Milbenbefall

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von nitjia, 30. Mai 2008.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Du kannst dies schon so machen, wenn du beruhigter bist.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Meeries in einer Gruppe von Milben etc. befallen werden. Dies gilt auch bei Pilzbefall.

    Es braucht Geduld und Ausdauer, aber nicht erschrecken. Das kriegt man normalerweise gut in den Griff.

    Gruss
    Jasmin
     
  2. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Das es wieder kommen kann ist mir auch bewusst und wenn man ja frühzeitig eingreift wird hoffentlich auch nicht viel schlimmeres daraus!
    Und das mit dem picken beim arzt; Meine säuli sind gleich soweit dass sie sich von allein streicheln lassen, und dies will ich mir nicht verderben lassen durch irgend einen vermeidbaren fehler...

    Mein häsli das ich damals kastrieren lies, lässt sich seither nicht mehr anrühren und ich habe keine ahnung warum,...
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Nein - das hast du schon richtig verstanden.
    Das arme Schweinchen hat nun eine doppelte Ladung Gift bekommen innert kürzester Zeit - nicht nur unnötig, sondern womöglich auch schädlich....

    Schade, lest ihr die Tipps nicht genauer :-(

    Gruss
    Priska
     
  4. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    also tierärzten sollte man auch noch vertrauen können oder? sonst bräuchten wir die ja gar nicht mehr,....
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Nun ja, blind vertrauen soll man grundsätzlich niemandem.

    Und ich nehme nicht an, dass der Tierarzt, der gestern deinem Säuli eine Spritze gegen Milben gemacht hat, dir gesagt hast, du sollest auch diesem Tier heute Stronghold auftragen - das wäre dann schon ein ziemlich grober Schnitzer....

    Und betreffend Kenntnisse der Tierärzte über Meerschweinchen: In der Verordnung über Ausbildungen in der Tierhaltung (die akutell in der Vernehmlassung ist) steht z.B., dass gewerbsmässige Kleintierzüchter 40 h Ausbildung absolvieren müssen - das sei mehr als die Tierärzte in ihrer ganzen Studienzeit über Meerschweinchen lernen müssten (die Tierärzte ihrerseits sind dann aber die Leute, die die Züchter ausbilden sollten, denn nur sie haben den fachspezifischen Berufsabschluss, den das BVET für solche Ausbildungen fordert....

    Gruss
    Priska
     
  6. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer


    Nein, das ist jetzt nicht wahr, oder......???? Mann oh Mann, die Daisy wurde jetzt also in +/-24 Stunden mit Ivomec gespritzt, dann mit irgendwas gebadet und nun noch mit Stronghold behandelt? Sorry, aber das ist ja fast so wie wenn wir zum Arzt gehen und der uns gleich die doppelte Ladung Impfstoff verpasst.
    Stronghold und Ivomec sind gleichermassen wirkungsvoll. Für mich scheint sich die Verwendung entweder des einen oder anderen fast zu einer "Glaubensfrage" zu entwickeln. Ich hatte schon beides und mit beidem wurde den Milben den Garaus gemacht. Aber es ist gefährlich sich im Glauben zu wiegen Stronghold sei nur weil es als Spoton verwendet wird weniger belastend für den Meeriorganismus als Ivomec injiziert - das stimmt einfach nicht, beides ist wenn Du so willst ein Gift!
    Wenn Dir derselbe TA der deine Daisy Ivomec gespritzt hat jetzt auch das Stronhold mitgegeben hat würde ich Dir echt dringenst empfehlen den TA zu wechseln. Wenn Du aber zu einem anderen TA gegangen bist kann ich dir nur raten beim TA Besuch mit offenen Karten zu spielen was die Vorbehandlung der Meeris betrifft, macht man das nicht schadet man den Meeris oft mehr als dass man ihnen hilft...
    Ich hoffe deine Daisy erholt sich schnell von den Milben und steckt diese Chemiekeule gut weg, toi, toi, toi

    Andrea
     
  7. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Ich ging zu einem anderen arzt!!! Den habe ich mehrmals deutlich drauf angesprochen : "Die zwei säuli haben schon eine spritze bekommen und wurden alle gestern gebadet!" Und sie antwortet mir ich kann ihnen ohne weiteres stronghold draufgeben und die prozedur mit baden und spritzen sein lassen... Also und telefonisch habe ich mich zuvor auch noch erkundigt,...


