Hallo, habe ein Pärchen. Er kastriert. Da das Mädchen eine sehr tolle Farbe hat und ein reinrassiges NHD ist würde ich gerne mindestens einmal von ihr Nachwuchs haben. Dazu will ich sie aber nicht unbedingt voneinander trennen müssen. Kann man es irgendwie managen, dass die beiden erwachsenen Tiere während SIE die Kleinen aufzieht zusammen bleiben. Damit man einer späteren erneuten Zusammenführung der Großen aus dem Weg geht? Sie leben in einem großen Außengehege.
Hallo Eine Garantie dafür das es klappt gibt es nicht. Kenne einige Züchter bei denen Häsinnen und Kastrat zusammensitzen, selbst bei der Geburt und danach. Kenne auch solche die es probiert haben und trennen mussten. Das kommt sehr auf die Charaktere der Tiere an. Meist merkt man sehr bald ob die Häsin genervt ist vom Kastrat etc. Mach dir einfach Gedanken was ist, wenn es nicht klappt. Hast du die Möglichkeit zu trennen? Woher nimmst du einen passenden Partner? Was geschieht mit den Jungtieren? Das alles würde ich mir vorher überlegen. Rein aus Neugier was hat denn deine Häsin für ne Farbe? LG Reni
Ich hätte so meine Bedenken wegen der Kleinen. Was der Kastrat macht, wenn er zum nest geht. Ob der das versteht oder nicht drauf rumtrampelt. Glaube das ist zu risikoreich. Kann ja eine Zusammenführung versuchen, wenn die Kleinen fähig sind zu hoppeln. Die NHD Häsin ist in havanna weiß, Hölländer, blaue Augen. Ein Ramler einer befreundeten Zucht wird sie decken. Die Kleinen werden ganz normal in gute Hände verkauft.
Hab dazu auch mal eine Frage Ich habe 2 grosse ausläufe (4qm und 6qm) jetzt mein Frage. Der auslauf ist von oben gedeckt aber seitlich kann man über den Zaun drüber steigen. Meine beiden Mädels teilen sich den Stall (nachts) und den Auslauf. Darf mann sie gleich nach der Geburt zusammen rauslassen ohne das die eine der anderen die Babys aus dem nest schleppt und ohne das sich eine fremde Katze sind an den neugeborenen vergreift auch wenn beide einen eigenen wurf haben (oder sind die geruchslos für andere Tier, sprich nicht auffindbar?) Oder sollte man dan lieber 2-3 wochen warten bis die kleinen Mobil werden? Danke für eure Tips
Hallo Also den Spalt, muss du dicht machen, bevor die junge Kaninchenbande dann flügge wird. Für Katzen ein leichtes......... Waren die Häsinnen vorher zusammen? Wenn ja kannst du einen Versuch machen sie zusammen in den Auslauf zu lassen. Juntiere in der Zeit abtrennen, damit da bestimmt nichts passiert. Willst du auf Nummer sicher gehen, trenne die beiden und mach später eine Vergesellschaftung wenn die Kleinen ausgezogen sind, oder falls sie bleiben gross genug sind. LG Reni