Kopf-Schräglage?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von lylith, 7. Oktober 2008.

  1. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    hallo allerseits,

    ich hab heute den meeri-tüv gemacht und stellte fest,dass brownie wieder abgenommen hat.er war schon immer sehr leicht aber fit und munter mit gesundem appetit.wobei ich vermute,dass er chronischen schnupfen hat.
    war in den letzten monaten desswegen 2mal beim ta und bekam immer ab.
    heute morgen rief ich beim ta an und vereinbarte nen termin.
    heute abend hatt ich das gefühl dass brownie plötzlich den kopf schräg hält, und er verkroch sich nach dem fressen ins häuschen.
    ich rief den notfalldienst an und erklärte alles.der ta meinte,dass eine infektion auch nen zusammenhang mit den neben oder stirnhöhlen haben könnte.
    nun ruf ich morgen gleich in die praxis an damit ich früher nen termin krieg.vorhin habi brownie rausgenommen,der chopf ist wieder gerade.
    kennt das jemand,was könnte das sein?
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Lylith

    Sehr oft ist eine Innenohrentzündung der Grund für eine Kopfschiefhaltung.
    Da du ja erwähnt hast, dass Brownie Schnupfen hat - und das schon länger - kann ich mir leider gut vorstellen, dass er eine Nebenhöhlen- oder eine Stirnhöhleninfektion hat. Ich denke, auch das kann eine Schiefhaltung verursachen.

    Es kommt natürlich auch mal vor, dass ein Meerschweinchen eine unglückliche Bewegung macht und sich beispielsweise einen Nerv klemmt - wie wir das ja auch allenfalls mal haben. Im Zusammenhang mit allem andern, das du so schreibst, denkt man aber sicher eher an eine Entzündung.

    Ins-Häuschen-verkriechen kann ein Zeichen dafür sein, dass er sich generell nicht wohl fühlt. Du kennst ihn ja, wenn er das sonst eigentlich nicht macht, ist es eher ein schlechtes Zeichen. Dass er gefressen hat, ist aber schon mal gut, wenns ihm ganz mies gehen würde, würde er wohl nicht mehr fressen.

    Wird wohl das Beste sein, wenn du grad morgen zum TA gehst.

    Alles Gute
    Gabi
     
  3. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Tanja

    Es könnte sich dabei um eine Ohrenentzündung handeln. Ich würde unbedingt darauf drängen morgen einen Termin zu bekommen, denn sowas ist doch recht schmerzhaft. Ich drücke ganz feste Daumen für deinen Brownie, toi, toi, toi!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  4. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    danke euch für die antworten.
    heute morgen kam er nicht zum fressen und blieb im häuschen.der kopf ist aber normal. ich säuberte ihm die nase,gab ihm das restchen ab das ich noch hatte und gervivet.und als ich ihm zu fressen gab,knabberte er zumindest und ass ein wenig.
    ich hab grad angerufen und kann heut vorbei gehen,(respektive mein freund, da ich meine kunden nid vor verschlossenen türen stehen lassen kann).
    wär es denn sinnvoll ihn auch zu röntgen?ich hoff dass das gut kommt,hab ja nix gutes gehört beim verlauf von chronischem schnupfen.:777
     
  5. Hi,

    und wie es Brownie ergangen?

    Röntgen kann man, es ist aber bei den kleinen Verhältnissen im Innenohr oft schwierig etwas zu sehen. Meine Leonie wurde damals nicht geröntgt.

    Die anderen Symptome waren zu eindeutig.

    Ich weiss aber von einem anderen Schweinchen mit Innenohrentzündung, dort sah man auf dem Rö eindeutig eine Flüssigkeitsansammlung im Innenohr.

    Bei chronischem Schnupfen würde ich Fluimucil zum Schleimlösen geben.

    Ich hatte auch mal eines mit chronischem Schnupfen, dort war es aber kein Infekt, sondern ein Hirntumor. Sie wurde nur 2 :-/ Ich fand sie Pfingstmontagmorgen tot im Gehege, obwohl sie am Abend noch quietschfidel gewesen war.

    Bei meiner Dina war der chronische Schnupfen eine Folge einer Lungenentzündung, das ging aber unter Fluimucil innerhalb von 2 Wochen vollkommen weg. AB habe ich dafür keines mehr gegeben.

    Gute Besserung!
     
  6. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    hallo petra,

    wir mussten brownie beim ta lassen.sieht nid so gut aus.sie haben ihn geröngt,er war heute sehr apatisch.er hat ebenso ein chronisches lungenleiden und mit dem darm stimmt was nicht.er wird nun künstlich ernährt.
    ich hoffe sehr, dass er nicht leidet :knfs: und wir eine chance haben.

    es verwundert mich leider nicht,dass er krank ist,denn er kommt aus ner schlechten zucht,wo ich erst im nachhinein erfuhr.dort sind einige kranke meeris die abgegeben werden.:(

    das ganze stimmt mich sehr traurig,da ich brownie als 1. holte und er ein überaus liebes,zutrauliches meeri ist.
     
  7. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    oje...dann drück ich euch mal fest den Daumen...leider tönt das nicht so wirklich gut.
    Hoffe aber dennoch, das es gut kommt mit dem Kleinen!
     
  8. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    danke emma.
     
  9. Hi,

    ich wünsche Brownie gute Besserung und drücke fest die Daumen, dass er gesund wird!

    Mir macht jetzt aber eines Gedanken, weil Du über eine schlechte Zucht schreibst, das war ja hier mal das Thema. Sind Deine anderen Tiere gesund?

    Ich würde den TA fragen, ob er vielleicht einen Nasenabstrich auf Streptokokken für sinnvoll hält.