    Wenn ich hier JEDEN ratschlag befolgen würde der mir hier geschrieben wird dann glaub ich hätt ich zuletzt vielleicht keine säuli mehr und es ist gleich noch schwieriger zu wissen was jetzt recht oder weniger recht ist,... also habe ich in meiner umgebung etwa 5 - 7 TA s angerufen und gefragt und die sagen es sei oke.... also wo ist das problem?????

    Etwas menschenverstand braucht man einfach auch noch...
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Den hast du aber meiner Meinung nach am allerwenigsten gebraucht, wenn du innert 24 h deine Schweinchen zweimal gegen das gleiche behandelst mit verschiedenen (gleichwirkenden) Medikamenten.

    Und eigentlich hält man sich an einen Tierarzt und ein Behandlungsschema, und wechselt nicht die Behandlung mittendrin. Es hat ja hier niemand gesagt, die Spritze sei falsch oder nicht wirksam.
    Wir haben gesagt, die Baderei sei nicht unbedingt nötig, und man müsse nicht zwingend die ganze Gruppe behandeln.

    Und dass du im Forum nicht glauben willst, was mehrere übereinstimmend erklären, aber fünf oder sieben Tierärzte fragst, die dir doch auch unterschiedliche Auskünfte geben, dann weiss ich schon nicht so recht, wozu du hier überhaupt um Rat fragst....

    Gruss
    Priska
     
  9. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    genau, das wäre allerdings von vorteil ...
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Das mit dem Ratschlag befolgen hast Du ja jetzt mehr oder weniger gemacht, denn dein Meeri Daisy hat jetzt fast alle gängigen Mittel intus die bei Milbenbefall angewandt werden, nur normalerweise nicht alle gleich auf einmal...
    Aber Du hast Recht es ist deinem gesunden Menschenverstand überlassen wie Du deine Meeris behandeln lässt... Glaube mir, ich hab damit keine Probleme, da gibt's für mich Sachen die mir wichtiger sind - es ist jedem selber überlassen was er wie, wann und von wem behandeln lässt...

    Gruss
    Andrea
     
  11. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    oje, das ist ja jetzt ein durcheinander. ::6

    bei dem letzten pilzbefall meiner meeris sind mir irgendwann auch nur noch fragezeichen um den kopf geschwirrt. zuerst eine salbe, half nicht, dann baden und ein orales mittel.. aber baden ist ja nicht unbedingt gut, meine tä meinte jedoch unbedingt baden.. ja was denn jetzt? wichtig ist einfach eine methode durchzuziehen. am ende zieht man dann für sich die schlüsse. ich würde nun z.b. trotz tierärztlichem rat meine tiere nicht mehr baden oder nur noch ein einziges mal zum abschluss der behandlung, damit auch wirklich keine pilsporen mehr übrig bleiben. ich bin heute davon überzeugt, dass der pilz nur deshlab so hartnäckig war, weil meine meeris diesem ständigen stress ausgesetzt waren und so ihr immunsystem zusätzlich geschwächt wurde. bei meiner baby war der pilz am hartnäckigsten, dazu hat sie noch extensiv die haare der anderen säulis abgefressen. kaum war die behandlung abgeschlossen, hörte sie damit auf. es war wohl stressbewältigung.. arme kleine maus. tut mir grad wieder leid was ich ihr unwissentlich "angetan" habe. heute gibts ne extraportion löwenzahn. ;)
     
