um mich noch mals genau zu erklären ich habe ein sicheres Gehege (marder- und fuchssicher), das an ein Gartenhaus gebaut ist. Das sieht ja so aus: Die Tiere können ins Gartenhaus auch rein, haben dort noch ein paar Ställe zur Verfügung. Ich stelle mir nun vor, dass ich das gesicherte Gehege mit einem ungesicherten Gehege erweitere, wo sie aber nur ab und zu rein können um abzugrasen und sich auszutoben. Die Tiere müssten dann am Abend einfach wieder ins gesicherte Gehege zurück. Ich könnte natürlich so ein elektrisierbares Netz anhängen, ich weiss einfach nicht, ob das tiergerecht ist. Ich müsste es schon unter Strom setzen, denn die Umgebung lockt wohl schon. Die Tiere müssten sich an das Netz gewöhnen, dafür hätten sie mehr Platz. Weiss jetzt nicht, was schlauer ist
Sogar nicht sehr intelligente Tiere wie Schafe lernen, wie man mit Flexnetz umgeht. Es wird nicht zu vermeiden sein, dass es jedem Tier nicht mindestens einmal eins haut. Aber nachher wissens sies eigentlich, und probieren es nicht dauernd wieder. Am Anfang musst du vermutlich dabei sein - unsere Lämmer jedenfalls schaffen es relativ oft, sich beim ersten Mal ins Netz zu verwickeln, weil sie in die falsche Richtung wegspringen wenn es zwickt - dann muss man zur Stelle sein, den Strom sofort abstellen und sie rausfädeln. Für Meeris müsstest du sicher das Netz nehmen, das unten dran ganz enge Maschen hat.... Gruss Priska
Vielen Dank. Bei Hauptener habe ich ein spezielles Netz gesehen für Kaninchen. Das ginge wohl auch für Meeris. Die Jungen die würde ich da nicht reinlassen. ... ja, ich habe auch schon des öfteren Schafe aus so einem Netz befreit :-/
Durch die unteren Maschen des Kaninchennetzes passen die Meeris durch! Bei mir haben es alle Meeris bis 1000g (Langhhar und Kurzhaar) probiert und geschafft. Sie müssen sich zwar etwas quetschen, aber für langes Gras geht es allemal. LG Imke
Nein, Flexnetz extra für Meerschweinchen gibt es sicher nicht. Ich meine aber, das für Geflügel habe unten sehr enge Maschen. Und wenn Strom drauf ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Meerschweinchen noch durchquetschen wollen. (Oder dann ist der Viehhüter lausig, oder es leitet zu viel ab: Für die Schafe müssen wir erst eine Schneise mähen fürs Flexnetz, da hohes Gras so stark ableitet, dass es zu wenig fest zwickt....) Gruss Priska
Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut. Die untersten 7 Reihen des Kaninchennetzes haben eine Maschenweite von 5.9 cm. Bei den Geflügelnetzen ist die Maschenweite unten genau gleich, aber es hat weniger Reihen mit der kleinen Maschenweite.