Manchmal sind auch wache rote Tigerchen brave Tigerchen.....mehr zu diesem Thema erfahrt ihr morgen wenn Garfield bekanntschaft mit dem Christbaum gemacht hat Gespannte Grüsse Barbara
Rechne schon mal mit dem Schlimmsten ... ... alles, was geringer eintrifft, wird dich freuen tschühüss, Gabriela
es kommt noch besser..... Da suchte ich doch vorhin meine beiden Raubtiere, und wo finde ich die Zwei??? Sie lagen doch tatsächlich in Tabeas Hochbett und Garfield verwöhnte seinen neuen Freund mit einer Fellpflege Die Bilder sind leider etwas unscharf....aber trotzdem süss, oder? Ungläubige Grüsse Barbara
Und mein Traum wäre mal einen grauen Tiger Aber man kann ja nicht alles haben, gell? Grüessli Barbara
Die beiden scheinen ja dicke Freunde geworden zu sein, so herzig! Barbara, steht dein Weihnachtsbaum eigentlich noch oder hat ihn dein Kleiner als Turnstange benutzt? Grüessli, Gabriela
Das hättest du wohl gerne, gell? Nein, sie haben ihn Beide in Ruhe gelassen bis jetzt......Mal schauen, ob er das neue Jahr auch noch erleben wird Grüessli Barbara
So wie es aussieht, ist dein roter Racker ja eh mit schmusen und kuscheln und pflegen und pennen mit dem Kollegen beschäftigt .... Sei bloss froh, vor Jahren hat mir mein Rotschopf Leonardo die ganze Abräumerei schon am 25. Dezember abgenommen Tschüssli, Gabriela
Stubentiger Hallo Barbara das nenne ich aber Männerliebe. Sind die beiden vielleicht vom anderen Ufer?!? So weit ist es bei meinen beiden Stubentigern noch nicht. Aber immerhin nebeneinander fressen klappt schon und beide schnurren dazu!
Hey Barbara, ich kam erst vor ein paar stunden von meinen Weihnahtsferien zurück und habe die Geschichte meinen Eltern erzählt, sie fanden es alles liebst und Grüssen euch ganz herzlich. Liebe Grüsse Tamara
Also so ein tolles harmonisches Päärchen habe ich schon lange nicht mehr gesehen Das war echt ein Glückgriff und ist nicht selbstverständlich Meine Zwei hängen regelmäßig im Tannenbaum und ich pflücke sie dann raus und schmeiße sie ein Stück Das hält aber nicht lange an, dann sind sie wieder drinn. Tolles Spiel Die unteren Kugeln haben sie schon abgeschmückt Aber lieben tue ich sie Trotzdem
Das denke ich auch.....meint ihr das ändert sich wenn der Kleine dann in die Pubertät kommt? Oder darf ich hoffen, dass sie sich auch in Zukunft noch lieben werden? Grüessli Barbara
Das kommt sehr darauf an, wie wild die Spiele/Attacken des Kleinen werden!:zerkn: Ich habe in meiner "Büchsenöffner-Laufbahn" schon die verschiedensten Reaktionen des älteren Tieres erlebt, von *Mensch-hau-bloss-ab* bis *auf-fein-noch-ne-Runde* Aber in der Regel legt sich auch dieses Gerangel wieder und im Frühling sind sie dann ja eh draussen beschäftigt (ausser, du hast so einen Stubentiger wie Aaron erwischt ... ) Liebi Grüess, Gabriela
ICH WEISS.....IHR HABT MICH JA GEWARNT ;o) Okey, ich gebe mich geschlagen......meine Illusionen nach zwei verschmusten, gut erzogenen und überaus braven Büsijungs hat sich heute Nachmittag zerschlagen Aber wie sagt man so schön.....die Hoffnung stirbt zuletzt. Und bestimmt war es einfach Zeit den Christbaum wieder aus der Stube zu verbannen (meinten auf jeden Fall meine Stubentiger) So kam es, dass unser Baum dann plötzlich am Boden lag Braucht etwas mehr Platz so, ist aber doch trotzdem sehr dekorativ, oder? Immerhin hat er eine ganze Woche überlebt, und das ist doch nicht schlecht, oder? So, jetzt wünsche ich euch Allen einen schönen Silvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr........ Herzliche Grüsse Barbara
Die beiden Tiger haben es nur gut gemeint, so kannst Du ihn viiiel leichter aus der Wohnung ziehen, ehe er so ätzend anfängt zu nadeln;-))) Liebe Grüsse und guten Rutsch! Petra K. und die Herzensbrecher
(sorry, Barbara) Du hast so lange an das Gute in deinen Spitzbuben gesehen, dass sie dich eine Zeitlang in dem Glauben gelassen haben. Aber genug ist genug: so viel jöh und so herzig und nei, wie lieb hat deinen Jungs wahrscheinlich "de Nuggi usegjagt" Eine Woche, also das ist anständig und mehr kannst du von Halbstarken (und zudem roten Halbstarken) wirklich nicht verlangen ... Falls du noch weitere Ratschläge in Bezug auf "wie lebe ich mit einem roten Kater ohne dass ich einen Nervenzusammenbruch bekomme" brauchst, nur zu! Werde dir bei meinem nächsten Besuch auf jeden Fall eine Schachtel Eisenkraut-Tee mitbringen, du weisst schon, der macht glücklich, auch wenn man nicht unbedingt Grund dazu hat Nicht-wirklich-mitfühlende-sondern-grinsende Grüsse, Gabriela
Also ich finde der Baum hat auch so durchaus seinen Reiz Schön das ich nicht die einzige bin wo so schön dekoriert wird Du mußt das ja auch mal so sehen !!! Wer weiß wer sich da im Baum rumtrieb Da muß mann als Kater ja mal für Ordnung sorgen Schönes Neues Jahr
Hallo Barbara Diese Szene erinnert mich: Unser Willi und Jakob räumten jährlich (!!!) am 31.12. den Baum bzw. sorgten dafür, dass er verschwindet. Die Katers sehen das schon richtig. Neues Jahr - da muss geräumt werden. Benötigst du neuen Weihnachtsschmuck? Gruss Jasmin