  12. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Nein, eigentlich wär's gar kein Durcheinander, wenn Nicole nicht zehn verschiedener Leute ihre Ratschläge gleichzeitig befolgen würde und wirklich ein wenig gesunden Menschenverstand walten liesse. Ich bin mir fast sicher, liebe Nicole, dass du in deiner Milbenpanik auch den TÄ nicht richtig zugehört, oder sie mangelhaft informiert hast, genau so, wie du auch hier die Ratschläge nicht richtig durchliest. Es spricht nichts gegen die Behandlung von Milben mit STRONGHOLD, aber du hättest nach dem Spritzen von IVOMEC 10 Tage damit zuwarten müssen. Priska hat doch geschrieben, dass die beiden Mittel praktisch identisch sind. Du nimmst doch auch nicht eine Schmerztablette, sagen wir Panadol, und 15 Min. später noch eine Dafalgan, nur weil eine Kollegin dir gesagt hat, dass diese bei ihr besser wirkt. Aber nun ist's schon passiert, lass dir das für ein nächstes Mal eine Lehre sein.

    Baden oder nicht baden, da scheiden sich die Geister. Das ist halt wirklich ein furchtbarer Stress für die Meerschweinchen. Also ist doch die logische Schlussfolgerung, dass man dies nur tun sollte, wenn's absolut nötig ist, und dann nur ein Mal. In Ecotofum bei Haarlingen- und Milbenbefall, Imaverol bei Pilzbefall. Mit letzterem können ja danach die betroffenen Stellen weiter behandelt werden, indem man sie mit einem in der Lösung getunkten Gazeplätzchen abtupft. Zusätzlich könnte man etwas Teatreesalbe (Just) auftragen. Das Öl darin hat auch noch pilzabtötende und desinfizierende Eigenschaften. Leistet auch gut Dienste bei kahlen Kratzstellen, wie sie Nicole beschrieben hat.

    Nochmals, Nicole. Ich kann verstehen, dass dir deine Schweinchen mit ihrer Kratzerei furchtbar leid tun und ich kann sogar deine Panik nachvollziehen. Aber Milben sind für die Tiere, wenn sie im Anfangsstadium behandelt werden, keine lebensgefährdende Krankheit, sondern einfach nur lästig. Hab also etwas Geduld und gib unterdessen deinen Fellquikern viel grünes Frifu zur Stärkung ihres Immunsystems. Dann wird der ganze Spuk bald vorbei sein.

    Liäbä Gruäss

    Ursi

     
  13. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Genau so wie ursi beschreibt und oh lala auch genau so ging oder geht es mir,... Die vielen unterschiedlichen meinungen und dann noch die von den TA s und das wenige das in bücher steht und dann die verabreichung von stronghold,.... man weiss bald nicht mehr was man tun soll und handelt plötzlich drüber hinaus,....
    Sicher möchte ich nicht meine Meeris gefährden und wenn ich dies nun getan habe tut dies mir leid somit habe ich mich auf den falschen rat der TA die mir stronghold gab eingelassen,...
    Ich hoffe nur das meine Säuli wieder gesund werden,...
    Sie sind zwar putzmunter am ume gümple aber das mit dieser milbensache hat mich sehr beunruhigt da ich noch nicht lange meerihalterin bin und eigentlich nur das beste will für sie,... aus fehler lernt man und man weiss beim nächsten mal mehr,...

    Und glaubt mir ich habe nun etwa 10 meeri bücher zu hause von ruth morgenegg bis GU ratgeber und kosmos aber auch in denen heissts nicht viel mehr anstatt "bei solchen anzeichen zum tierarzt..."

    Und wenn dann der was sagt von baden obwohl es nicht von schlimmem ausmass ist und hier wird gesagt nicht baden wegen lungenschock oder sonstigem dann weiss man wirklich nicht mehr was man jetzt glauben soll oder kann. Ihr müsst mich dadurch auch verstehen und glaubt mir beim nächsten mal weiss ich das milbenbefall nicht so eine sache ist wo man in den nächsten 5 stunden mit dem tod eines meeris zu tun hat und dann reagiere ich auch anderst,...!
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hallo Nicole

    Jeder hat mal angefangen, aber dafür ist das Forum ja da, damit man dazulernen kann.:na:
    Ein Grund zur Panik ist ein Milbenbefall jedenfalls nicht!

