...und wo sollen die hin, die Du nicht behältst? Gute Plätze sind rar! Wirst Du die jungen Böckli kastrieren lassen? Das kostet Geld und erfordert einen Tierarzt mit Kenntnissen. Hast Du da schon einen Plan? Weisst Du, Meerschweinchen sind zwar klein, aber auch sehr anspruchsvoll; und wird man den Ansprüchen nicht gerecht, dann führen diese kleinen Seelen ein furchtbar trauriges Leben und werden krank. Das möchtest Du doch nicht, oder?
Offensichtlich magst du nicht wirklich erzählen... es gibt soviele interessante Details... man könnte das alles mal in einer zeitlichen Reihenfolge erzählen... Der Käfig, den du hast, scheint gerade mal das absolute Minimum zu sein, was man einem Meeri bzw. zweien bieten darf... leider erlebt man hier viel zu häufig, dass einfach mal unüberlegt verpaart wird, ohne wirklich ein Ziel zu haben, ausser einfach mal süsse Babies zu haben, die aber sehr schnell sehr viel grösser werden... Hast du dich denn schonmal mit Kastrationskosten auseinandergesetzt oder der Gefahr, dass das Muttertier und die Jungen sterben können, grosses Thema Schwangerschaftstxikosen und und und... Wann soll denn der Deckbock kastriert werden? Möchtest du in Zukunft ein grösseres und artgerechtes Gehege bauen?
Ja was denn nun? Behalten, nicht behalten? Willst nicht mal zuerst etwas viel mehr Platz schaffen bevor die Babys da sind? Weisst du wieviel Platz zwei Meeris brauchen im Quadratmeter? Denn der Käfig ist das Minimum für ZWEI Tiere!
das wegem kastrieren weis ich alles und habe auch einen guten arzt und ich habe auch einen platz für die jungen ich möchte ja nicht alle abgeben kommt drauf an wie viel kommen ich mache in dem gehege eine 2 etage rein gruss
Entschuldige, aber DAS REICHT NICHT! Mensch, schau dir doch mal bitte artgerechte Haltungen an, denn das was du deinen Tieren bieten willst ist (äxgüsi) bullshit, vorallem wenn die Jungen da sind! Mit einer Etage im Käfig ist es nicht getan... Die Meeris brauchen mehr als das...
Etagen im Käfig bieten den Tieren die Möglichkeit zur Standortveränderung, zählen aber nicht als zusätzliche Grundfläche. Du zählst ja die Sitzfläche Deines Sofas auch nicht zur Quadratmeter-Zahl Deiner Wohnung, oder?
Hallo angel90 (oder wie immer du auch heissen magst... es wäre übrigens nur anständig sich mit seinem richtigen Namen zu melden, das ist bei uns hier so Brauch...) Also was Du als Gehege bezeichnest, das ist wohl etwas vermessen, ein 150-er Käfig ist das absolute Minimum und das schon für 2 Meeris, unvorstellbar dass da noch Junge dazukommen sollten. Das macht auch eine 2.Etage nicht besser, denn Meeris brauchen nicht in 1.Linie Klettermöglichkeiten (Treppen um in den 2.Stock zu klettern) sondern eine rechte Laufstrecke wo sie richtig rumdüsen können. Dein Platzangebot ist definitiv zu klein wenn nun noch Junge zur Welt kommen sollten. Du findest hier im Forum sehr viele Bilder von grosszügigen Haltungen die dir als Inspiration für einen meerigerechten EB bieten würden. Zum Wohle deiner Fellnasen hoffe ich, dass du deine Haltung nochmals überdenkst... Gruss Andrea + die Kuschelmonster
