Schnupfen

Discussion in 'Krankheiten' started by Renate, May 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    also meine haben dies nur bei Rüebli und Haselblättern. Bei Fenchel und Löwenzahn nicht.

    Also wenn es organe ist, ist es vom Futter. Wenn es blutig wäre, wäre es wirklich dunkelrot, blutrot.
     
  2. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Nein, Fenchel macht höchstens weisslichen Urin (wie etwa Chicorée). Rötlich verfärben kann sich der Urin von Löwenzahn, Hasel und vielleicht Rüebli - evtl. kommen noch weitere Gemüse in Frage.

    Ich habe vor Jahren mal ein Schweinchen testen lassen bzw. seinen Urin, weil der auch verfärbt war. Krank war das Schweini nicht, "Schuld" war nämlich das Futter, sprich der Hasel.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  3. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Ah, ok, dann ist es von den Haselzweigen. Hab eben gemeint, auf der Futterliste von diebrain steht, dass Fenchel den Urin auch verfärben kann.
    Jeannette, das mit der Farbe habe ich mir eben auch überlegt, Blut müsste dunkler sein.
    http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem
     
  4. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Löwenzahn kann den Urin orange färben.
     
  5. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Also habe heute nochmal mit der TÄ telefoniert wegen dem Schnupfen. Da er nicht ganz weg zu bringen ist, meint sie es sei chronisch, könnte unter Umständen auch ein Polyp sein, wo beim Atmen die Geräusche macht, das sei aber bei diesen kleinen Nasen schwer zu untersuchen, bzw. Flöckli wär nur unnötig gestresst. Einen Fremdkörper schliesst sie aus, da kein Ausfluss vorhanden ist.
    Ich habe nun beschlossen, dass ich Bisolvon besorgen werde, kann es in der Drogerie in der Nähe bestellen und werde Flöckl bei Bedarf, wenn es stark raschelt geben.
    Ansonsten ist sie fit und munter, frisst, das Gewicht ist gut, dass Fell sieht auch gut aus. Sollte sich was ändern diesbezüglich, heisst es halt wieder ab zum Arzt.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Würde ich auch so machen. Ich meine, du kannst ja nicht 20mal zum TA und die findet nichts heraus.

    Ich hatte ja eben auch schon zwei die etwas ähnliches hatten und habe ihnen dann einfach Bisolvon gegeben und am nächsten Tag war das Geräusch schon wieder weg. Und auch die haben nach 2 Jahren immer noch gelebt.

    Diese Schweinchen laufen ja auch normal herum und fressen und verhalten sich ja auch sonst normal. Ich denke du merkst den Unterschied dann schon, wenn es mal wirklich etwas dramatischeres sein wird.
     
  7. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Wie grosse Mengen erhält man da eigentlich und wie teuer ist das? Bei adlershop z.B. ist das Pulver dermassen teuer, davon abgesehen, das sie es nur per Rezept versenden. Bei sanavet kosten 40x5gr. Beutel auch über Fr. 100.--. Mal schauen, was sie in der Drogerie meinen, schon von der Menge her. Ein 5 Gramm Beutel reicht ja schon weit für ein Meeri, da brauch ich nicht noch 40 zu kaufen. Hab grad gesehen, das bei sanavet die Kilo Dose günstiger ist als die Beutel. Nur mit einem Kg Bisolvon kann ich sämtliche Haustierbesitzer im Umfeld lange versorgen.
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Du hast ja jetzt noch und das reicht lange. Ich gehe ja andauernd zum TÄ. Ich frage dann meine Tä ob sie mir eines geben kann. Das macht sie schon. Ist ja jetzt auch kein Mittel wie AB der so. Das darf sie nicht einfach so geben. Ich glaube sie verrechnet 1.70.

    Ich sende es dir dann.
     
  9. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Meine TÄ hat eben kein Bisolvon. Ich kann aber schon in der Drogerie mal fragen, ob die mir eine kleine Menge bestellen können, melde mich sobald ich da nach gefragt habe.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Das Kleinste sind wohl de 10er oder 12er Packungen. Kleinere Mengen gibt es wohl nicht. Ein Mensch braucht ja schnell mal bei Husten 10 Packungen. Kleinere Packungen würden sich wohl gar nicht lohnen.