    Viele Tierärzte hinken leider in der Behandlung von Kleinnagern noch ca. 10 - 20 Jahren hinterher, je nachdem, wie lange ihr Studium zurückliegt und wieviel sie nach Abschluss des Studiums noch investiert haben in Weiterbildung betr. Kleinnagern.
    Das ist halt bei den einen mehr, bei den anderen weniger, denn Kleinnager sind bei weitem nicht so "interessant" (finanziell, meine ich) wie Katzen oder Hunde, weshalb dieses Gebiet sehr oft vernachlässigt wird.

    Deshalb solltest Du nicht kritiklos alles glauben, was sie Dir erzählen, wie schon die anderen gesagt haben.
    Die Baderei gehört bei vielen Tierärzten leider noch häufig zur Standard-Behandlung, obwohl man heute andere Möglichkeiten hat, um Milben zu behandeln. Darüber hast Du jetzt soeben ziemlich viel lernen können.

    Ich wünsche Deinen Meeries alles Gute, dass diese Milbengeschichte möglichst schnell wieder vergessen ist.
     
  15. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    ich hoffe nur dass daisy dies überleben wird!!!

    Und ja ich fühle mich jetzt schon vertrauter in der sache milbenbefall
     
  16. Ich denke, sie wirds überleben, liebe Nicole!

    Daumendrück :dau: und liebe Grüsse :4:
    Anna
     
  17. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Nochmals Nicole, es ist nicht falsch, STRONGHOLD bei Milbenbefall einzusetzen. Aber nicht direkt nach einer Dosis IMOVEC:n045:. Das wäre, wie wenn du die doppelte Dosis Stronghold verabreicht hättest. Warte nun einfach die zehn Tage ab, und dann lässt du entweder nochmals Imovec spritzen oder nimmst das Stronghold. Und das gleiche gilt für die anderen Schweinchen, falls sich nochmals eins sich zu kratzen beginnt. Entweder oder, aber nicht beides, immer im Abstand von 10 Tagen.

    Achte vielleicht einfach darauf, ob deine Daisy von dieser Hammerkeule nicht plötzlich Durchfall kriegt. Flatulex oder Bioflurin im Haus zu haben, wäre da sicher vorsorglich hilfreich.

    Mach dir nun nicht mehr zuviel Sorgen. Ein ansonsten gesundes Meeri wird das schon wegstecken. Es ist halt nun mal so, dass man durch Erfahrung klug wird. Da geht es uns allen gleich. Ich wünsche euch alles Gute.

    Ursi
     
  18. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Hallo Nicole,

    Ich glaube auch das du dir nun nicht die Panik machen musst, dass deine Daisy es nicht überleben könnte. Ein gesundes Schweinchen sollte das wegstecken.

    Ich selber spritze meine Meerschweinchen selber, früher mit Ivomec, mittlerweile mit Dectomax. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Und es ist meiner Meinung nach dem Meerschweinchen einiges wohler, wenns nur ein Piecks ist wie eine lange Badeprozedur.

    Bei Pilz streiche ich das Ectofum direkt auf die befallene Stelle und lasse es einwirken. Und Panalog kann ich auch sehr empfehlen bei einem Pilz.

    LG Daniela
     
  19. Hmmmm... unter Umständen reicht die jetzige Behandlung völlig aus... zwei Schweinchen haben ja nun Ivomec gespritzt bekommen plus Stronghold erhalten. Ein Ectofumbad und Stronghold im Nacken haben alle Meeris.
    Die Wirkung von Stronghold hält ja recht lange an. Da würde ich nun mindestens zwei, wenn nicht sogar drei Wochen abwarten und beobachten.

    Grüessli
    Anna
     
  20. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    ja jergendwelche milben, haarlinge usw. sind im gegensatz zu anderen parasiten die wesentlicher agresiver sind wie zb. kokzidien(darmparasiten) harmlos