Schonfrist vorbei...:(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 9. März 2008.

  1. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Hallo Fränzi

    Auch Caramel hatte gleich bei 2 Füsschen Eiter. Also scheint es doch mehrere Ausnahmen zu geben.
    Ich habe bei Caramel sofort mit Baden aufgehört, nachdem ich die Retterspitzsalbe hatte. Nur noch Verband und sonst nichts, und hatte damit ja wirklich tollen Erfolg. Ich wünsche Belinda weiterhin gute Besserung.
    Liebi Grüessli und viel Durchhaltevermögen bei der aufwendigen Pflege.
    Renate
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Mareili hatte ja auch mal einen gaaaanz schlimmen Ballenabszess. Mit LOTAGEN, das ist ein Gel für Tiere, hatten wir dann aber nach knapp 3 Wochen den Infekt im Griff. Vielleicht würde dieses Gel bei Belinda auch anschlagen......

    Gruss Barbara
     
  3. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Fränzi

    Tut mir mega leid, dass Belindas Füsschen nun eitrig ist. Mit Eiter und Ballenabszess habe ich keine Erfahrung, bei Tweety war's einfach blutig. Du hast recht, Retterspitzsalbe sollte nicht auf offene Wunden, brennt nämlich tierisch. Das AB ist sicher momentan in diesem Zustand richtig, würd ich auch geben. Vielleicht wäre es noch gut, wenn man Belinda mit Fettsäuren (Efadermkapseln) versorgen würde? Hältst Du Belinda auf Tüchern, habe wir bei Tweety damals gemacht?

    Ach Fränzi, ich drücke der süssen Belinda ganz feste die Daumen dass bald eine Besserung eintritt

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Vielen Dank, Barbara, da muss ich morgen früh gleich meine TÄ fragen, ob sie das vorrätig hat.
    Ich habe schnell danach gegoogelt und nachgelesen, wie das wirkt und glaube, dass dies vermutlich im Moment richtig sein könnte.

    Uebrigens, wie geht es Mareili?Herzaugen
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer


    Das wäre bestimmt einen Versuch wert........Mareili ist fit und munter und ihrem Füsschen sieht man nichts mehr an *freu*:bl3:

    Alles Gute deiner Süssen......

    Grüessli Barbara
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo Fränzi

    Auch von hier gute Besserung.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hoi zäme

    So, ich war bei meiner TÄ und habe sie gefragt wegen Lotagen. Sie sagte mir, dass es ab April 08 nicht mehr zugelassen ist. Es wirkt ätzend und adstringierend, tut also ziemlich sicher auch recht weh.

    Stattdessen habe ich Vulketan erhalten, hier ein Link dazu:
    Vulketan

    Sie habe bei allen möglichen Tieren sehr gute Erfahrungen damit gemacht, vor allem auch bei grossen, schlecht heilenden Wunden.
    Jetzt habe ich Belinda das Füsschen damit verbunden und schaue dann mal, wie es nachher aussieht.

    Was mich aber noch immer beschäftigt, ist der geschwollene Fuss, ihr Elefantenfuss. Dieses Loch ist ja nur eine Folge der Schwellung, ein Teil ist nekrotisch geworden. Das Loch war sogar seit gestern bereits kleiner und mit dem Vulketan heilt es wohl noch schneller. Aber wenn das Loch zu ist, ist der Fuss ja trotzdem noch geschwollen. Dann kann ich natürlich wieder mit Zinksalbe weiter behandeln und hoffe, dass die Schwellung dann langsam zurückgeht.
    Die übrigen Füsschen behandle ich ebenfalls mit der Zinksalbe (Retterspitz) zur Vorbeugung, weil sie momentan sehr viel herumsitzt.

    Auf Tüchern halten möchte ich sie nicht, denn dazu müsste ich sie ja wieder abtrennen, wo sie sich dann nochmals weniger bewegt als jetzt (sie ist ja sowieso schon ein Bewegungsmuffel). Für die Durchblutung ist eben Bewegung sehr wichtig.
    Ich habe alles mit Häckselstroh ganz weich eingestreut (für die Heueinstreu sorgen die Schweinchen selber...:D) und das offene Füsschen selber ist ja eingebunden und gut geschützt.
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Ach, was muss die ältere Dame jetzt noch mitmachen .... :3:

    Ich drücke beiden Daumen, damit es wirklich besser wird und Belinda wieder ihre "ruhige Kugel" schieben kann :dau: :dau:
     
  9. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Hallo Fränzi

    Aus dem Buch das meerschweinchen als Patient, habe ich das Traumeel Salbe Erfolge hat. Die kann mann auch auf offene Stellen tun, sie tut garantiert nicht weh. Bekommen meine Kinder auch auf Schürfwunden !!!

    Viel Glück für die Maus ::1
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    So, mal wieder ein aktueller Status von Belinda:

    Es geht ihr schon deutlich besser, obwohl das Füsschen noch immer stark geschwollen ist, aber nicht mehr ein "Ballon", der kurz vor dem Platzen steht!
    Die nekrotische, schwarze Stelle ist nur noch klein, das Loch ist geschlossen. Ich glaube aber, das muss alles noch definitiv verschwinden, damit dann auch die akute Entzündung abklingen kann und der Fuss wieder kleiner wird.

