Kann man ein Böckchen, das bisher mit Mädels zusammen gelebt hat in eine Bockgruppe setzen oder muss er erst den Geschmack von den Weibchen los sein? Wenn ja, wie lange dauert das? Ich habe heute eine Anfrage bekommen. Die Weibchen wären kein Problem aber das Böckchen müsste ich in die Bockgruppe nehmen da der Herr in meiner Weibchentruppe keinen weiteren Schnösel akzeptiert. Danke für Euren Rat. Gruss Karin
also ich will ja nicht drängeln aber weiss hier wirklich niemand bescheid? Oder ist meine Frage für die einten zu dämlich? Ich weiss es wirklich nicht. Ich habe Tiere bis anhin in Notstationen geholt und da waren die Böcke bereits in einer Bockgruppe. Soll ich ihn einfach reinstellen und abwarten? Wie machen es diejenigen die eine Notstation führen? Gruss Karin
Ich persönlich würde es nicht machen. Was, wenn deine gesamte Bockgruppe dann nicht mehr funktioniert. Würde alles gut gehen, dann könntest du dich sehr glücklich schätzen. Um was für eine Anfrage handelt es sich denn? Möchtest du Tiere aufnehmen? Oder möchtest du deine Gruppe vergrössern (dann wäre das vielleicht nicht die richtige Zusammensetzung)? Ist das eine bestehende Gruppe, die zu dir kommen soll? Lass sie doch so zusammen, wenn es eine bestehende Gruppe ist. In einen separaten Käfig. Ist ja wunderbar, mehrere Weibchen und ein Kastrat. Solltest du diese Möglichkeit nicht haben mit dem separaten Käfig, so würde ich die Tiere nicht nehmen, sondern mich an eine Notstation wenden, die ausgerüstet ist für alle Fälle. Denn wenn du die neuen aufteilst und das mit den Böcken funktioniert nicht, dann brauchst du auch wieder einen separaten Käfig um die Tiere aufzuteilen.
Danke Lizzy Eine Dame möchte ihre drei Meeris weggeben wegen zuwenig Zeit/Platz. Wie gesagt, es ist ein Bock und zwei Weibchen. Für die Weibchen habe ich genügend Platz, den Bock müsste ich zu meiner 7-Bockgruppe dazu tun. Mir scheint es aber dann zu eng im Stall. Der Kastrat der nur noch 6 Weibchen um sich hat (früher waren es 14 weibchen) konnte schon damals mit der höheren Anzahl einen zweiten Bock an seiner Seite nicht akzeptieren. Wenn ich die drei übernehme und dann zusammen tun wären es 8 Weibchen mit 2 Böcke dann würden doch die Fetzen noch mehr fliegen? An wehn kann ich diese Anfrage weiterleiten? Ich denke auch dass ich hier wohl oder übel nicht helfen kann. Schade. Gruss Karin
Hallo Karin Ich würde es auch nicht riskieren, den Frieden deiner Boys aufs Spiel zu setzen. Woher wären denn die Tiere? Sucht die Frau ein Endplätzli oder würde sie die Tiere auch zur Vermittelung abgeben? Liebe Grüsse Barbara
Salü Barbara Sie sind aus der Gegend hier. Wahrscheinlich wäre sie froh zu wissen wenn die Tiere weiter zusammen bleiben dürfen aber am ende muss auch sie es hinnehmen wie es kommt. Gruss Karin
Das verstehe ich......hat Gabi vielleicht Platz? Sie schafft es doch immer wieder bestehende Gruppen zu platzieren. Ich wünsche den Tieren ein gutes Plätzli...... Grüessli Barbara
Ich habe die Anfrage gerade an Gabi weiter geleitet. (sorry Gabi will nicht einfach ein Problem von mir abschieben:knfs aber wenn sie auch keine Lösung hat werde ich weiter schauen. ich kann nie nein sagen wenn man mich direkt anfragt und nun zerbreche ich mir den Kopf und kann nicht schlafen
Liebe Karin Ich denke Gabi wird bestimmt helfen wenn sie Platz hat, und sonst darfst du dieser Frau gerne meine Adresse angeben. Zudem finde ich nicht, dass du wegen dieser Geschichte schlaflose Nächte haben musst. Es sind ja schliesslich nicht deine Tiere und deshalb auch nicht wirklich "dein Problem" Du brauchst dir bestimmt kein schlechtes Gewissen zu machen, wenn du nicht helfen kannst. Sicher gibt es auch für diese Drei eine gute Lösung! Schönen Tag Barbara
Salü Barbara Ich und mein Mann sind heute nach Seon gefahren und haben uns die drei Säuli mit ihrem Stall und Gehege angeschaut. Wir werden, sofern die Dame einverstanden ist, alles zu uns nehmen. Den Stall müssen wir besser isolieren damit er Wintertauglich ist, das Gehege sicherer machen, so können die drei weiter alleine zusammen bleiben, einfach neu in unserem Garten. Ich denke für die drei Säuli ist es die beste Lösung. Ich möchte nämlich schon das sie zusammen bleiben können. Das eine ist doch schon 8jährig. Bitte nicht den Kopf schütteln ab mir! Ich weiss was ich mache. Ich/wir haben uns das gut überlegt und es ist kein Problem oder Stress für uns diese drei aufzunehmen. Trotzdem vielen Dank für das Angebot die Tiere zur Weitervermittlung aufzunehmen! Liebe Grüsse Karin
Hej Karin, das ist eine Super-Lösung!!! Das macht Ihr toll und ist für die Schweinchen bestimmt die schonendste Lösung. Ihr Stall und Gehege steht dann halt einfach in einem anderen Garten.
