So viele Fragen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Contessa, 2. April 2009.

  1. Contessa

    Contessa Neuer Benutzer

    Hallo miteinander,

    Ich habe zwei Meerschweinchen übernommen ca.14 Wochen da die Besitzerin Alergisch auf die Tiere reagiert.:confused:

    Jetzt brauche ich dringend eure Hilfe da dies meine ersten Schweinchen sind. Zur Zeit sind sie in einem Handelsüblichen Käfig.

    Ich möchte sie jedoch eigentlich das ganze Jahr draussen halten.
    Habe mich im Netz schon ziemlich gut informiert. Zum Teil wird von dieser Haltung ohne Erfahrung abgeraten. Wie sehr ihr das??

    Wir haben bereits ein Aussengehege gebaut (2auf 3 Meter.) Dazu bauen wir den Stall und darin das Winterfeste Schutzhaus.
    Muss ich das ganze Aussengehege "Einstreuen" oder reicht es wenn ich ca. ein drittel Einstreue.

    Ich habe ein Kastrat und Weibchen übernommen. Kann ich dazu noch zwei weitere Weibchen nehmen? Der Platz sollte genügen oder? Das Haus wird ausserhalb vom Gehege angebaut und mit einer Röhre verbgunden.

    Dier Schweinchen sind sich noch nicht gewohnt Draussen zu sein. Ab welchen Temperaturen kann ich sie nach Draussen setzen?

    Ich hoffe ihr könnt einem Neuling wie mir die vielen Fragen verzeihen. Es ist sonst auch nich meine Art Tiere nur aus Mitleid aufzunehmen. Aber als ich sah wie wenig Platz die Tiere gehabt hätten und ich nicht genau weiss was die Frau mit ihnen gemacht hätte konnte ich nicht Nein sagen.

    Ach ja und wo kaufe ich am besten Meerschweinchen wenn ich die Gruppe vergrössern möchte? Zoohandlung ist nicht so Sinnvoll oder?

    Danke für eure Antworten
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Hallo

    Du kannst deine Meeris gut das ganze Jahr draussen halten und auf diese Fläche locker noch zwei Weibchen dazusetzen.

    Ich würde die Zwei nach draussen setzen sobald es in der Nacht auch angenehm wird. Vielleicht kannst du sie ja zuerst in einem ungeheizten Raum einige Zeit an kühlere Temperaturen gewöhnen und dann in 2-3 Wochen ganz aussiedeln.

    Bei einer seriösen Züchterin :e015: Oder natürlich auch bei einer Vermittlungsstation.....

    Grüessli Barbara
     
  3. Contessa

    Contessa Neuer Benutzer

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Muss ich das ganze Gehege Einstreuen oder reicht es wenn ich nur einen Teil Einstreue?
     
  4. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    hi contessa,

    willkommen hier im forum.

    finds schön,dass du den meeris ein so tolles zuhause bieten kannst.
    du wirst hier sicher für deine fragen antworten finden,kannst auch oben rechts jeweils in der SUCHE ein wort-wörter eingeben,dann siehst du was alles zu finden ist...

    es hat verschiedene notstationen die mit sicherheit froh sind, wenn sie meeris an einen guten platz geben können.und nid zu vergessen,wie schon von lakritze erwähnt, findest du einige zuchten.ebenfalls oben rechts in der liste unter LINKS zu finden.

    und nun viel vergnügen bei deiner suche für die geeigneten meeris :p030:
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Das kannst du machen wie du möchtest.
    Ich habe Gehege da habe ich alles eingestreut. Und dann noch 2-3 Steinplatten als Futterplatz verlegt. Das bewährt sich gut. In meinem neuesten Gehege habe ich nichts eingestreut. Solange es trocken bleibt, ist das eine gute Sache. Bin dann gespannt wie es sich im Sommer bewähren wird....

    Gruss Barbara
     
  6. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Huhu

    Ich habe das gesamte Aussengehege mit Rindenschnitzeln eingestreut. Das frühere Grasgehege bestand nur aus Dreck (und Gras ;) ), nun haben wir aber auch das eingestreut, da es ziemlich schnell "grusig" wurde als das Gras weggeknabbert war und wir das Gehege nun auch so nutzen und dauerhaft den Meeris zugänglich gemacht haben.

    Zoohandlung würd ich wirklich nicht empfehlen. Bei einer seriösen Zucht/Notstation hättest du den Vorteil einer kompetenten Beratung und jemanden an deiner Seite, den du bei Fragen direkt kontaktieren kannst. :)