Und wieder ein Blasenstein......

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von schnuggel, 3. April 2007.

  1. schnuggel

    schnuggel Guest

    Hallo ! Erst mein zweiter Beitrag hier und ich muß leider direkt von meinem kranken Schwein erzählen.

    Also, Walther ist jetzt erst 15 Monate alt und hat schon den zweiten Blasenstein. Der erste wurde im Alter von 8 Monaten operativ entfernt. Jetzt hat er wieder die gleichen Sympthome. Quieck beim pipi machen und hat Blut im Urin.
    Er bekommt in Moment Antibiotika damit die Entzündung zurück geht und heute (hätten wir direkt machen solllen !) wurde der rausoperierte Stein vom letztem Jahr ins Labor geschickt um ihn zu analysieren.
    Hat jemand noch einen Tip wie ich verhindern kann das der arme Kerl andauernd einen Stein bekommt ? Bin für jede Hilfe dankbar....!
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Schnuggel

    Oh je, das ist wirklich nicht schön, dass das bereits so häufig vorkommt bei Deinem Schweinchen.
    Du hast ja bereits Unterlagen erhalten von mir und kannst Dich da mal durchlesen.

    Was genau fütterst Du Deinen Meerschweinchen (ich nehme mal an, Du hast mehrere, oder?). Hälstst Du sie draussen oder drinnen? Wieviel Platz haben sie?
    Das sind alles wichtige Informationen, die mit eine Rolle spielen bei Blasensteinen, ausser der erblichen Veranlagung.

    Nur mal ganz kurz zusammengefasst, hier ein paar Tips:
    - möglichst wenig bis gar kein Getreide, also kein Körner-Mischfutter
    - wenn überhaupt nötig, dann Pellets (Scherz-Futtermühle oder Fors, Infos findest Du ebenfalls hier im Forum)
    - keine Petersilie, kein Rüeblikraut, kein Spinat
    - wichtig wäre noch, den Stein auf seine Zusammensetzung untersuchen zu lassen
    - es gibt unterdessen Medikamente, die man zufüttern kann, um die Zusammensetzung des Harns zu verändern.

    Ich muss jetzt leider gleich weg, kann Dir heute Nachmittag noch mehr sagen dazu.
    Gute Besserung Deinem Schweinchen!
     
  3. schnuggel

    schnuggel Guest

    Ich habe 2 Böckchen, Vollbrüder aber der andere hatte in der Hinsicht noch nie etwas. Ich halte sie in der Wohnung in einem 2-Etagen Käfig 120 cm X 60 cm pro etage.
    Futter besteht hauptsächlich aus Heu, Paprika, Salatgurke und Selleriestauden. Als Leckerchen gibt es ab und zu ein Stück Fenchel oder Apel. Kräuter fütter ich nicht. Trockenfutter bekommen sie nur einmal im Jahr wenn ich im Urlaub bin und meine Mutter die Tiere versorgt. Aber ich denke diese 2 wochen sollten keinen Blasenstein auslösen.
     
  4. schnuggel

    schnuggel Guest

    Ergebnis des Labors ist da. Ist ein Calziumcarbonat Stein zu 90 % und die restlichen 10 % ist Carbonatapatit. Fazit : Calziumarme ernährung was allerdings sehr schwierig ist, da das Heu irgendwie das meiste Calzium von allem hat.....
     
  5. Gabi

    Gabi Guest

    Wende dich am besten mal an einen Futtermittelexperten. Viele Mühlen arbeiten mit so jemandem zusammen, bei der Mühle Scherz etwa ist Frau Sina Lüem dafür zuständig.
    Nicht jedes Heu enthält gleichermassen viel Calcium. Ausserdem ist vieles, was man in den Läden als "Heu" zu kaufen bekommt, gar nicht Heu im engeren Sinn, sondern eigentlich Emd...
    Im Extremfall kannst du sicher sogar Laborproben von deinem üblichen Heu machen lassen (natürlich nicht gratis, aber wenn dem Meeri damit ein weiterer Stein erspart werden kann...?)

    Schau dir ausserdem mal die HP von "diebrain" an, da findest du zu vielen Futtermitteln Angaben über den Calciumgehalt.

    Gruss
    Gabi