Reicht diese Hütte für den Winter?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Schmacko, 12. Oktober 2008.

  1. Schmacko

    Schmacko Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    53
    Hallo!
    Ich habe meinen Schweinchen mal eine neue Hütte vom Speermüll gebastelt. Sie ist 1m x 0,8m und hat einen Boden aus Holz.
    Die Hütte steht in einem Stallgebäude in dem es im Winter selten unter 0°C wird.
    Nun wollte ich mal fragen ob diese Hütte für den Winter ausreichend ist und ob da 14 Meerschweinchen rein passen?

    Hier noch leer:

    [​IMG]


    Hier gefüllt mit Stroh und Heu:

    [​IMG]


    Und mit Deckel:

    http://img3.imagebanana.com/img/4hfcz4ce/MeineTiere045.jpg


    Außerdem habe ich noch diese ganz einfache Kiste hier in 80cm x 80cm, ohne Boden, aber mit Deckel natürlich:

    http://img3.imagebanana.com/img/4ufb3kwu/MeineTiere042.jpg



    Denkt ihr das reicht für den Winter?


    Grüsse Sandra
     
  2. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Sandra,

    Also ob sich da alle 14 Schweinis reinwurschteln weiss ich nicht ;-), aber es hat ja noch ne 2. Kiste wenn ich das richtig verstanden habe. Also von der Temperatur her denke ich schon das es reicht. Mit dem ohne Boden, würde ich vielleicht auch noch was unterlegen. oder was ist unter dem Einstreu? Vorallem steht das ganze ja in einem Stallgebäude richtig? Also von Wind und Wetter eh schon geschützt.

    Was ich auf jedenfall noch machen würde, sind sonst noch Häuschen aufstellen wo sie sicher zu zweit drin hocken können. Oder hast du solche bereits? (habe eben auf dem Foto nur eins gesehen).

    Du könntest auch die Kiste mit Boden etwas in die Höhe stellen. So 2 Ziegelsteine hoch. (Kannst dann grad auch schön mit Ziegelsteinen eine Treppe zum aufgang machen beispielsweise). Dann können sie auch unter der Schlafkiste rumwuseln.
     
  3. Schmacko

    Schmacko Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    53
    Unter dem Einstreu ist nur der Betonboden der Scheune. Normale Nagerhäuschen haben sie auch jede Menge.
     
  4. sarahca

    sarahca Guest

    also mir pers. wäre das zu wenig. Weiss nicht was andere dazu sagen?!
    Mein auslauf steht im winter auch auf einem betonboden. ich habe auf den boden eine wasserdichte plache gelegt, darüber habe ich einstreu und auf dem einstreu habe ich holzschnitzel. nur betonboden und einstreu weiss ich nicht, ob das genug warm ist?!
    wenn du es vielleicht noch mit holz unterlegen kannst? wenigstens den schlafbereich? und beim anderen teil holzschnitzel noch drüber?
     
  5. Gabi

    Gabi Guest

    Unterste Grenze, platzmässig.
    Die sind schon imstand, sich da in diesen zwei Kisten zusammenzukuscheln, das glaub ich sofort. Fragt sich aber, wie toll das "Raumklima" da drin dann noch ist... vermutlich wirds ziemlich feucht-warm aufgrund der Körperwärme der Tiere.
    Das wäre dann so richtig herrlich für alle möglichen unerwünschten Untermieter wie Milben, Haarlinge, aber auch Pilzsporen...

    Ich würde noch eine dritte Kiste machen, sicherheitshalber.

    Du hast nichts dazugeschrieben, wie gross der Auslauf in der Scheune ist.
    Bei 14 Meeris sollten das rund 10 qm sein?


    Gruss
    Gabi
     
  6. Schmacko

    Schmacko Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    53
    @Sarah:
    Das sollte reichen, schließlich ist der Betonboden ja in der Scheune. Holz kommt da auch definitiv nicht drunter.
    Was verstehst du denn unter Holzschnitzel? Habe davon noch nie gehört.

    @Gabi:
    Ja das sind so ca. 10qm.
     
  7. sarahca

    sarahca Guest

    hhmmm,wie erkläre ich jetzt Holzschnitzel.........:114:
    So schnitzel aus Holz.......... wie Rindenmulch........nur aus Holz.
    weisst du was ich meine?
     
  8. Schmacko

    Schmacko Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    53
    Ja ich kanns mir vorstellen, aber das finde ich als Einstreu extrem ungeeignet, da es ja gar nicht aufsaugt und ziemlich hart ist. Teuer wird es auch noch sein, zumindest das im Gartenmarkt.