B. Sab simplex oder Flatulex
    - Critical Care Fine Grind (Päppelmittel)
    - Durchfall-Anti-Mittel: Dysticum, Apfelpektin
    - Fenistil, Tropfen und Salbe, gegen Juckreiz, Verbrennungen ...
    - Fiebermesser
    - Herbicare plus (Päppelmittel)
    - Merfen-Spray (Desinfektion, Wundversorgung)
    - Octenilin (Desinfektion)
    - Omida cardiospermum-Salbe (Ekzeme, Ausschläge)
    - Pilzsalbe (z.B. Lamisil, Canesten)
    - Pinzette
    - Rodikolan-Tropfen (Verdauung)
    - Schmerzmittel (Metacam und Novalgin)
    - Spritzen, 1 ml und grosse Päppelspritze
    - Urticalcin (bei brüchigen Zähnen)
    - Verbandmaterial (Pflaster, Gazen, elast. Binden)
    - Zinksalbe (mit Zinkoxid und Panthenol, z.B. für rote Pfötchen)

    Das wärs, was mir grad so in den Sinn kommt ...

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Danke euch. Ein paar Sachen habe ich in der Menschenapotheke, wie z.B. Fenistil, Desinfektion, Verbandmaterial, Salben... ein paar müsste ich noch kaufen gehen wie z.B. BeneBac, Critical Care
     
  6. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Danke. Auf dem Link hat jemand Dafalgan angegeben als Schmerzmittel. Das ist ja ein Menschenschmerzmittel, das meine Tochter in der Dosierung 1 gr hat. Sehr hoch. Würde ich mich jetzt nicht getrauen, einen Teil davon einem Schweinchen von 1kg zu geben. Oder?
    Habe dort aber vieles Interessantes gelesen, was ich z.T. einkaufen werde. Danke.
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Das ist die Claudia, die es aufgeführt hat Ich persönlich kenne es nicht als Mittel für Meerschweinchen. Aber vielleicht kann sie dir ja noch sagen, ob ihr TA das mal empfohlen hat.

    Aber eines ist klar, nicht alles was für den Menschen in der Apotheke ist, kann man auch für Tiere nehmen. Immer zuerst abklären.
     
  8. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Im Link von 2011 ging es um eine gemeinsame Hausapotheke für Mensch und Tier, dies hat Fränzi/Aika in ihrem Eingangsbeitrag auch so geschrieben. Menschen benötigen teilweise dieselben Medis wie Meerschweinchen, aber natürlich auch ganz andere, die nicht für Meeris geeignet sind.

    Ich habe deshalb in diesem Thread hier - siehe meinen Beitrag von heute - die nur für Menschen bestimmten Medis herausgenommen, dazu gehört auch das von dir genannte Dafalgan. Dafür habe ich die Schweinchenapothekenliste (puh, was für ein Wort ...) um einiges ergänzt, was ich 2011 noch nicht hatte.

    Dafalgan (1 g) ist ein starkes Schmerzmittel, auch für Menschen rezeptpflichtig und hat bei Meerschweinchen nichts verloren!

    Wenn du meinen heutigen Post liest, findest du als Schmerzmedi für Schweinchen Metacam und Novalgin aufgelistet. Es gibt natürlich noch andere, aber das müsstest du mit deinem TA besprechen, bei dem du die Medis auch erhältst. Es ist sehr wichtig, immer ein Mittel gegen Schmerzen zu Hause zu haben, falls die Quieker abends oder am Wochenende erkranken, Schmerzen zeigen und nicht gleich ein TA erreichbar ist.

    Bitte beachte nur meine heute erstellte Schweinchenapotheke und nicht die gemeinsame von 2011. Im Zweifelsfall kannst du gerne nachfragen.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo

    Bei uns immer zur Hand:
    - Bepanthen Augensalbe ( aber immer Besuch beim TA) als Erstversorgung bei kleineren Verletzungen oder leichter Bindehautentzündung. In der Schweiz auch Bepanthen Augen-/Nasensalbe
    - künstliche Tränenflüssigkeit
    - Desinfektionsmittel (Betadine; wirkt auch fungizid, bis man Panalog oder ähnliches hat)
    - 2-3 2ml/5ml Spritzen ohne Nadel
    - Critical Care
    - Metacam Schmerzmittel
    - Flatulex oder Sab Simplex (bis jetzt nur für die Hasiweiber gebraucht).
    - Panalog
    - Kochsalzlösung (Ringer Lactat, Fresneius, etc.)
    - handelsübliche Mittel gegen Haarlinge, Milben, etc.
    - bei Grabmilben: Besuch beim Tierarzt
    - Durchfall: bird bene bac, oder Omniflora, Bioflorin
    - Snuggle Safe bzw. Wärmekissen, falls ein Meerie unterkühlt. Vor allem nach OP oder je nach Transport im Winter und meine Meeris leben in Innenhaltung

    Gruss
    Jasmin


    Dafalgan: das muss ich mal klären. Grundsätzlich bei so einer hohen Dosis eher nein. Aber immer: die Notfallapotheke ersetzt den Tierarzt nicht. Es sind wirklich Notfallmassnahmen. Gerade Blähungen sind lebensgefährlich für das Meerie.
     
  10. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Hallo,
    ja eben, die Apotheke ersetzt den TA nicht. Deshalb habe ich nur das Übliche zu Hause wie, Desinfektionsmittel, Salben (Panalog hab ich immer, da das auch für Menschen, Hunde... gut ist), Verbände, Augentropfen habe ich immer in Einzeldosen für alle Familienmitglieder inkl. "Viechli"(Euphrasia). Für alles andere, z.B. Bene Bac, CC, etc. muss ich halt schnell beim TA vorbei.(habe zu Fuss nur 20 min.
    Aber da kommt es halt auch mal vor, dass ich am Sonntag in die Notfall fahren muss, aber noch nie wegen den Säulis, immer wegen den Hunden oder Pferd. Zum Glück ist das aber selten. Danke nochmals für all eure Antworten. :dank: