Streptokokkeninfektion

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sue, 12. Januar 2007.

  1. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Och nein, mir tut das für dich und deine Tiere sehr leid.
    Ich wünsche dir und deinen überbliebenen Meeris, dass sie es schaffen.

    Tanja
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ja Sue, das ist wirklich schrecklich und es tut jedesmal so weh, wenn man ein Tier wegen sowas verliert :777 :777 :777 Deshalb drücke ich dir eben noch viel fester beide Daumen, damit deine Tiere sich bald erholen und du endlich wieder Aufatmen kannst ::11

    Alles Liebe und Gute
    Barbara
     
  3. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hab hier das noch gefunden solltest das vielleicht beachten aber ich kenne mich nicht so aus mit dieser krankheit :
    bakterielle Ursache

    Streptokokkeninfektion

    Erreger dieser Krankheit sind Streptokokken. Diese Bakterien werden von Tier zu Tier uebertragen. Diese Bakterien koennen im unguenstigsten Fall auf den Menschen uebertragen werden. (kann bis zur Lungenentzuendung kommen) Anzeichen einer Streptokokkeninfektion sind Fieber, kein Appetit, Atemschwierigkeiten, oft auch eitrige Bindehautentzuendung. Auffaellig ist auch haeufiges Niesen.

    ich wünsch dir alles gute und deinen schweinchen gute besserung
     
  4. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Ach Sue, das tut mir so leid für Dich. ::11

    Es liebs Grüessli Manu
     
  5. salin

    salin Guest

    ::11 Sue, ich fühle mit dir! Ich weis wie es ist viele Tiere zu verlieren!
    Alles Gute!::11
     
  6. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe Sue
    ich wünsche dir viel kraft und das alles bald vorbei ist.

    ja die krankheit gibt es auch bei menschen, aber die ansteckung kann und muss nicht nur von tier kommne,
    ich hatte streptokoken vor 5 jahren. das ist wirklich schlimm. 3 wochen lang krank, aber wirklich krank im bett.

    machs gut und bis bald liebe grüsse tamara
     
  7. Anette

    Anette Guest

    Das tut mir wirklich sehr leid für euch.....
     
  8. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Lass dich ganz fest umarmen::11 ::11 ::11

    Tröstende Grüsse !!
    Susanne
     
  9. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Sue

    Oh nein, das tut mir wirklich Leid! Mach dir keine Vorwürfe, das bringt nichts! Ich hoffe ganz fest, dass deine restlichen Meeris es schaffen!!! Daumen von mir sind gedrückt!
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sue

    Auch mir tut es unsagbar leid, was dir hier zurzeit widerfährt. Das ist wirklich ganz schrecklich. Fühle dich unbekannterweise umarmt.

    Auch wir bekamen Anfang Juni ein neues Meeri in unsere kleine Gruppe und 6 Wochen später ist eine 3-jährige gesunde Fellnase relativ schnell und vor allem total unverhofft verstorben. Sie hatte ebenfalls Schatten auf der Lunge und wir wissen den effektiven Grund leider bis heute nicht. Sie bekam AB, etc., aber alles nützte leider nichts mehr. Nicht zuletzt denkt man gerade bei einer solchen traurigen Geschichte wieder an diesen Fall zurück ...

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft und dass diese schlimme Phase raschmöglichst ein Ende hat.

    Alles Gute und wir denken an dich.

    Viele herzliche Grüsse, Yvonne
     
  11. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Ich danke euch allen wirklich von ganzem Herzen für den lieben Trost. Heute Abend haben wir unsere Roxi im Garten begraben. (Ob das so gut war, weiss ich nicht. Von wegen weiterer Ansteckung). Doch ich brachte es nicht übers Herz, sie wegzubringen.
    @Gandalf: Mir hat der Tierarzt mitgeteilt, dass es nicht auf Menschen und auch nicht auf andere Tiere ansteckend ist. (Evtl. auf Kaninchen, das weiss man nicht). Bin jetzt da wenigstens optimistisch und glaube daran, das es auf den Menschen nicht überschlägt. Trotzdem danke für den Tipp.
    Herzlichst Sue
     
  12. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hallo Sue

    Von wegen Ansteckung habe ich da was anderes gehört und würde eher Gandalf zustimmen. Aber es ist ja auch schon schlimm genug, dass die geliebten Meeris angesteckt werden können.

