unser eigenbau

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von engel1988, 18. Dezember 2008.

  1. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ganze geschlagene 4 stunden waren wir dran und jetzt sind wur entlich fertig. und die beiden jungs haben eine riesen freude.
    dei beiden kamen im sommer zu uns weil die frau sie aus gesundheitlichen gründen nicht mehr behalten konnte. am anfang hatten sie ein normaler käfig in der grösse 120x60. ca. 1 monat später bekamen sie ein doppelstöckiger käfig, also dopelt so viel. Und nun haben sie ein paradies und jetzt haben sie 2 m2 für sich.
    hier die bilder:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    öh ich seh nix bilder...:114:
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    toll habt ihr gebaut. aber eines ist mir sofort ins auge gestochen: die treppen sind viel viel viel viel viel zu steil !!! eigentlich wäre ein winkel von 30 grad empfohlen. mein tipp: die rampen auf ein häuschen abstützen, dann entschärft es diese "steilhänge" ...
     
  4. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich auch nix seh von Bildern...
     
  5. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich auch nicht... ::6 ::6 ::6, hab nicht mal auf der HP was gefunden... :7779
     
  6. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    und jetzt?


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Das gab sicher viel zu tun.
    Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn es nur 2 Etagen wären, dafür eine grössere Grundfläche. Die Rampen wären dann auch weniger steil (oder schaut das nur so aus auf den Bildern?).

    Haben die Plastikschalen drin, oder ist was ist die Unterlage?
     
  8. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    im momen ist die unterlage noch papier und ein WENIG zeitung
    ja das gab viel zu tun. die rampen sind anundfürsich schon steill, jedoch kennen die zwei das auch nicht anders, die rennen rauf und runter keint problem, aber werds noch ändern.

    es kommt jedoch denn später noch eine teichfolie darunter
     
  9. manu-tg

    manu-tg Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    110
    richtig toll....:vers: da werden sich deine meeris freuen.

    die treppe kommt mir auch ziemlich steil vor....schaffen die das da hoch....:a015:

    lg. manu
     
  10. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ich finde es auch ganz herzig gemacht. Man könnte noch Tischchen rein stellen, das gäbe zusätzlich Platz und Verstecksmöglichkeiten. Aber diese Treppen,...also die sind extrem steil. Ich habe auch steile Treppen, aber diese hier sind extrem. Da müssen die Meeris mächtig Anlauf holen! Dann die Löcher wo man die Treppe runter/rauf geht, hast du die mit einer kleinen Leiste auf der Seite etwas geschützt? Kann sein, dass wenn die Tiere mal rumspuhlen, sie dort runter fallen, auf die Treppe und wenns dumm geht auch noch dort runter fallen. Ich würde an der Treppe noch eine Leiste anbringen, weil sie auch recht hoch ist.
    Das Wasser und Futter würde ich zu Unterst hinstellen,..weil die Tiere, die keinen Hochleistungssport betreiben, bleiben dann ohne Futter und Wasser.
    Grüessli Sabrina
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Claudia

    Das habt Ihr wirklich sehr schön gemacht, aber ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an: Die Rampen sind viiiiiel zu lang und viiiiel zu steil.

    Das müsst Ihr dringend entschärfen, denn vergiss nicht, die Meeries sind nur in den ersten paar Monaten so flink und beweglich, dass sie über solche Steilrampen klettern können.
    Sobald sie voll ausgewachsen und vielleicht noch schwerer geworden sind, schaffen sie das nicht mehr.
    Für alte Meeries ist solch ein Bau vollkommen ungeeignet, d.h. Ihr könntet in diesem Hochhaus immer nur ganz junge Hüpfer halten. Das wäre doch auch schade, oder?

    Vielleicht könntet Ihr die Rampen zweiteilen, sozusagen mit einem Zwischengeschoss oder eben Häuschen.

    Schau mal, so hatte ich das in meinem alten Aussengehege gelöst, wobei das natürlich eine viel grössere Fläche war, das war einfacher, aber ich meine vom Prinzip her. Die Rampe führt zuerst auf ein Häuschen und von dort dann zum Dachgeschoss:
    [​IMG]

    Vorne Wanda, in der Mitte Romilda, hinten Vicky bei der allerersten, vorsichtigen Rampenerkundung:
    [​IMG]