Also hier ist ein Teil unseres Aussengeheges sichtbar mit dem Rohranschluss für den Rasenmäher. Das Gehege wird alle zwei Tage mit Schaufel und Rechen von den Kothaufen der Kaninchen gereinigt. Es hat viele Unterschlüpfe für Meeris (wo keine Kaninchen durchkommen!) und natürlich viele Möglichkeiten wo die Kaninchen rüber springen können oder unten durch oder sich verkrichen können. (bei Regen oder Schnee) In diesem Gehege 26 m2 mit noch zusätzlichem Stall von 3 m2 das für alle Tiere eigentlich zugängig ist, leben 6 Kaninchen und 5 Meeris. Die Kaninchen benützen aber den Stall nie. Egal was für Temperaturen draussen herschen darum reicht der Stall super gut für die 5 Meesöili. Bei der zweiten Foto etwas genauere Sicht von der Grösse. und bei der dritten Foto ersichtlich, wie gerne die Tiere auf die Wiese gehen. Sie bekommen aber trotzdem jeden Tag frisches Gras (Löwenzahn etc.) von der Wiese. so das wären also Einblicke in meine/unsere Haltung. Das nicht jeder soviel Land zur Verfügung hat ist mir klar und das ist auch nicht nötig für eine super Haltung! Unsere Haltung kann jedermann/frau besichtigen kommen. Ich/wir haben nichts zu verbergen. Wir können nun mal nicht wie eine Zuchtstation dauernd neue Bilder von unseren Tieren in die HP setzen darum sehe ich auch keine Notwendigkeit, andauernd unsere HP zu erneuern.
Das ist wieder einmal so ein Moment, in dem ich all diejenigen, die einen Garten haben, rasend beneide. 29 Quadratmeter (plus ein mobiler Rasenmäher) für 6 Kaninchen und 5 Meerschweinchen - das ist einfach ein Traum! Für viele von uns hier muss eine solch grosszügigen Haltung aber leider schlicht ein Traum bleiben. Umso schöner, dürfen Deine Tiere ein derart tolles Gehege bewohnen. Allerdings ist es mir ein Anliegen, an dieser Stelle einmal mit Nachdruck festzustellen, dass man auch bei Innenhaltung den Bedürfnissen von Meerschweinchen gerecht werden kann. Sofern genügend Platz und eine geeignete Einrichtung zur Verfügung steht, müssen sie dann genau etwas missen, und das ist das Herumspazieren im frischen Rasen. Alle anderen Annehmlichkeiten (und noch einige mehr - wie etwa ausgeglichene und somit kreislaufschonende Temperaturen sowie ein reiches Mass an Zuwendung) können die Tierchen auch in Innenhaltung geniessen. Grüessli, Franziska
Sali Karin Das ist wirklich toll bei euch und sieht sehr idyllisch aus. Du, gerne würde ich dich fragen, wie gross dein kleines Bodengehege ist und wo man ein solches kaufen kann? Wir sind zurzeit auch "am Umeluege" für einen derartigen, kleineren Auslauf. Dieser muss leicht sein, unkompliziert zum Aufstellen, gute Qualität und absolut sicher gegen Eindringlinge (Katzen, etc), vor allem auch oben dicht. Wir werden es sowieso nur in unserem Garten aufstellen, wenn wir daheim sind - bei bester Witterung - und natürlich auch nur tagsüber ein paar wenige Stunden. Danke für die Fotos.
Hallo Yvonne. es ist ganz leicht und schnell gemacht ein solchen Rasenmäher zu bauen. Es braucht zwar Material wie Holz, Nägel und Gitter aber wenn man die Kosten nicht scheut (im Grunde ist es gar nicht so teuer) kann man was grosses und leichtes aufbauen. Leider kann ich Dir erst morgen eine weitere Foto einstellen vom zweiten Rasenmäher. Es ist jetzt zu dunkel und zu nass um nochmals raus zu gehen brrrrr bei einer gewissen Grösse ist das Gehege auch etwas schwerer aber wenn ich Katzen beobachte die bei uns herum streunen interessieren sich diese nicht für die Meeris und Kaninchen sondern nur für die Mäuse die eine solche Aussehaltung hald bringt. In der Nacht müssen aber bei mir alle Tiere aus dem Rasenmäher raus sein. Ich denke, ein Fuchs hätte keine Probleme ein solches Gestell um zu kehren. Apropo das kleine Bodengehege ist eine alte Sandkastenabdeckung die man früher benützt hat. Ob man diese noch heute erhalten kann weiss ich nicht. Wenn das aber jemand weiss, ich hätte sofort interesse. Es gibt nämlich dazu noch mittelteile so dass das ganze in die Länge zusammen gesetzt werden kann.
Ciao Karin Vielen Dank für deine Ausführungen. Mal schauen, was sich in nächster Zeit ergibt. Mein Andi ist zum Glück im Gehege bauen auch sehr geübt und ein toller "Handwerker" für seine Fellnasen.
Hallo Karin Ich habe mich ja schoneinmal für das Machen eines Rasenmäher interessiert! Jetzt habe ich nochmals ein paar Fragen. Was ist das für eine Röhre? Wie verstellst du die Länge der Röhre? Hast du nicht Probleme dass es in der Röhre sehr heiss wird und die Meeris drinn sitzten(könnte ich mir bei meinen Vorstellen dass sie mitten in der Röhre sitzenbleiben ) Wenn ich diese Fragen beantwortet habe steht meinem Rasenmährer nichts mehr im Wege....
Hallo KarinBr. Das sind super Fotos, das Gehege sieht klasse aus! Danke für die Bilder! (auch wenn ich etwas hintendrein bin)
Salü KarinEich Also die Firma Heizmann AG verkauft die Rohre ab meter. Der Meterpreis kostet aber so um die 25.--! http://www.heizmann.ch/de/ hier einfach das Pdf Downladen und Du hast genauere Angaben. Artikel Nr. 733063 haben wir bei uns genommen. Es passt genau über die 110 mm Abwasserrohre. Ich hoffe Du verstehst ansonsten Tel oder vorbei kommen zum anschauen! *lach* Ist aber echt zu empfehlen!!
Danke Karin Ich habe mich auf der Homepage umgesehen. Mal schauen ob es in unserer Nähe einen Laden gibt der solche schläuche verkauft. Ich würde ja gerne schauen kommen aber du wohnst leider nicht gerade um die Ecke!