Nachwuchs...

Discussion in 'Nachwuchs' started by Dea, Jan 20, 2009.

  1. Dea

    Dea Neuer Benutzer

    Joined:
    Jan 19, 2009
    Messages:
    5
    Hallo zusammen

    habe ein paar fragen...
    meine luna ist glaube ich trächtig.
    Mein mann hat den rammler und die häsin in der wohnung zusammen gelassen und er hat gesagt das er gleich auf meine luna rauf ging.
    luna hat jetzt angefangen im ganzen käfig überall so komisch nisten. jedoch hat sie das häuschen komplett leer geräumt. was soll ich davon halten?
    Der deckackt ist am 2 Januar geschehen daher sind es noch 2 wochen bis zum termin.
    das problem von mir ist eigentlich vollgendes.... am 22.dezember hat luna ganz unerwartet 4 junge zur welt gebracht.
    2 waren tot als wir sie fanden. die anderen beiden sind in der nacht vom 24. auf 25. gestorben. ich war sehr traurig und wusste nicht wieso.
    sie hat sich zum nesten die haare raus gerissen und somit hat sie jetzt keine mehr die sie ausreissen könnte zum nesten. kann ich ihr etwas rein geben ausser heu, stroh und hobelspähne?
    ich denke mir auch das es nicht unbedingt gesund ist für luna das sie jetzt schon wieder trächtig ist.
    dazu habe ich angst das es wieder gleich passieren kann mit den babys wie beim letzten mal.
    was denkt ihr darüber?
    Grüessli dea
     
  2. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Vielleicht frage ich nun grade etwas ganz doof... :a015: :a015: :a015:...
    wieso um Gottes Willen hat denn Dein Mann unter den gegebenen Umständen Rammler und Häsin zusammen Freilauf gewährt??? :eek:ink: Mit dem nun Geschehenen musste ja gerechnet werden... :lapf:
    Gut, das bringt jetzt ja nichts mehr, und die Fachfrauen und ihr Rat sind gefragt... ::6

    Liebe Grüsse und toi toi toi für die Hasenfrau! :has:
    Anna
     
  3. Dea

    Dea Neuer Benutzer

    Joined:
    Jan 19, 2009
    Messages:
    5
    hey anna
    das habe ich ihn auch gefragt. er meinte es habe ihm so leid getan das die beiden immer getrennt seien.:zerkn:
    tja nun ist es halt so und ich muss nach vorne schauen.
    ich mache ihm auch keinen vorwurf mehr war aber eine weile recht sauer.

    ok hoffe jetzt auf eure tipps...

    grüessli dea
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hallo Dea

    Da ich "nur" kastrierte Rammler in der Gruppe halte, kann ich dir auch keine Hilfestellung oder gar einen Rat geben. Aber die Fachfrauen melden sich schon noch, hab nur Geduld.

    Bei dieser Situation hingegen kann ich helfen :D: Lass den Rammler kastrieren, dann können die beiden nachher (nach der Schutzfrist, natürlich) getrost zusammenhöckeln. Einzelhaltung ist auch bei den Kaninchen nicht artgerecht, auch wenn es unter den KaninchenzüchterInnen noch oft so gehandhabt wird. Von den Nutztierhaltern ganz abgesehen ....

    Aber bei Liebhaberhaltung sollte es eigentlich keine Frage sein, dass die Tiere zumindest zu zweit leben dürfen.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Hallo!

    Dass die Häsin in der Hälfte der Trächtigkeit den Stall umbuddelt ist relativ häufig.
    Ihr richtiges Nest wird sie trotzdem erst kurz vor der Geburt bauen.

    An sich müsste sie schon genug Haare finden, um es auszupolstern.
    Es kann aber trotzdem sein, dass keine Jungen überleben - manche Mütter wissen einfach nicht so recht, wie es funktioniert.
    Da kann man aber nichts dagegen machen.

    Den Bock solltet ihr so oder so möglichst sofort kastrieren lassen!