    Grüessli Manu
     
  13. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Beim Googeln gefunden

    Scharlach, eine bakterielle Infektion, gilt als eine der klassischen Erkrankungen des Kindesalters. Verursacht wird Scharlach durch ß-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A, die zu den häufigsten bakteriellen Erregern von Infektionskrankheiten der oberen Atemwege gehören. Im Gegensatz zu anderen A-Streptokokken-Infektionen gilt Scharlach als eine Sonderform, da die Erkrankung durch einen Streptokokken-Typ verursacht wird, der ein erythrogenes Toxin zu bilden vermag.

    Übertragen wird Scharlach durch Tröpfcheninfektion. Typischerweise kommen intrafamiliäre Erkrankungen oder auch Kleinraumepidemien, ausgehend von kinderbetreuenden Einrichtungen, wie Kindergärten, - krippen oder -heimen vor. Übertragungen durch Lebensmittel oder kontaminierte Gegenstände sind dagegen eher selten. Zu Erkrankungshäufungen kommt es insbesondere in den kälteren Monaten.
     
  14. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Und das auch....

    Wichtige Zoonose-Erreger beim Meerschweinchen sind Streptokokken und Bordetellen. Erste Krankheitssymptome bei diesen Tieren sind Nasen- und Augenausfluss, Schweratmigkeit, Appetitlosigkeit und Schwäche. Je länger man mit der sachgerechten Behandlung durch einen Tierarzt wartet, desto größer ist die Gefahr, dass sich daraus eine schwere Bronchitis oder eine Lungenentzündung entwickelt. Eine Übertragung vom Mensch auf das Tier und umgekehrt lässt sich trotz allgemeiner Hygiene – zum Beispiel Hände waschen nach dem Tierkontakt – nie völlig ausschließen
     
  15. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    401
    Hallo Sue,

    Doch, ich stimme ebenfalls Mike zu, den Streptokokken sind die Scharlacherreger meines Wissens nach.

    Grüessli und ganz ganz viel Glück im Stall und das bald alles wieder gut ist, du tust mir so Leid::12 !

    Daniela und Chicorée Killer
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Sue

    Es tut mir schrecklich leid, was da mit Deinen Meeries geschieht! Auch wird es mir angst und bang, wenn ich mir ausmale, wie weit herum möglicherweise diese Streptokokken durch die Abgabe von noch mehr Meeries gestreut werden.
    Das kommt schon gefährlich nahe an eine Seuche, wie wir sie von den Nutztieren kennen!

    Ich hoffe, dass wir hier so viele Meerie-Halter wie möglich erreichen, damit jede/r seine Meeries, vor allem neu zugekaufte, genau im Auge behält!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2007
  17. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallöchen
    Danke für die vielen Krankheitsberichte. Ich weiss schon, das es eine Ansteckungsgefahr hat. Aber die ist meistens sehr gering. Es betrifft eher alte Leute, Kinder oder schon angeschlagene Leute. Das sind wir zum Glück alles nicht. Ich achte schon darauf, dass wir - bzw. meine Familie - mit den Tieren nicht in Kontakt kommt. Bei mir achte ich eben, so gut es geht, auf die Hygiene. Fremde Leute lasse ich im Moment überhaupt nicht an die Tiere ran. Ich glaube, mehr kann ich eben auch nicht machen. Sonst ist es wohl Schicksal.
    Grüssle Sue
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Sue

    Wie geht es unterdessen Deinen Patienten? Sind noch mehr gestorben?

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich alles stabilisiert!
     
  19. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Oh je Sue das ist ja schrecklich. Tut mir schrecklich leid für dich.:( Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffe fest, dass deine restlichen Tiere überleben.::11

    Glg Annina
     
  20. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    @Fränzi: Danke der Nachfrage. Gestorben ist jetzt keines mehr. Aber der Lilo, das war das zweite Tier, das die Anzeichen hatte, geht es nicht besonders. Sie hat 1/3 ihres Körpergewichtes verloren. Sie ist wohl eine totale Kämpferin. Seit heute hat sie aber wieder ein sehr tränendes Auge. Heute habe ich ihr nun etwas CC angeboten. Sie hat doch ca. 8Gr. gegessen. Ich biete es ihr an, füttere sie aber nicht zwangsmässig. Das ist mir in der momentanen Situation einfach zu gefährlich, wegen dem Verschlucken. Mach es aber jetzt mehrmals täglich. Hab heute jetzt mal alles total ausgemistet. Hoffe, dass die Bakterien weg sind. AB muss ich nun noch bis Freitag geben. Nächste Woche dann TA besuch. Bis dahin abwarten und Medis geben....
    Grüssle Sue