Hallo Forum Unser Lucky-Boy ist erst 2 Jahre alt. Seit 3 Wochen geht es ihm immer schlechter. Er kann nicht mehr richtig fressen. D.h. zuerst hatte er Mühe während dem kauen und bewegte oft den Kopf hin und her fast als ob er würgen würde. Später kam dann manchmal so ein leises aufheulen. Jetzt kann er dass Futter fast nicht mehr selbst hineinnehmen. Wenn man es ihm hinhält, schafft er es langsam etwas davon abzuraffeln oder Salatstücke abzureissen. Oft fallen sie ihm aber wieder aus dem Mund. Manchmal riecht er am Fressen und muss sich danach die Nase reiben. Die letzten drei Tage hat er ausser wenig Salat nichts mehr gefressen. Heute dann wieder noch etwas Gurke minim Fenchel und geraffelte Biopeperoni. Der Tierarzt hat weder an den Zähnen noch im Rachen etwas ungewöhnliches feststellen können. Er meint es könnte evt. Arthrose im Kiefergelenk sein. Uns ist eingefallen, dass er leider mal in Zugluft war beim Lüften. Deshalb hat Lucky ein neues Antibiotikum (Name nicht bekannt) erhalten. Heute ist der letzte der fünf Tage, die er das nehmen muss. Falls dann keine Besserung eintritt, müssen wir ihn wohl erlösen. Er hat schon ziemlich an Gewicht verlohren. Im übrigen hat Lucky seit einem Jahr Augenprobleme vorallem rechts. Es ist eingefallen und manchmal läuft es wenig. Seit wir jedoch das Streu gewechselt haben im letzten Herbst wurde es besser. Der Tierarzt wusste keinen Rat. Herzlichen Dank für eure Hilfe Grüsse, Edi
Hallo Edi und herzlich willkommen im Nagerforum! Oh je, das tönt wirklich nicht gut, was Du von eurem Lucky erzählst. Er ist ja noch sehr jung! Wenn er jetzt bereits so lange nicht mehr richtig frisst, dann ist sein Darm wohl schon sehr massiv durcheinander. Hat er Durchfall? Wie hat denn der TA seine Zähne untersucht? Hat er ihm vor allem die hinteren Zähne untersucht, evtl. sogar unter Narkose? Es könnte natürlich alles Mögliche sein, aber ich finde es vor allem äusserst bedenklich, dass er bereits seit drei Wochen kaum noch etwas frisst, ohne dass ihr ihn zufüttert. Meerschweinchen müssen dauernd fressen, sonst geht es ihnen sehr schnell sehr schlecht! Der TA hätte Euch eigentlich ein Päppelfutter mitgeben müssen (Critical Care, oder kurz CC genannt), das man in Wasser auflöst und dem Meerie einflösst. Um den Darm zu normalisieren, braucht er dringend nebst dem Antibiotikum auch BBB (Bird Bene Bac). Damit werden die Bakterien im Darm wieder aufgebaut, welche durch das AB kaputt gemacht werden. Ich weiss nicht, ob Lucky noch zu retten ist, aber vielleicht solltest Du einen erfahrenen Tierarzt aufsuchen. Ganz oben im Krankheits-Forum findest Du die Tierarzt-Liste: Tierarzt-Liste. Bestimmt ist da einer in Eurer Nähe. Die nächste Frage, die ich kaum zu stellen wage: Lebt Euer Lucky alleine oder habt Ihr noch mehr Meerschweinchen? Alles Gute für Lucky! Er soll seinem Namen Ehre machen...
Hallo Edi All das was Fränzi angegeben hat CC und BBB hätte ich zu Hause. Wenn du möchtest kannst du es abholen. Ich kann dir auch beim Päppeln helfen. Ich würde nicht einfach abwarten, sondern handeln. Wie schwer ist Lucky jetzt, wieviel hat er abgenommen. Wie gehts ihm heute? Gruss Renate
Hallo Fränzi Leider geht es Lucky nicht besser. Zu deinen Fragen: -Durchfall hat er nicht -die Zähne wurden unter Narkose untersucht, ohne negativen Befund -CC-Futter und BBB haben wir. Beides frisst er nicht selber, es gelingt uns nur mit Mühe, ihm das Zeugs einzufüttern. Hast du mir einen Tipp wie man dies am besten macht? -Lucky lebt bis jetzt glücklich mit seiner Schwester "Ari" zusammen. Hier die Beiden: Herzlichen Dank für deine Hilfe Grüsse, Edi
Hallo Renate Lucky war ein stattlicher Brocken. Von einst 1350g hat er nun auf 1000g abgenommen. Hier ein Bild von ihm: Vielen Dank Grüsse, Edi
Hallo Edi In der Regel muss man das CC zwangsfüttern, also päppeln: päppeln Ich hoffe, dass Dir dieses Video hilft, damit Du siehst, wie Du ihm das CC eingeben kannst. Es ist wirklich sehr wichtig, dass er Futter kriegt. Auch Wasser/Fencheltee solltest Du ihm einflössen, damit er genügend Flüssigkeit bekommt. Für all das brauchst Du natürlich eine Spritze ohne Nadel mit genügend grosser Oeffnung. Ich wünsche ihm alles Gute!
