Mein kleiner ist jetzt alleine da sein Kumpel im Meerihimmel ist. er braucht Schnell wieder einen Kollegen denn er sitzt nur noch in seinen Häuschen Jetzt zu meiner Frage :mein kleiner ist ein unkastariertes Böckchen und fast 5 Jahre alt. was soll ich Kaufen Mänchen oder lieber Weibchen?????Was ist besser vom vertragen her? Sein Kumpel war ein Paar monate älter und auch nicht Kastariert gab aber keine Probleme. Ist es möglich wieder ein unkastariertes Böckchen zunähmen?
hallo tamara also ein weibchen würde ich nicht nehmen, denn dann bekommst du nachwuchs. ich würde einen frühkastraten nehmen. man weiss ja nie was kommt und sollte dein böcklein sterben kannst du auch mal ein weibchen zum kastraten setzen. ein bock würde ich nicht nehmen, denn wenn er grösser ist kann es probleme geben. mein tip ein frühkasträtli.
Hallo Tamara, ein Weibchen kommt nicht in Frage, da es sonst ungewollten Nachwuchs gibt. Ein unkastriertes Böckli würde ich Dir nicht empfehlen - das gibt sehr wahrscheinlich Krach. Ein kleines Frühkasträtchen würde sich Deinem 5jährigen Bock sicher unterwerfen und Du hättest Frieden im Stall - aber dem Jungen wäre es todlangweilig. Empfehlen würde ich Dir entweder einen ausgewachsenen, sehr friedlichen, nicht dominanten (Früh-)Kastraten oder aber gleich zwei junge Frühkasträtchen, wenn Du Platz hast dafür. Gruss, und hoffentlich muss Dein armer Bock nicht zu lange alleine bleiben, Franziska
Hallo Tamara Mike hat Dir ja bereits gesagt, dass es äusserst unklug wäre, ein Weibchen zu nehmen, denn damit würdest Du Nachwuchs produzieren. Ich würde Mikes Ratschlag noch erweitern: Zwei Frühkasträtlein, denn damit schlägst Du gleich zwei Fliegen auf einen Schlag: - Dein altes Böcklein bekommt Gesellschaft und muss nicht alleine sitzen - Wenn er stirbt, sind die beiden Frühkasträtlein noch immer zu zweit, Du hast also nicht gleich wieder einen Notfall mit einem Einzelschweinchen - wenn dann einer der beiden Kastraten stirbt, kannst Du den zweiten entweder abgeben, falls Du keine Meeries mehr willst, wieder Frühkastraten dazu nehmen oder ihm ein Mädel dazusetzen. Du hast somit viel mehr flexible Möglichkeiten Wie gross ist Dein Käfig/Gehege?
Hallo Tamara Du kannst auch ohne weiteres einen erwachsenen Frühkastrat einsetzten. Hast Du genügend Platz um Boys zu halten? Darf ich Dich Fragen, wieviel Fläche dein Meerie- Domizil bietet?
Wie schon Mike gesagt hat, gibt es hier nur die einzige vernünftige Möglichkeit, dass Du ein JUNGES (bis ca. 12 Wochen) Frühkasträtli (welches mit max.300g kastriert wurde) dazusetzt. So darf Dein "Opa" bestimmt noch einen glücklichen Lebensabend verbringen und muss nicht alleine sein.
hi ronja es heisst ja nicht, dass wenn er frühklastriert ist auch umgänglich ist mit anderen böcken. ich hab grad so einen fall bei mir in den ferien. er ist frühkastriert aber verhält sich wie ein normaler kastrat. ich würde eher ein oder auch zwei jungtiere nehmen. das vergesellschaften mit älteren kastrat ist ja auch ned immer ganz ohne.
