Rüebli hat einen Abszess :(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Peppels, 12. März 2009.

  1. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh mann, ich kann diese Dinger echt nicht mehr sehen :knfs:

    Rüebli ist mein Superbettelschwein Herzaugen darum fiel mir auch gleich auf das sie eine dicke Backe hat ::12

    Warum nur sie ??? Immer vergnügt und verfressen ::1 Andererseits ist sie ein echtes Liebschwein und kuschelt gerne. Das erleichtert dann wenigstens die Behandlung :eek:

    Spülen und so weiter bleibt nicht aus da der Abszess fest ist, also vom Kiefer kommt :knfs:

    Hoffe das sie es gut übersteht !!! Drückt meiner Süßen bitte gaaaaaanz feste die Daumen !!!!!!

    Traurige Lauri ::12
     
  2. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mann, so was blödes :knfs:

    Meine TA ist im Urlaub und kommt erst am Montag wieder :knfs:

    Habe mit der Vertretung gesprochen, sie meint ich sollte dann doch lieber bis Montag warten, weil meine TA sich besser auskennt !!!

    Ich habe dann noch in unserer Tierklinik angerufen. Die meinten dort ich könne ruhig bis Montag warten wenn es ihr sonst gut geht und sie frisst. Wenn nicht kann ich jederzeit vorbei kommen.

    Ich denke ich warte mal ab und hoffe sie bleibt fit, damit ich am Montag zu der TA meines Vertrauens gehen kann !!!
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ach herrjeh, Lauri, immer diese Abszesse!!
    Gell, das Rüebli ist doch noch jung, oder täuscht mich die Erinnerung?

    Natürlich drücke ich ihr ganz fest die Daumen, dass das gut behandelt werden kann.
     
  4. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    So, Morgen Vormittag muss ich mit Rüebli los :knfs: Little Stuart wird sie begleiten ::1

    Bitte drückt ihr alle Daumen die ihr über habt das alles wieder gut kommt !!!
     
  5. Ich drücke fest die Daumen, das kommt bestimmt gut!

    Alles Gute und liebe Grüsse!
     
  6. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Auch hier sind die Daumen ganz fest gedrückt. Alles Gute für euch.

    :dau::dau::dau::dau:
     
  7. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    So wir sind zurück ::1

    Spontan war ich dann doch in der Tierklinik bei unserem Nagerspezialist.

    Er macht es ganz anders. Der Abszess ist noch nicht reif und da mann ihn nicht ganz entfernen kann, will er ihn spalten. Dazu muss er aber erst reif sein.An den Zähnen war alles OK !!! Rüebli (er hat sehr über den Namen und die schreibweise gelacht) bekommt nun ein AB. Außerdem hat er den Abszess freirasiert und ich muss sie 2 mal täglich mit Ichtolan einreiben. Unterstützt wird das ganze dann noch mit Hepar Sulfuris. Am Donnerstag und 10:30 muss sie wieder hin und dann wird der Abszess gespalten. Mit Glück geht er selber auf. Ist er offen so heißt es dann spülen,spülen,spülen :knfs:

    Ich war sehr angetan wie er sie untersucht hat und wie er alles erklärt hat. Bisher kenne ich ihn nur als Operateur für meine Hündin. Da hat er seine Sache auch mehr als gut gemacht !!!

    Drückt der kleinen Tapfermaus bitte die Daumen. Sie war soooooooo lieb und hat sich alles brav gefallen lassen Herzaugen

    Gruß etwas ruhigere Lauri ::1


    PS: Über Little Stuart konnte er sich gar nicht beruhigen. So ein Meeri mit soooo viel Fell hat er noch nie gesehen. Er musste ihn erstmal kuscheln Herzaugen
     
  8. Hallo Lauri,

    ich drücke die Daumen, dass das Rüebli alles gut übersteht.

    Die Reifung könntest Du mit Hepar sulfuris beschleunigen. Wenn er reif ist, würde er sich vielleicht mit Myristica sebifera dann von selbst öffnen.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12307&highlight=kreola

    Abszesse können aber auch nach innen aufgehen. Da ich die homöopathische Behandlung noch nie angewendet habe, schreib doch bitte mal an Fray/Gabriela eine PN. Sie kann Dir das besser erklären.

    Diese Ichtholansalbe ist einfach nur widerlich, stinkt und ist zäh, das arme Rüebli.:-(

    Liebe Grüsse und gute Besserung!
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Natürlich bin ich ganz fest am Daumendrücken. :dau::dau::dau:
    Solange das Rüebli brav frisst, stehen die Chancen sicher nicht schlecht.
    Mein Croquettli hatte ja im letzten Mai auch so einen Halsabszess, der sehr nahe am Kiefer sass und gespalten werden musste. Es ist damals alles tiptop gelaufen, und das wünsche ich dem Rüebli jetzt auch ganz fest. :kar:
     
  10. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh ja, die Salbe ist echt ekelig, aber das Rüebli erträgt es tapfer :tass:

    Fray habe ich schon geschrieben, hoffe sie kann mir helfen !!!

    An den Abszess von Croquettli kann ich mich noch gut erinnern, aber ich werde dann gleich noch mal nachlesen. Ich hoffe sehr das Rüebli es auch so gut meistert ::1::1::1
     
  11. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Update !!!!!!!