    Auf jeden Fall wieselt sie wieder rum wie eh und je und bettelt. Dabei fällt sie immer wieder um, weil der eingebundene Fuss zu schwer ist... ich muss mich jedesmal sehr zusammenreissen, um sie nicht auszulachen!:p030:

    Stundenweise läuft sie auch ohne Verband rum (unfreiwillig), wenn er nämlich tagsüber bereits abfällt, und ich erst am Abend wieder neu verbinden kann. Aber ich glaube, das ist noch ganz gut so, damit die Haut wieder etwas widerstandfähiger wird. Sie ist jedenfalls bei weitem nicht mehr so rot wie vorher.
    Ich mache nun mal weiter mit Vulketan auf der schwarzen Stelle und der Zinksalbe auf dem Rest des Füssleins, das scheint sich recht gut zu bewähren.

    @Lauri: Ja, die Traumeel-Salbe kenne ich auch, aber allzu viele verschiedene Salben möchte ich jetzt nicht anwenden. Aber es ist ein guter Tipp, danke!
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Das tönt doch schon entschieden besser :e035:

    Mach weiter so Belinda, gell?

    Grüessli Barbara
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Das tut gut zu hören. Weiter so!

    Es wäre aber sehr unfair, Belinda auszulachen. Das macht die Schweinemama nicht!!

    Alles Gute und ich habe mir alles aufgeschrieben, falls meine mal auf solche Ideen kommen und sich für einmal kein Kieferabszess oder Augenverletzung zuziehen

    Jasmin
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Auch von mir: weiterhin kräftiges Daumendrück und gute Besserung, Belinda!

    Und lass Dich von Deinem Zweibein nur nicht auslachen ::11 !!!
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Weiter so Belinda!!!:e035: :e035: Ich wünsche der kleinen Maus weiterhin so gute Besserung und hoffe dass sie bald wieder ohne Verbänd rumwieseln kann::1

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Ich glaub ich müßte auch Lachen :203: Aber es ist ja ein liebevolles erleichtertes Lachen :203:

    Mach weiter so pretty Belinda ::11
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Leider kann ich nicht allzu gute Nachrichten berichten von Belinda:
    Heute war ihr Fuss wieder richtig dick geschwollen und tat ihr offenbar weh. Sie jammerte leise, als ich ihr das Füsslein wieder verband.
    Sie hat noch immer nekrotisches Gewebe, das aber deutlich weniger ist als vor einer Woche.
    Das Loch hat sich wieder geöffnet und blutet leicht.

    Sonst benimmt sie sich soweit ganz gut, frisst und bettelt, aber sie sitzt halt schon sehr viel im Häuschen (tat sie auch schon vorher) und schläft viel, wie das bei alten Damen halt so ist...
    So langsam überlege ich mir trotzdem, ob ich Flo und Belinda zu zweit in einem Gehegeteil abtrennen und auf Tüchern, bzw. Haushalt-Papier halten soll. Da sie die rund 3.5 m2 Gehege ja sowieso kaum nutzen und sich zu wenig bewegen, könnte ich sie gerade so gut abtrennen...
     
  17. Liebe Fränzi,


    ich drücke auch fest die Daumen für die Oldlady. Könntest Du nicht den Bereich um und vor allen Dingen im Haus, einfach so mit Tüchern auslegen?

    Im Notfall wäre Abtrennen wohl das Beste, wäre ja nur für eine kurze Zeit.

    Gute Besserung Omi!

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  18. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Fränzi

    Ich würde vielleicht auch nur Belindas Sitz- und Schlafplätze mit Tüchern bedecken, da sie sich ja eh nicht viel bewegt. Ich habe damals Tweety mehrmals täglich Auslauf in unserem Gang gegeben, den ich mit Bettdecken ausgelegt habe. Verteilt im Auslauf habe ich ganz viele Goodies hingelegt um Tweety so etwas zur Bewegung zu animieren. Ausserdem habe ich täglich etwas Physio mit Tweety gemacht, ganz vorsichtige Velofahr-Bewegungen (nach Absprache mit unserem TA), denn die Muskulatur baut sich auch bei unseren Süssen sehr schnell ab, wenn sie sich zuwenig bewegen.
    Ach, Fränzi, ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Füsschen endlich heilen.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Liebe Fränzi

    Damit haben wir nun gar keine Erfahrungen. Wir halten hier die Daumen und wünschen der alten Dame alles Gute.

    Ist dies etwas ähnliches wie offene Beine beim Menschen?

    Gruss
    Jasmin
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja, das kann man damit vergleichen.

    Ich vermute unterdessen, dass die alte Dame Arthrose hat, denn sie jammert schon los, wenn ich sie nur etwas aufrecht hinstelle und mit der linken Hand stütze, damit ich das Beinchen verbinden kann.
    Ihre Hinterbeine sind ganz steif und lassen sich kaum strecken. Ab und zu sehe ich sie sogar hoppeln, statt zu laufen (erinnert mich verdächtig an Aurelius:( )

    Ich habe mit der TÄ telefoniert und habe einen Termin am Dienstag. Vorläufig kann ich nicht mehr tun, als ich bereits mache: Metacam als Schmerzmittel, einbinden mit Zinksalbe (Retterspitz) und weiche Einstreu an ihrem Dauer-Sitzplatz.
    Heute morgen hatte sie gesträubte Haare... ich glaube daher, ihr Fussballen-Problem ist nur ein Symptom dafür, dass sie weitere gesundheitliche Probleme hat, vermutlich eben Arthrose, was ihr natürlich Schmerzen verursacht.

    Wie alt genau sie eigentlich ist, weiss ich nicht. Sie lebt seit 4 Jahren bei mir und kam vorher mit einer ganzen Gruppe Bauernhof-Säulis zu Manu, wo sie aufgepäppelt wurde, da sie völlig kahl war vor Milben und noch dazu trächtig.
    Sie kann also gut 6 - 7 Jahre alt sein.