Warum kein Erwachsener Frühkastrat? Hallo Marina Warum muss der Boy jung sein? Wenn der Kastrat wirklich frühkastriert wurde ist er ja neutral, dann geht das ohne weiteres. Ich mache das auch mit unseren Deckböcken, die bekamen auch schon mal einen jährigen Frühkastrat als Freund und da gibt es kein Zähneklappern und der Kastrat unterwirft sich ohne weiteres. Unsere Jungs werden mit 200gr. oder mit 3 Wochen kastriert.
Hallo, Als ich vor vier Jahren mein Legolas(unkastriert) bekam (Einzelhaltung! Der vorherige Besitzer hatte keine Ahnung ) habe ich den Gandalf dazu gekauft (Frühkastrat). Meine Gruppe hat sich aus kastrierten Böcke vergrössert, ausser Sony, der ist unkastriert hatte aber keinen Kontakt mit Weibchen. Herzliche Grüsse Nicole
Erstmals Danke für Eure Antworten. Das Ausengehäge ist 5 Meter x 5 Meter verbunden mit dem HolzHäuschen das zwei Stöckig ist und ca 1,5 Meter x 1,5 Meter und ca 1,70 Hoch.
da kannst du locker 3 mehris drin halten, wobei ich sagen muss bei der grösse ist das ja mit 3 schweinchen reine platzverschwendung, es dürfen also auch ein paar mehr sein.
Wow, das ist ja von der Fläche her wirklich ein tolles Gehege! Da würde ich, ohne zu zögern, mindestens zwei Frühkasträtchen dazu setzen. Gruss und alles Gute, Franziska
Hallo Tamara Dann ist die Frage mit der Anzahl der Neuzugänge ja schon geklärt. Mindestens 2, die aber nicht unbedingt Babys sein sollten, sonst haben sie zu wenig warm, in Aussenhaltung.
@ Karin66. Frühkastraten dürfen gleich nach dem Eingriff wieder zu Mami. @ Ronja. Wiso sollten zwei Junge zu kalt haben? Meine jungen Frühkastraten sind auch drausen bei einem nicht kastrierten Bock.
Ich würde unbedingt zu zwei neuen Meeris raten, damit sie sich im Winter gegenseitig wärmen können und falls eines sterben sollte,, was wir nicht hoffen, sind immer noch zwei da und somit musst Du nicht von heute auf Morgen ein geeignetes Tier suchen, denn erfahrungsgemäss findet sich gerade im Winter nicht immer auf die schnelle einen geeigneten Partner.
Ja da bin ich ja beruigt das ich genügend Platz habe war mir beim beim Holzhäuschen nicht wirklich sicher gut werde das mit meinem Mann und Tochter bereden die haben mit entscheidungs recht aber das grösste Problem ist wohl Rasse und Farbe
Hallo Tamara ich denke ihr werdet sicher fündig. Im Moment suchen einige Kastraten in Auffangsationen wie auch bei uns Züchter nach tollen Aussenanlagen.
Zitat von Cresta: @ Ronja. Wiso sollten zwei Junge zu kalt haben? Meine jungen Frühkastraten sind auch drausen bei einem nicht kastrierten Bock. Hallo Cresta Deine und auch unsere Gehege sind sicher so gebaut, dass es schön warm und kuschelig ist für 3 Tiere. bzw. mehrere Jungtiere. Aber die Tamara schreibt: HolzHäuschen das zwei Stöckig ist und ca 1,5 Meter x 1,5 Meter und ca 1,70 Hoch. Dieser Stall ist riesig, wenn hier kleine Boxen drin sind sicher kein Problem, aber in diesem grossen Stall ist es wahrscheinlich eher kühler als in unseren Winterställen in denen sogar Babys zur Welt kommen könnten.
Und dass es bei diesen Temperaturen eilt.....EIN Tier hat jetzt bestimmt zu kalt draussen..... Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald fündig werdet! Grüessli Barbara
Hallo Tamara Deine Meeries haben aber permanent Zugang zum Auslauf, Tag und Nacht? Habe ich das richtig verstanden? Ist mir beim lesen aufgefallen, dass Du Dir sorgen machst der Stall könnte zu klein sein für ein Rudel.