    Mit einer 12er Packung kannst du dann aber wirklich eine ganze Kompanie Meerschweinchen eindecken. Das bringt ja nichts. Aber das musst du wissen.
    Ich habe dir ja einen Vorschlag gemacht.

    Wenn es deine Tierärztin aber nicht hat, ist auch nicht sicher, ob du ein Rezept dafür bekommst. Und ohne Rezept bekommst du es nicht, denke ich. Wenn es Rezeptpflichtig ist, bekommt man es doch gar nicht in der Drogerie oder? Dann muss man in die Apotheke. Also ich meine jetzt das Pulver. Hustensirup evtl. schon.

    Ich habe gerade gesehen, dass Bisolvon zur Medikamentengruppe D gehört und dann ist es apothekenpflichtig. Dann musst du in die Apotheke. Ist aber gut möglich, dass du es dann ohne Rezept bekommst, wenn du es selber abholst. Online dürfen die Apotheken es einfach nicht ohne Rezept versenden. Es steht aber oftmals, wenn man es selber abholt, ist es rezeptfrei.
     
  11. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Also, in der Drogerie hätten sie es mir bestellt, wenn ich ausdrücklich darauf bestanden hätte. Da sie aber die gleichen Mengenangaben hatte wie ich auch, macht es keinen Sinn. Wir haben dann diskutiert was sonst gegeben werden kann. Sie haben mir nun Fluimucil 100 mit gegeben. Das ist eigentlich ein Schleimlöser für Menschen, 100 ist der Schwächste. Ich werde es einfach gleich dosieren wie das Bisolvon.
    Ich hatte den Eindruck, dass die beiden Frauen wo mich beraten haben, schon noch recht gut Bescheid wussten auch über Kleintiere. Der Vorteil am Fluimucil ist, dass das wo wir für die Meeris nicht brauchen, für uns benutzen können.
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Liebe Renate
    Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, weshalb du mein Angebot nicht annimmst und beim Bisolvonpulver bleibst, da es ja anscheinend geholfen hat.

    Was ich aber den Hammer finde ist, dass dir die Dame das Fluimicil empfohlen hat.
    Sie ist ja keine Tieraerztin oder weiss sie, dass man es Meerschweinchen geben kann? Das würde ich aber lieber mit dem Tä besprechen bevor du es gibst.

    Das geht nun gar nicht von der Dame in der Drogerie, dass sie dir einfach was anderes empfiehlt und dann erst noch für Tiere. Nicht alle Mittel für Menschen sind auch für Tiere geeignet!
     
  13. Renate

    Renate VIP-User VIP

  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Es geht nicht nur darum, aber ich denke nicht, dass eine Dame von der Drogerie dich in Sachen Medikamente für Tiere beraten darf und es dir dann einfach verkauft. Ich glaube auch nicht, dass sie dazu befugt ist. Sonst könnte sich ja nun jeder in der Drogerie beraten und menschliche Produkte für Meerschweinchen holen gehen. Weshalb dann noch zum TÄ wenn man in die Drogerie gehen kann um sich zu beraten. Ich muss dir ehrlich sagen, die Dame in der Drogerie gibt mir schwer zu denken.
     
  15. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Jeannette, ich stelle Dir jetzt mal eine ganz böse Frage: wenn Du Dich schon so aufregst über die Dame, die ja eine mehrjährige Ausbildung hat und über Medis Bescheid wissen muss, warum hast Du als Laie mir dann das Bisolvon weiter gegeben? Gehe ich von Deinem Standpunkt aus, dann wäre das nämlich auch nicht korrekt, das ein Laie mir was weiter gibt und empfiehlt.
    Im übrigen, wieso sollte die Dame keine Ahnung haben von Tieren? Wenn es mir recht ist, studieren ja Mensche-Ärzte und Tierärzte am Anfang auch zusammen.
    Der erste Lehrberuf meiner Schwester ist MPA. Sie hat aber eine ganze Zeit bei einem Tierarzt gearbeitet, war null Problem. Werde sie jedenfalls noch fragen was sie vom Fluimucil hält.
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Renate
    Ich gebe dir das Mittel weiter weil ich es schon jahrelang von meiner Tä habe und ich dir ganz genau beschrieben habe, wieviel du geben musst. Wenn du das dann trotzdem anders machst, kann ich auch nichts dafür. Bisolvonpulvers ist nicht wirklich gefährlich, auch wenn man etwas mehr gibt als eine Messerspitze. So meine Tä. Also irgendwelchen Mist erzähle ich hier nun auch nicht!

