Wie einsteigen als Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Aika, 13. August 2011.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Nadine

    und herzlich willkommen im Nagerforum!:korb:

    Toll, dass Ihr Euch Meeries anschaffen möchtet.
    Was genau plant Ihr denn?

    Habt Ihr die Anfänger-Dokumentation (bitte anklicken) schon gelesen?
    Was habt Ihr für Platzmöglichkeiten? Auch da findest Du viele Infos unter Haltung:
    Meerschweinchen und Käfig schliessen sich gegenseitig aus

    Es ist auf jeden Fall super, dass Du Dich zuerst hier informierst und alles vorbereitest, denn die Meerschweinchen-Haltung ist bei weitem nicht so problemlos und "einfach", wie man das früher glaubte.
    Im letzten Jahrhundert hielt man Meerschweinchen noch zu zweit (wenn überhaupt) in einem Käfig.
    Diese Haltung ist aber schon längst überholt, denn Meerschweinchen haben ganz andere Bedürfnisse als soziale Rudeltiere, die sehr viel Bewegung und somit sehr viel Platz brauchen.

    Wenn Du 2 Kleine von Manu nehmen möchtest, solltest Du mindestens noch ein drittes, erwachsenes Tier dazunehmen.

    Entweder das Mädelchen und ein Bruder plus noch ein erwachsenes Weibchen oder
    2 Brüderchen plus noch ein erwachsener Kastrat (= Boy-Group)

    Somit hättest Du eine Kleingruppe, die ungefähr 2 Quadratmeter Platz benötigt.
    Alles andere (kleiner Käfig, nur 2 Schweinchen) wäre nicht artgerecht und nur ein Kompromiss.

    Viele Halter beginnen irrtümlicherweise mit 2 Schweinchen und korrigieren diese Haltung dann später mit viel Aufwand. Viel besser ist es aber, gleich richtig zu beginnen, damit man keine nachträglichen Korrekturen der Haltung vornehmen muss oder es einem bald wieder verleidet (kommt ebenfalls sehr häufig vor, denn zwei gelangweilte, abgelöschte Schweinchen im Käfig sind sehr langweilig).

    Viel Spass noch bei den Vorbereitungen. Wenn Du Fragen hast, dann frag ruhig. Dazu sind wir da.
     
  2. pucky-1

    pucky-1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2011
    Beiträge:
    1
    Vielen lieben Dank für die freundliche Aufnahme!

    Und auch Danke an diejenigen, die mir geschrieben haben!!

    Also, am Samstag sind wir noch in eine Zoohandlung gefahren um uns noch das restliche Equipment für die Meeris zu besorgen. Ich muß dazu sagen, dass mein Sohn sich die Meeris wünscht. ( Mir ist jedoch klar, dass dies unter meiner Aufsicht geschieht!) Insgeheim freue ich mich ja auch auf diese kleinen Süßen.
    Also. wir dahin und wie es so sein muss, hatten die dort auch Meeris.
    Gut, Colin hat sich in diese verliebt, also nahmen wir 3 kastrierte Böcke mit nach Hause.

    Im vorfeld haben wir uns schon länger mit dem Thema beschäftigt ( Bücher Internet Freunde usw.)
    Wir wissen, dass die 3 viel Auslauf brauchen. Haben auch dementsprechend viel Platz reserviert. Innengehege ist ca. 2,5 qm groß und Außengehege wird in den nächsten 2-3 Wochen fertig sein und 12qm Grundfläche ( Höhe 2m) haben. Die 2 sind miteinander verbunden.
    Zusätzlich kommen dort noch 3 kleine Kaninchen dazu!
    Ich denke Platzmäßig sind wir gut ausgerüstet. Dazu Verstecke und was sie alles so brauchen.

    Es tut mir leid, dass es so gekommen ist. Falls jedoch mal wieder Neuzugang ansteht, melde ich mich vorher hier.

    Trotzdem vielen Dank, für die lieben Mails. (Hab wirklich ein schlechtes Gewissen.)

    Liebe Grüße Nadine
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!

    Ich hoffe, dass nicht alle drei Kastraten gleich alt sind, sonst gibt das ziemlich sicher Ramba-Zamba, wenn sie in die Pubertät kommen.
    Ist einer davon bereits älter, damit er die beiden anderen erziehen kann?
    Falls nicht, ist das keine gute Kombination, denn damit sind alle gleich stark und alle drei erheben den Anspruch, "Chef" sein zu wollen mit ca. 5 - 7 Monaten.

    Super, dass Ihr den Kastraten soviel Platz bietet.:dank: Das ist toll und natürlich viel, viel besser als ein Käfig.
    Wie habt Ihr das Gehege denn gebaut?

    Da wir hier gerne Beispiele sammeln für Alternativen zum Käfig, wäre es toll, wenn Du Euer Gehege vielleicht noch vorstellen könntest im entsprechenden Thread:
    Die Alternative zum Käfig
    Ihr habt eine Art Kombination aus Innenhaltung mit direktem Zugang zur Aussenhaltung, wenn ich das richtig verstehe, oder?

    Wie man Bilder zeigt, findest Du oben rechts im Wölkli. Einfach anklicken und ausprobieren. Das kannst Du auch vorher noch im Test-Forum ausprobieren, wie man das macht.

    Ich wünsche Euch viel Spass mit Euren drei Herren und wenn Ihr noch Fragen habt, nur zu!
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Apropos Zoohandlung. Bitte keine Salzleckstein geben! Da diese auch oft in Zoohandlungen mitgekauft werden. Meerschweinchen benötigen bei abwechslungsreicher Ernährung keine Salzlecksteine. Die sind eher ungesund.

    Ach ja, das habe ich noch vergessen zu sagen. Ganz ganz wichtig sind pro Kastrat je ein Häuschen (wenn möglich) mit zwei Ein/Ausgängen. Das ist für mich das A und O auch bei gemischten Gruppen. Wenn sie sich streiten drängen sie sich sonst in die Ecken und das provoziert die Sache nur noch mehr.

    Das andere ist, dass es nun nicht mal unbedingt Frühkastrate sind.