Schnupfen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Renate, 15. Mai 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe das zur Kenntnis genommen und werde von jetzt an weder jemanden hier bei den Krankheiten unterstützen, beraten sowie auch an keinen mehr etwas versenden und Reiss mir den Hintern hier für niemanden mehr auf. Ich gebe meine Kenntnisse mit bestem Gewissen weiter und möchte sicher keinem Meerschweinchen Schaden.

    Zumal ich das Mittel an Renate auch nur versendet habe, weil ich mir 100 % sicher war. Man könnte meinen, es gäbe hier niemand anderen, der das auch schon gemacht hätte.

    Ich brauche nun hier auch keinen Kommentar mehr. Für mich ist das nun durch.

    Für mich ist die Drogerie nach wie vor der falsche Platz sich in Sachen Medikamenten und Meerschweinchen beraten zu lassen. Ich werde aber sicherlich meiner Tä noch danach fragen und was sie meint.

    Ps. Hinzu kommt, dass gemäss Bundesgesetz ein Tä einem Tier auch erst Medis aus der Humanmedizin verschrieben, verkauft werden dürfen, sofern kein Mittel in der Schweiz vorhanden ist, welches für Tiere hergestellt worden ist, erst dann darf ein humanes Mittel angepriesen werden. Ich frage mich nun, weiss das eine Drogistin, ob es ein Mittel gibt, welches auf dem Tiermarkt ist oder weshalb sonst werden in den Tierkliniken die Apotheken gründlich gefilzt, damit auch dort alles stimmt. Wenn nämlich ein Medi in der Tierklinik verkauft wird aus der Humanmedizin, es aber eines gibt für Tiere, welches hilft, darf das andere nicht verkauft werden. Ja, das lernt man auch alles, wenn man öfters dort ist. Das findet man aber auch im Internet.

    Ich wünsche allen einen schönen sonnigen Tag.
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Meine Lieben!

    Nun auch noch "Annas Senf", aber den nur ganz am Rande, einfach zur Info...

    Meine Tochter steht grad im Moment in den Lehrabschlussprüfungen zur Drogistin EFZ (nach vier Jahren intensiver Ausbildung!), sie macht ihre Lehre in einer kleinen, aber überaus kompetenten Drogerie. Die Empfehlungen zur Behandlung von Dolce Vitas und Hopes Ballenentzündungen bekam ich übrigens allesamt von dort. Inzwischen sind wir soweit, dass mein Tierarzt mich fragt, wenn er mit einem Meeri "am Ende mit seinem Latein" ist. Er, unsere Drogerie und ich "arbeiten so Hand in Hand" zum Wohle des Meerschweinchens.
    Und ich wage zu behaupten, dass ausgebildete und gut informierte Drogisten sehr wohl in der Lage sind, für Mensch UND Tier Empfehlungen abzugeben. Es geht ja nicht darum, dass sie den Tierarzt ersetzen, aber sie können in meinen Augen ganz klar ergänzen!

    Auch ich wünsche allen einen wunderschönen, sonnigen und friedlichen Tag!
     
  3. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Jasmin und Anna, danke.
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    In der Schweiz entscheidet die Swissmedic über die Zulassung der Human- und Veterinärprodukte.
    Das von Jeanette genannte Medi ist aus der Humanmedizin. Das zitierte BG ist mir nicht bekannt. Ich weiss allerdings, dass auch in der Apotheke Generika angeboten werde, um Kosten in der Medikation zu regulieren.

    Ich betrachte es als guten und richtigen Schritt, dass Jeanette mit ihrer TÄ die Frage bespricht. Vor allem das ausgestellte Testat sollte besprochen werden.

    @Anna: Deiner Tochter alles Gute für die LAP. 4 Jahre Ausbildungszeit ist eine lange Zeit.

    Aufgrund der abweichenden Diskussion schliesse ich den Thread. Ich würde mich freuen, weiteres dann in einem neuen Thread zu lesen.

    Gruss
    Jasmin
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.