Hallo zusammen Wie Ihr vielleicht wisst, haben wir unsere Schweinchen vor knapp einer Woche nach draussen gezügelt. Leider haben wir jetzt nicht so Wetterglück und es ist doch relativ kalt. In der Nacht wurde es oft nur knapp über 10 Grad. In der Schlafbox selber ist in der Nacht so zwischen 13.5-16 Grad. Ist das zu kalt? Sie ist zwar isoliert - aber durch die Lüftungsschlitze kommt wohl viel kalte Luft. :knfs: Ziehen tut's aber nicht. Wir füllen Abends grosse PET-Flaschen mit heissem Wasser - so fällt die Temperatur nicht noch tiefer und natürlich ist jedes Schlafabteil ganz gut mit Stroh und Heu gefüllt. Tja gerade unsere Männergruppe kuschelt halt ganz und gar nicht. Was habt Ihr für Erfahrungen? Müssen wir uns Sorgen machen? Unsere Binggelis sind nun das erste Mal über Nacht draussen. So wie's scheint, haben allerdings nur wir Angst - Ihnen scheint es sehr zu gefallen. a015:
Ich spühre bei Dir die selbe Angst wie wir sie auch hatten. Die Angst ist nach 2 Jahren Aussenhaltung komplett verflogen. Die kleinen Fellknäuel sind viel robuster als das man erwartet. Die Kälte scheint ihnen überhaupt nichts zu machen. Da ist die kommende Sommerwärme schon "gefährlicher".
Hallo Frasi Glaube auch du machst dir unnötig Sorgen! Aber es ging mir damals auch so, als meine Schweinis von drinnen nach draussen gezügelt sind. Wie Markus schreibt, nach einiger Zeit verfliegt dann die Angst..... Deine Säulis haben bestimmt nicht zu kalt in der Schlafhütte.
mir hat mal eine züchterin gesagt, das meeries eine temperatur bis -10 grad gut aushalten?! Erscheint mir meeega kalt. bbrrr.... kann das jemand bestätigen?
Ich denke das hängt von diesen Faktoren ab : - Anzahl Tiere (um sich gegenseitig warm zu geben) - Wintertaugliches Schlafhaus - Gesundheit der Tiere - Auslaufgrösse --> Bewegung Ich hatte die letzten beiden Winter nie nur ansatzweise den Eindruck die Tiere hätten kalt.