    Gruss
    Priska
     
  6. Dea

    Dea Neuer Benutzer

    Joined:
    Jan 19, 2009
    Messages:
    5
    Hallo zusammen

    Unser guter ist bereits kastriert worden nachdem er seinen freipass hatte von meinem mann.
    Daher darf er wieder zu frauchen zurück wen die schonzeit vorüber ist.
    Noch was zur alleinhaltung. Ich kann das Gesetzt verstehen jedoch kann das nicht immer eingehalten werden. Bei uns ist es so das wir 2 kaninchen im qualipet gekauft haben und die waren beide krank. kaninchenschnupfen chronisch war die diagnosenach 5 tagen bei uns zu hause. da der erreger aber länger braucht um zu entstehen haben wir sie nachweislich krank gekauft. da unser lieber filou ncht genug kraft hatte ist er mit knapp 1.5 Jahren gestorben. unser senior haben wir immer noch mitlerweile 4 jahre alt und lebt ganz gern alleine. da er ja immer krank sein wird darf ich ihm auch kein neues Gspändli dazu geben sonst fängt das ganze ja wieder von vorne an.
    Aber unsere anderen beiden dürfen so schnell es geht wieder zusammen ziehen.

    Danke und grüessli dea
     
  7. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Hallo Dea

    Finde ich super, dass der Rammler jetzt kastriert ist!
    Beachte bitte auch die Kastrationsfrist von 6 Wochen, wenn du sie vorher wieder zusammensetzt, kann es wieder zu Nachwuchs kommen :(


    Und noch ein kleiner Kommentar zur Einzelhaltung. Von Gesetzteswegen ist es leider nicht verboten, Kaninchen in Einzelhaltung zu halten! Aber ich denk jeder Tierfreund stimmt mir zu, dass dies absolut nicht Kaninchengerecht ist!
    Mit dem Kaninchenschnupfen ist es so eine Sache... Es ist leider so, dass wahrscheinlich die mehrheit der Kaninchen Schnupfenträger sind (Symptomfrei!) und sicher auch ziemlich viele mit Symptomen (was nicht gleich ein Todesurteil ist). Ich würde einem Schnupfer genauso Gesellschaft geben wie einem gesunden Kaninchen. Du musst einfach darauf achten, dass du auch einen Schnupfer mit demselben Erreger nimmst. Ein gesundes Tier dazuzusetzen wäre Fahrlässig!!
    Ich würde dir wirklich sehr gerne ans Herz legen, für den Schnupfer Gesellschaft zu suchen!

    Schnupfen ist auch seeehr ansteckend! Hälst du zu den beiden anderen strenge Quarantäne?


    Alles gute noch für die werdende Mutter und natürlich auch für die restlichen Kaninchen :)


    LG Käthu
     
  8. Dea

    Dea Neuer Benutzer

    Joined:
    Jan 19, 2009
    Messages:
    5
    Hallo Kaethu

    Danke für deine Antwort.
    Leider bin ich nicht ganz deiner meinung betreff des Schnupfens und gesellschaft. Da ich unseren Filou habe dahinserbeln sehen im warsten sinne des wortes würde ich nie mehr darauf ankommen lassen das es wiedr soweit kommt. Mowgli ist nun auch schon über 2 jahre alleine und er geniesst es sehr. er ist im Wohnzimmer zu hause und die anderen beiden sind im Büro daheim...haben normaler weise das ganze zimmer zur verfügung.
    meine beiden tierärzte haben mir strengstens davon abgeraten einen neuen kameraden dazu zu geben. Sie haben mich sogar gewarnnt als wir uns den Hund angeschafft haben da der erreger auch auf mensch und andere tiere übergreifen kann.
    Gott lob sind wir alle davon verschont geblieben.
    Mowgli geniesst es das er am abend zu uns aufs sofa darf und gekrauelt wird.

    Grüsse dea
     
  9. Rakete

    Rakete Prominenter Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    1,520
    Das mit dem Schnupfen ist ein heikles Thema, wie auch schon Kaethu geschrieben hat.

    Trotzdem sollte kein Kaninchen alleine gehalten werden und eine Lösung gesucht werden, so dass keine gesunden Tieren angesteckt werden.

    Kaninchen sind nun mal keine Einzeltiere und brauchen Gesellschaft. Selbst wenn es für uns 'menschliches' Auge angeblich glücklich aussieht, dass Kaninchen ist es bestimmt nicht!
    Einzeltieren kann man alleine halten, wenn sie es von Natur auch sind; z.B. Hamster und Eisbären :p030:
    Ein Kaninchen gehört nun aber nun eben mal nicht zu dieser Kategorie....