Hallo Edi Ich hätte sonst auch passende Spritzen. Hast du grünen Hafer oder Maisblätter, vielleicht frisst er das. (Wäre sonst auch bei mir vorhanden). Ich würde dir unbedingt raten, noch einen zweiten TA aufzusuchen. Viel Glück Lucky! Gruss Renate
Hoi Edi Es tut mir leid, dass es deinem noch so jungen Lucky schlecht geht. Das tönt in der Tat gar nicht gut. Ich tippe hier nach wie vor auf ein noch unerkanntes Zahnproblem. Leider haben nur sehr wenige TÄ genügend Kenntnisse und Erfahrungen bei Meerschweinchen zu diesem heiklen Thema. Für diesen spezifischen Fall hier, rate ich dir unbedingt einen TA-Kleintierspezialisten aufzusuchen, nur so kommst du wohl weiter.... Ich würde unter anderem ein Röntgenbild(er) in die Wege leiten, und zwar mit dem Hinweis Zahnwurzelentzündung (Eiterherd), (Kiefer)-Abszess, etc. Vor allem auch, weil das eine Auge etwas eingefallen ist, denke ich in diese Richtung. Das könnte evtl. ein Hinweis dafür sein.... Manchmal nehmen übrigens die Fellnasen mit Glück das CC sogar freiwillig. Versuch mal ein kleines Tellerchen mit relativ dünnflüssigem Brei direkt in das Gehege zu stellen. Unsere Bande schlabbert das "Zeug" enorm gerne, sie kommen alle gleich zum Näpfchen und lecken es auf als wären sie Büsis *zuckersüss*. Wir mischen das Pulver mit Wasser und geben zusätzlich als Geschmacksverstärker reife, zerdrückte Banane dazu. Klar, Banane ist nicht optimal wegen dem Zuckergehalt, aber in solchen Notsituationen ist es meiner Meinung nach einfach einen Versuch wert. Teilweise funktioniert es auch mit Babybrei anrühren. Du musst ausprobieren. Wenn du es mit einer Spritze einflösst, kann ich dir die 1 ml Spritzen sehr empfehlen. Das geht damit wirklich ganz gut, gerade auch, wenn die Routine dazu noch etwas fehlt. Wir benutzen diese übrigens nach wie vor, obwohl wir unterdessen schon einige Male päppeln mussten. Alles Gute für Lucky und bleib unbedingt dran. Ich drücke dir die Daumen, dass du einen sehr kompetenten Meeri-TA findest und ihr dann das Problem in den Griff bekommt. Alles Gute und halte uns doch auf dem Laufenden.
Hallo Edi Wie gehts Lucky? Wie gehts weiter mit ihm? Hast du einen neuen Termin beim TA? Bitte halte uns doch auf dem Laufenden! Weiterhin drücke ich die Daumen. Gruss Renate
Hoi Edi Was macht denn euer Lucky? Es wäre schön, wiedermal News hier zu lesen! *Daumendrück* und hoffentlich geht's dem Tierchen besser ....
Hallo Edi Was macht euer Lucky? Habt ihr diese Krise zusammen meistern können? Ich hoffe es doch sehr, dass euch ein kompetenter TA weiterhelfen konnte. Alles Gute!
Hallo zusammen Leider hat es Lucky nicht geschafft. Wir mussten ihn einschlafen lassen. Er war einfach zu schwach, dass sich das Blatt noch hätte wenden können. Trotz Schmerzmittel wollte oder konnte er nicht mehr fressen. Auch päppeln, das anfänglich nach der Hilfe hier im Forum recht gut klappte, ging nicht mehr. Unsere Tierärztin, eine sehr erfahrene Frau zu der wir eigentlich grosses Vertrauen haben, vermutete starke Arthrose im Kiefergelenk. Auf die Bestätigung durch röntgen haben wir schlussendlich verzichtet. Lucky fehlt uns sehr, er war wie ein Familienmitglied. Sein Schwesterchen ist im Moment noch alleine. Es geht ihr gut, obwohl sie Lucky vermisst. Wir werden aber nächstens eine Lösung finden müssen, damit sie nicht mehr länger alleine ist. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen im Forum die uns mit nützlichen Tipps unterstützt haben. Ein Forum mit grosser Kompetenz in familiärer Atmosphäre das man nur weiterempfehlen kann! Herzlichen Dank Grüsse, Edi Lucky wie wir ihn in Erinnerung behalten:
Hallo Ihr habt alles versucht. Es gibt eben Krankheiten, die können wir nicht bezwingen. Tut mir leid. Gruss Jasmin
Lieber Edi Es tut mir sehr leid wegen eurem Lucky. Ich schicke euch ganz viel Kraft und tröstende Grüsse. Euer Liebling ist nun bestimmt schon auf der RBB angekommen und hat dort wieder viele neue Freunde angetroffen. Alles Gute und hier findest du immer wieder Hilfe.