    Zum Glück ist Rüebli auch heute super drauf:tass:. Das AB verträgt sie gut und der Abszess wird schon weicher. Mann fühlt schon die Stelle wo er mal durchbrechen wird !!!

    Heute hat sie nach ihrer Behandlung echt gestrahlt, denn es Gras bis zum abwinken :keks::keks::keks::keks::keks: Es wächst endlich !!!
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Lauri

    Das tönt ja bereits super, was Du von Rüebli erzählst!::1
    Aber gell, Du hast das nur als Redewendung gesagt "Gras bis zum Abwinken?"

    Jetzt dürfen sie nämlich erst minimal wenig Gras erhalten, da sie ja absolut nicht daran gewöhnt sind und das erste, zarte Frühlingsgras sehr eiweissreich ist, was schnell zu Blähungen führen kann.

    Also gaaaaanz langsam damit anfange, damit der Darm sich auf die Grasfütterung umstellen kann.

    Weiterhin gute Besserung für Rüebli!
     
  13. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Frääääääänzi :p030:

    Meine Bande bekommt das ganze Jahr hindurch Gras. Ich finde hier immer etwas. Naja, und bis zum abwinken war es schon im Vergleich mit den Monaten davor, aber bei 28 Meeris und 5 Ninchen war es dann doch wohl eher ein Büschelchen für jeden :keks:
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wow, neidisch bin!!!:eek: Ok, ich nehme alles zurück...

    Tja, davon können wir armen Binnen-Bewohner leider nur träumen... erst recht in diesem Winter mit so viel Schnee.

    Aber der Frühling kommt bestimmt auch hier, jawoll!:narr:
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    So mal wieder Neues !!!

    Also Heute Vormittag waren wir ja wieder beim TA. Er war ganz zufrieden denn der Eiter wird schon weicher. Aber die Abszesswände sind noch zu dick, er will das er noch weiter reift sonst müssen wir ewig lange spülen. Also mache ich so weiter wie bisher :knfs:

    rüebli findet die Ichtolan Salbe sehr scheußlich und es tut mir jedesmal leid, aber es muss halt sein :knfs:

    Der TA hofft weiterhin das sich der Abszess selber öffnet. Am Montag um 10:00 müssen wir wieder hin !!!

    Drückt bitte weiterhin die Daumen ::1
     
  16. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Er ist offen !!!!!!!

    Oh mann, wie bescheuert muss mann sein wenn mann sich über Eiter freut :knfs:

    Heute Abend habe ich leicht an der potenziellen Öffnung gekratzt und siehe da der Abszess hat sich geöffnet :)

    Eigentlich muss mann sagen er hat sich entladen:narr: Ich habe sowas noch nie gesehen und bisher immer mit Griesartigem Eiter gekämpft !!! Der Eiter war flüssig wie Wasser und schoss nur so raus. Ich habe dann noch etwas gedrückt bis Blutgemisch kam. Nun heißt es natürlich spülen, spülen, spülen !!! Aber das kriegen wir auch noch hin.
    Meine THP war heute noch da und hat mir Metasept zum spülen da gelassen, kennt das jemand??? Ist echt ein tolles Zeug und nicht aggressiv zum Gewebe !!!

    Ich soll aber das Hepar sulfuris weitergeben bis kein Eiter mehr da ist. das ist das richtige Mittel bei Eitrigen Entzündungen und das ist ja immer noch der Fall. Erst wenn kein Eiter mehr da ist bekommt sie Arnika zum ausheilen !!!

    Drückt die Daumen das alles wieder gut kommt :p030:

     
  17. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Bähhhhh.....!!!! Das kenne ich von meinem Jamie. Er hatte einen kleinen Abzess und er hat sich auch von selbst geöffnet. So eine gruuussssiiiiggeee Wurst die herauskam:knfs

    Ich wünsche deiner Rüebli gute Genesung und ich hoffe auch, dass er nicht mehr nachwächst. Viel Spass beim spülen:p030:
     
  18. Na das ist doch bisher prima gelaufen!:)

    Ich drücke die Daumen, dass sich der gemeine Eiter jetzt ganz schnell ganz verzieht!

    Gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  19. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Heute war Spülzeit :knfs:

    Rüebli macht das gaaaanz toll Herzaugen Die Ränder vom Abszess sind noch dick aber das wird schon !!! Eiter kam nicht mehr viel, aber nachdem was da gestern raus lief kann auch nicht mehr viel da sein !!! Hoffe sehr das alles gut kommt, denn dass der Eiter flüssig wie Wasser war ist ja ein gutes Zeichen :)
     
  20. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Waren Heute beim TA::1

    Er hat sich echt gefreut als er Rüebli gesehen hat und sagte das das bestimmt wieder gut kommt HerzaugenHerzaugenHerzaugen

    Er hat nur etwas Schorf entfernt und noch mehr AB mitgegeben. Das es so gut verläuft hat er noch nicht oft erlebt :):):)

    Unter dem Abszess ist ein kleiner Knubbel, aber denn lassen wir nur unter Beobachtung. Wenn sich was tut wird er ihn noch etfernen. Nun muss erstmal alles heilen :narr:

    Sie frisst zum Glück weiter wie ein Scheunendrescher, nur auf dem Schoß nimmt sie nichts außer ihre Medis. Am Boden bettelt sie aber zum Glück immer noch HerzaugenHerzaugenHerzaugen