Hallo Karin Wieso sollte ich den Kopf schütteln? Das ist doch ein GUTES PROJEKT wie ich jeweils zu sagen pflege. Ich finde das eine tolle Lösung und für die Tiere die Schonendste dazu. Ich wünsche dir, dass ihr euch lange an den neuen Mitbewohnern erfreuen könnt Liebe Grüsse Barbara
Liebe Karin Das ist doch eine super Lösung und so hast du dir zu deinem 40. Geburtstag zusätzlich noch ein Grüpplein Meeris gegönnt! Ganz viel Freude mit den Fellnasen wünscht, Gabriela
am Sonntag werden die drei also zu uns ziehen mit allem drum und dran. Hoffentlich scheint dann wenigstens einbischen die Sonne! Fotos folgen dann für diejenigen, die Spass an Fotos haben. Grüessli Karin
So ihr lieben. Die drei sind nun bei mir eingezogen, das heisst, letzten Sonntag. Wir standen zu dritt vor unserem Gehege und fragten uns, "sollen oder sollen wir nicht?" " Versuchen wir's!" Es leben nun zwei Böcke zusammen mit 8 Weibchen im grossen Gehege! Es funktionierte! Den Stall habe ich mit sovielen Häuschen belegt, dass jedes wahrscheinlich zwei besetzen könnte ohne dem andern zu begegnen. Also es gibt und gab keine Beissereien oder Streitereien zwischen den Herren. Mit dem Gedanken im Hinterkopf, im Notfall könnte ich die drei sofort wieder von den anderen trennen liessen wir es wirklich auf einen Versuch aus. Das es so einfach ging war einfach "lässig" In guter Hoffnung der Frieden bleibt für immer so grüsst Euch Karin
Hey, diese gute Nachricht sehe ich erst jetzt! Das ist ja ganz toll, dass das geklappt hat mit der Vergesellschaftung! Ich drücke auch fest die Daumen, dass es weiterhin glatt geht. Grüessli, Franziska
Bilder von dä Zuezügler Das ist Blacky, ein ganz lieber aber sehr scheuer Bock und das ist Struppi, die weiss-hellbraun-schwarz, auch eine scheue, scheinbar schon 8 Jährig und hier noch Wuschel, hat ein Auge wegen eines Tumors verloren geht ihr aber sehr gut Damit die Böcke sich nicht zu sehr in die Quere kommen, habe ich viele Häuschen aufgestellt mit zwei Ein-& Ausgänge. und zuallerletzt noch eine Gruppenfoto von heute morgen Grüessli Karin
So cool........ich freue mich für dich und die drei Süssen , dass es geklappt hat Vieeeel Freude an und mit den Fellnasen wünscht dir Barbara
Was für ein schönes Schauen, so ein kunterbuntes Trüpplein mit Lang- und Kurz- und Schlapp- und Stehohren!!! Ich wünsche euch ganz fest, dass es damit bei einer harmonischen, gemischten Gruppe bleibt. Wenn sich Blacky schön brav unterordnet, sollte es schon klappen und Platz ist ja wirklich genug vorhanden. Weiterhin gutes Gelingen und liebi Grüess, Gabriela
ja manchmal muss man einfach mutig sein und etwas riskieren. Ich/wir sind echt froh, dass wir den übernommenen Stall mit Auslauf nicht noch sicherer und isolieren mussten. Juhui diese Arbeit ist uns erspart geblieben. *gg* Gruss Karin