    Alles Gute!
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Tanja
    Hier sind alle Daumen und Pfötchen für deinen Brownie gedrückt!
    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  11. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    lieben dank euch.

    jaja allen andern gehts bestens.sie sind alle aus verschiedenen zuchten und brownie war immer der einzige,der krank war.

    ich werd morgen den ta fragen bezüglich nasenabstrich,danke für den tipp petra.
     
  12. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Der arme Kerli ... :3:

    Ich hoffe sehr, dass er sich erholen mag und drücke euch ganz fest die Daumen :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo

    Oh je, das tut mir leid mit deinem Brownie. Hoffentlich können ihm die Spezialisten helfen, obwohl leider dein Kurzbericht nicht gerade so hoffnungsvoll tönt.

    Du hast aber nun alles in die Wege geleitet, dass das Tierchen professionell betreut wird.

    Daumendrück und wir hoffen weiter, liebe Lylith!
     
  14. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    danke yvonne,

    es tut gut zu sehen dass ihr an uns denkt.
    hätt nicht gedacht,dass das einem so nahe geht.die ungewissheit zu ertragen, zu bangen und zu hoffen.
    ja denke mehr als abwarten kann ich momentan nicht...
     
  15. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    so ich kann heut abend brownie holen.
    der schnupfen wird chronisch bleiben,wie vermutet, und nie ganz weggehen.
    was beim darm zusehen war, ist ne sogenannte "darmschoppig" und wurde,und wird nochmals durchgespühlt mit oraler eingabe von medikamenten.
    eine nasenprobe wurde auch entnommen und wird untersucht.
    nun hoff ich,dass brownie wenigstens damit weiterleben kann und trotzdem wieder einigermassen gesund wird.
    danke euch fürs daumendrücken.:bl2:
     
  16. Hi,

    schön, dass Brownie wieder nach Hause kommt.:)

    Dann hat er also ein Darmproblem gehabt, was ja mit dem Schnupfen nichts zu tun hat.

    Kotanschoppung ist eine Art Verstopfung. Vielleicht auch eine Darmfehlfunktion durch die AB-Gaben.

    Hast Du BBB da?

    Oder hat er viel Trofu gefressen? Oder blähendes Gemüse?

    Mein Noah reagierte auf Baytril auch mit Verstopfung, nicht Durchfall. Er stellte auch das Fressen ein, AB wurde sofort abgesetzt.

    Ich würde für den Schnupfen um etwas Schleimlösendes bitten. Ich habe damals Fluimucil genommen. Vielleicht gibt es aber auch was pflanzliches. Für Menschen ist Sinupret gut bei Verschleimung der oberen Atemwege, ich kenne da aber nichts Vergleichbares für Schweinchen.

    Ebenso könnte der TA etwas fürs Immunsystem geben. Zylexis ist das beste, aber Echinacea ginge auch.

    Sind denn allergische Ursachen ausgeschlossen worden? Einstreu vielleicht?

    Schreib Dir immer die Medis auf, die die Tiere bekommen, ist gut zu wissen, falls wieder mal was ist.

    Gute Besserung!
     
  17. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Tanja

    Freue mich für dich, dass du Brownie wieder holen kannst. Wünsche weiterhin gute Genesung und melde dich, wenn ich etwas tun kann.
    Grüessli
    Renate
     
  18. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    hallo ihr lieben,

    so brownie ist wieder zu hause.er ist ein bisschen munterer als gestern,aber er zieht sich ins häuschen zurück und bleibt dort.wenn ich ihn aufm arm hab ist er aufgeweckter.
    wegen dem darm bekam er CRITICAL CARE PULVER,(als HEU-ERSATZ) und nicht wie ich meinte medis,(hab da was falsch verstanden).
    dies muss ich ihm alle 2stunden mit der spritze eingeben.da ich ja arbeite, muss er halt mit ins geschäft kommen,da niemand sonst zuhause ist um dies zu übernehmen.(hoffe das hin und her stresst ihn nid zu sehr).
    dann bekommt er noch BAYTRIL+METACAM+PASPERTIN+BENE-BAC+GERIVET.
    puh ganz schön viel aufs mal :d015:
    auf die frage betreff FLUIMUCIL meinte die tierärztin es sei sehr umstritten und das werde eigendlich bei katzen angewand.
    und ohne AB ginge es nicht.wenn er bis montag nicht selber fresse,müsse ich gleich anrufen.in ca 1 woche käme der bescheid wegen dem nasenabstrich.

    @ petra

    zuviel trofu bekam er nicht.ich geb ihnen nur als leckerli so 2 mal die woche einwenig pellets.ansonsten 2mal am tag meistens : gurken,karotten,salat,fenchel,peperoni,manchmal apfel,tomate,wenig kiwi,haselblätter und im sommer gras und löwenzahn.
    kohlarten eingentlich nie,sie mögens gar nid.und genügend heu.
    allergische reaktionen wären uns nid bekannt.ich habe über der einstreu feingeschnittenes stroh.
     
  19. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Liebe Tanja

    oje, der arme Brownie. Ich hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht und er wieder ganz gesund wird.

    Grüessli
    Melanie
     
  20. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    danke melanie,ja hoff auch, dass es ihm bald besser geht.er frisst zwar ein wenig,aber nicht genug und alle 2-3h ist zufüttern angesagt,zum glück mag er das zeug.mit zunehmen ist auch nicht :7779. du weisst ja,dass er immer ein "hämpfeli" war aber nun noch 580gr!::6
    und er ist immer noch so apathisch.er verkriecht sich ins häuschen und bleibt an ort und stelle.
    ich ruf morgen in die tierklinik an und hoffe dass er sich erholt.