Liebe Foris, ich habe im Kopf, dass ich mal etwas zu den Teststreifen gelesen hatte, mit denen man zu Hause selbst testen kann ob ein Meeri eine Blasenentzündung hat oder nicht. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Könnte mir jemand von euch erklären, woher ich diese Teststreifen bekomme (Apotheke?) und wie der optimale Wert aussehen muss beim Meerschweinchen-Urin?
Hoi Jennifer Die Teststreifen heisse Combur-Teststreifen. Du brauchst die Nummer 9. 50 Stk kosten ca. 48.-- und können in der Apotheke bestellt werden. http://www.fraumeier.org/utd.htm Eigentlich sollten alle Werte negativ sein, ausser der PH Wert, der zwischen 8-9 liegen sollte, also dunkelgrün wird auf dem Streifen. Der Zuckerwert kann manchmal auch ein wenig anzeigen, muss aber nicht grad etwas Negatives bedeuten, kann auch vom Stress kommen oder wenn Rübli gefressen worden sind.
Hallo Jennifer, zeigt das Tier denn Auffälligkeiten? Buckeln beim Harnabsetzen und dabei Schmerzfiepen? Bei einer Blasenentzündung findet sich meistens Blut auf dem entsprechenden Feld auf dem Teststreifen. Er verfärbt sich dann dort grünlich/grün. Da der Halter und medizinische Laie mit den ganzen Werten meist nicht viel anfangen kann, finde ich, reicht der Combur5 Test. Da gibt es nämlich auch die Abpackung von 10 Streifen in der Apotheke. Müsste so um die 8 CHF liegen und sind die wichtigsten Parameter auch drauf. Wenn Du nicht alle Deine Schweinchen auf Blasenentzündung durchtesten willst, wirst Du die 50 Stäbchen wohl kaum vor dem Verfallsdatum aufbrauchen;-)) Da Blasenentzündungen nicht ganz harmlos sind, geh lieber einmal zuviel zum TA. Oder lass das Tier zuhause in eine sauber ausgewaschene Schüssel pieseln, zieh den Urin mit einer sterilen Spritze auf, mit Kanüle und Kanülenschutz verschliessen und gleich zum TA bringen und untersuchen lassen (max 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahren geht auch noch). Alles Gute!
Hoi Petra Das ist ja interessant. Ich weiss, dass der Combur5 Teststreifen genügt, bekomme ihn aber weit und breit nicht in meiner Umgebung?? Deshalb musste ich immer den 9er nehmen. Und 10er Packungen bekomme ich auch nicht hier??
Huhu Richtig auffällig ist keines, aber unser Elvis hat immer ein nasses Füdli. Jetzt ist er natürlich ein Langhaarsäuli und zudem der Chefkastrat, aber es fällt mir halt schon länger auf. Wir haben ihn schonmal zum Tierarzt mitgenommen und vorsorglich auf Blasenentzüngung testen lassen, war dann aber nichts. Jetzt fällt mir aber auf, dass wir das nasse Füdli gar nicht mehr in Frage stellen, da es ja damals nichts war. Ich möchte nicht zu nachlässig werden und ihn gerne zur Sicherheit testen. Unser Rudel lebt ja in Aussenhaltung und ich setze mich öfters 30 Minuten zu ihnen ins Gehege, aber da kann einem natürlich schnell mal was entgehen, gerade wenns ums Harnabsetzen geht. Die Idee mit der sterilen Spritze ist klasse! Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Wir werden morgen mal den Elvis und eins seiner Fraueli raus nehmen und unter Beobachtung pinkeln lassen. Sonst müssen wir sowieso nächstens mal zum Tierarzt, dann pack ich ihn einfach direkt mit ein.
Hallo Jeanette, ich habe GsD eeewig keine mehr gebraucht, meine letzten waren noch aus D. Sollte es die hier wirklich nicht geben? Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass das nun international ist.*nerv* Dann müsste man die nun wohl über eine Versandapotheke bestellen, falls da das Porto akzeptabel ist. Du hast also schon probiert an die Combur5 zu kommen? Dann sorry und Kommando zurück, dann müsste Jenny in den sauren Apfel beissen und die Combur9 kaufen.
Ja, sicher ist sicher. Gerade jetzt, wo es mit der feuchtkalten Jahreszeit los geht. Diese Blasengeschichten sind ja heimtückisch. Ich drück die Daumen, dass alles ok ist!
Hoi Petra Ich war wirklich lange nach den Combur5 Teststreifen am Googeln. Ich konnte aber wirklich nichts finden. In Deutschland findet man es natürlich, aber deswegen nach Deutschland zu fahren Man kann fast immer ziemlich sicher sein, dass wenn man im Google (Schweiz) fast nichts oder gar nichts findet, dass es das Produkt dann in der Schweiz nicht gibt. Ist meine Erfahrung. Wenn ein Produkt erhältlich ist, findet man es sofort. Ich habe in 4 Apotheken nachgefragt und dort bekomme ich nur 50er oder 100er Packungen. Und eine 100er brauche ich nun wirklich auch nicht. Ich glaube, die brauchen die 10er Packungen einfach zu wenig. Ich musste halt dann auch in den sauren Apfel beissen und eine 50er Packung kaufen. Bei mir hat es sich jedoch gelohnt, da das Ablaufdatum ein Jahr später war und ich dazumals wirklich einen Sorgenpatienten hatte, bei dem ich den Urin streng kontrollieren musste. Wie ich aber gesehen habe, kommt Jennifer aus dem Fürstentum Lichtenstein und dort führen die Apotheken vielleicht wieder ein ganz anderes Sortiment als hier. Man kann höchstens beim TA nachfragen, ob der einem ein paar verkauft. Dann hat man aber die Skala nicht und müsste die halt andersweitig beschaffen.
Hallo Jeannette und Jennifer Guckt mal, was ich gefunden habe: http://www.diabetiker-bedarf.ch/platform/apps/shop/view.asp?ID=29&Menu=1&MenuID=33&Item=7&Call=Cat&Art=100239 Einziger Haken an der Geschichte: die Fr. 9.90 sind unter der Mindestbestellmenge. Ich würde da einfach noch eine kleine Flasche Desinfektionsmittel dazunehmen, so dass ich über die Fr. 10.- komme. Porto von 3 Fr. find ich sogar ausgesprochen fair. Liebe Grüsse und hoffentlich negative Testergebnisse! Maya
Hallo Maya OK, danke für den Link. Wenn ich daran denke, wie ich mich dumm und dähmlich gegoogelt habe für eine kleinere Packung. Naja, gut, ist auch schon 1 1/2 Jahre her. Ich habe mir schon gedacht, dass es da wohl irgendwo ein kleiner Shop oder ähnliches geben müsste, der so eine kleine Packung noch versteckt