Eine Bekannte hatte mich vor ca. 3 Wochen angefragt, ob ich ihr nicht zwei Meerschweinchen vermitteln könnte, da Ihr ihre beiden im Abstand von zwei Tagen gestorben waren (waren um die 4/5 Jahre alt). Ich habe ihr zwei Tiere aus meinem Rudel gegeben, sie hat einen schönen Aussenstall mit Auslaufgehege und hält alles immer sauber. Ausserdem leben zwei Meerschweinchen gewohnte Kaninchen im Gehege. Nun hat sie heute angerufen und mir mitgeteilt, dass das eine Meerschweinchen gestorben ist. Es hatte scheinbar blutigen Durchfall, der TA hätte auch keine Ahnung gehabt was das sein könnte. Wie ich erfahren habe, hatte das erste gestorbene Tier dasselbe, was ich damals nicht wusste. Nun fragt sie mich, ob sie einfach ein neues Tier dazusetzen soll, sie will (und darf natürlich) das Meeri nicht alleine halten. Hört sich aber ganz so an, wie wenn es etwas Ansteckendes wäre. Bei mir im Rudel ist indes alles in Ordnung, deshalb glaube ich, dass der Erreger/Keim (Kokzidien?) bei ihr im Gehege sein muss. Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Was soll ich ihr raten? Ich hätte auch Angst, das Meerschweinchen zurück in mein Rudel zu setzen. Danke für Eure Hilfe! Grüessli Rahel
Hallo Rahel Das ist echt eine ganz traurige Sache.....aber ich denke da kommt deine Kollegin nicht drum herum das tote Tier einzuschicken! Toi toi toi Gruss Barbara
ich würe mal Alarm mit kokziden sagen! so wie du hier beschreibst schon nur das si im kaninschen gehege sind. waren deine die du ihr gegeben hast noch jung? i würde im moment auf KEIEN fall eins dazu setzen denn durch denn stress sind si gerade anfällig und werden wieder sterben. was für ein TA hast du? sofor kotuntersuchung machen und gegen kokzidien behandeln sonst wir auch das letzt noch sterben!!! ich such dich einige links zu kokzdien heraus
http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=8464&highlight=kokzidien http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=3662&highlight=kokzidien http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=9339&highlight=kokzidien
Mindestens eine Kotprobe untersuchen lassen auf jeden Fall. Und zurück in dein Rudel tun würd ich so ein Tier sicher nicht. Gruss Priska
Vielen Dank für Eure Ratschläge! Ich habe Ihr auch geraten, den Kot untersuchen zu lassen, was sie nun tun wird. Mich dünkt einfach komisch, dass ihr TA nicht dazu geraten hat. Bin auf das Resultat gespannt. Grüessli Rahel
Hallo Zusammen Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde aber zuerst war meine Kollegin in den Ferien und dann sind wir in die Ferien gefahren. Meine Kollegin hat Kotproben sowohl des verstorbenen Meerschweinchen, des überlebenden und der beiden Kaninchen untersuchen lasse. Der TA hat überhaupt nichts gefunden. Dem Überlebenden geht es gut, es hat anfangs Woche noch zwei Gspänli erhalten. Keine Ahnung, was das war... Nur hoffenliche wiederholt es sich nicht. Liebi Grüessli Rahel