    Ich pflege nun schon einige Zeit Meerschweinchen und habe es sogar schriftlich von meiner Tä, dass ich damit Erfahrung habe, auch in der Medikamentengabe. Ich habe von meiner Tä eine schriftliche Referenz bekommen, falls ich Ferientiere pflegen muss.

    Ich verschreibe dir kein neues Mittel, sondern eines vom TÄ.

    Eine Dame in der Drogerie hat keine Befugung dir einfach neue Mittel anzupreisen. Die in der Apotheke haben eine ganz andere Ausbildung, dürfen das aber trotzdem auch nicht.
     
  17. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Jeannette, ich war froh um Deinen Tipp und für das zusenden vom Bisolvon. Nur ich verstehe Deine Aufregung nicht. Sei mir bitte nicht böse wenn ich das schreibe: aber die Ausbildung zur Drogistin/Apothekerin ist doch was anderes als die Referenz einer Tierärztin. Eine Referenz ersetzt keine mehrjährige Ausbildung. Wenn Du schon von fehlender Befugnis von Fachleuten schreibst, solltest Du als Laie wo nur über die Referenz einer TÄ verfügt die Empfehlungen auch sein lassen. Wenn man es nämlich genau nehmen würde, dürftest Du als Laie solche Medis gar nicht weiter geben, Referenz hin oder her.
    In den letzten Jahren habe ich genung über die Hirarchien im Pflegebereich bei Menschen mit bekommen. Da ist genau definiert, wer was darf und wer nicht. Da darf unter Umständen nicht mal ein Pflaster gewechselt werden. Ich denke mal, das es in der Tiermedizin nicht anders ist. Das Du, Jeannette, viel Erfahrung mit Tieren hast, dagegen ist nichts einzwenden. Die medizinsche Ausbildung fehlt aber trotzdem. Da kann man nicht einfach zig Jahre einer Arbeit nach gehen und sich dann als dies bezeichnen, da sind längjährie Aus- und Weiterbildungen vorgeschrieben.
    Und nun lasse ich das Thema ruhen. Ich find, sich um das zu zanken ist doof. Von mir aus kann das Thema auch geschlossen werden.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Liebe Renate
    Ich habe hier alles gesagt und da ich ja Laie bin, werde ich dir auch kein Pulver mehr senden. Das ist nun die Konsequenz.

    Entscheide selber und mach was du willst. Zuerst danke sagen für das Zusenden und mir nun so kommen. Ich gebe dir keine Tipps mehr.
     
  19. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Jeannette, dann lass es eben sein, das eine wie das andere.
    Wenn Du mir handfeste Gründe geschrieben hättest, die gegen Fluimucil sprechen, dann kann ich diese auch akzeptieren.
    Wenn Du es aber nötig hast, über die Drogistin herzuziehen, was die alles darf oder nicht, dann habe ich so meine Mühe und halte dagegen.
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Liebe Jeanette
    Grundsätzlich darf nur ein Arzt mit Staatsexamen Verordnungen ausstellen. Ich bitte dich, das zu berücksichtigen. Ich betrachte es als sehr heikel, wenn du Medis versendest.

    In der Grundausbildung Drogistin, Pharmaassistentin, MPA und Arztsekretärin ist die Medikation ein Prüfungsfach. Jede Berufsgruppe kennt die Wirkungsweise, Nutzen und Gefahren von Medikamenten. Die Drogistin kennt ihre Kompetenz.

    Meine Bitte an alle User: die Erfahrungen, Tipps, die hier im Forum eingestellt werden, ersparen den Gang zum Spezislisten nicht. Das Forum übernimmt auch keine Haftung.

    Weiter: Sehr viele Medis für Meerie und Co stammen aus der Humanmedizin.

    Gruss
    Jasmin

    Dem Meerie gute Besserung und gutes Ansprechen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.