Liebe Leute Wenn ihr schon so mit Infos um euch werft, seid doch bitte so gut, und hält euch an die Wahrheit! Natürlich brauchen Meerschweinchen viel Platz, wenn man sie artgerecht halten will. Aber in einem Käfig von 1.50 m Länge (der meisten 70 oder 75 cm breit ist) darf man nach Gesetz durchaus mehr als zwei Meerschweinchen halten, das ist mehr als ein Quadratmeter Fläche... Etagen dürfen an die nötige Grundfläche angerechnet werden, bis zu max. einem Drittel. Im Moment ist also alles in Ordnung. Die zwei Meeris haben genug Platz - und auch für eine Familie ist der Käfig am Anfang so wie er ist gross genug. Was du nun machen musst, angel90, ist die Kastration des Bockes organisieren. Der muss spätestens Mitte Oktober unters Messer - dann kann er getrost bei der Mutter bleiben, und kann dann auch helfen, die Jungen zu erziehen. Als nächstes musst du dann rechtzeitig die Jungen "sortieren" und die Böckli mit etwa 250 g frühkastrieren lassen. Und dann halt überlegen, wie viele davon du abgeben musst, damit dein Käfig wirklich noch gross genug ist, um den Tieren einen lässigen Lebensraum zu bieten. Gruss Priska
Super! Dann mal auf ein gutes Vermehren! Es lassen sich bestimmt - auch in diesem Fall - wieder Fories finden, die beherzt einschreiten, wenn das alles ausser Kontrolle gerät. Ich denke da an Leute wie Mike oder Gabi Renggli, und andere die gerne mal in die Tasche greifen um Notprojekte zu unterstützen... "Drum wehret den Anfängen"... ...oder eben nicht. Ich werd mich hier sicher nicht mehr äussern.
Hallo Angel Das sind zwei süsse Meeris! Vorallem der Papa! Hast du ein aktuelles Foto von deinem Meerikäfig? Vielleicht könnten dir einige der sehr erfahrenen User einige Ideen/Tipps geben, wie du das absolut optimalste an Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten herausholen könntest? Viele User hier bauen ihre Käfige und Einrichtungsgegenstände ja selber und sind da sehr erfahren und erfindungsreich. Ist das deine erste Meeri-Schwangerschaft? Oder hast du schon Erfahrung? LG suzie
Hallo Ich habe den Überblick verloren, denn du haltest dich sehr kurz in deinen Sätzen. Das Forum lebt vom Informations- und Wissensaustausch. Wieviele 150er-Käfige hast du nun? Zwei für die Kaninchen und einer für die Meerschweinchen? Oder hast du zwei? Du hast wirklich zwei sehr schöne Meerschweinchen. Es wäre schade, wenn beide in nicht optimalen Verhältnissen leben müssen. Schade auch, dass du nie unterschreibst. Es grüsst Claudio
guten morgen ja ich habe 3 käfige 2 für die hasen und 1 für die merris. und ich lasse meine tiere auch raus und dann können sie da springen sie sitzen ja nicht den ganzen tag im käfig. mfg sabrina
Hallo ich habe hier immer ruhig mitgelesen aber wollte mich jetzt auch mal zu wort melden. also angel90 ein 150 käfig reicht noch für 3 tiere,4 würde ich nicht mehr drin halten. so wie ich es es jetzt richtig verstanden habe lässt du das böckchen kastrieren ? oke,du möchtest auch noch eine 2te etage in den käfig bauen,also doch vielleicht 4 tiere,was ich allerdings nicht machen würde. Was ist jetzt wenn die sau nur böcke bekommt,die verstehen sich nicht ohne weiteres.da müßtest du dir warscheinlich noch einen käfig kaufen. vielleicht hast du auch die möglichkeit ein bodengehege zu bauen ? ich zeig dir mal ein bild von meinem gehege. http://i34.tinypic.com/110mbut.jpg dadrin halte ich nur 2 böcke,die sich aber gut aus dem weg gehen könnten. dadrin hätten auch 5-8 tiere platz.wenn du die möglichkeit hast sowasd zu machen kann ich es dir nur raten Lg jaci
Wenn du in der Wohnung keine möglichkeit hast, ein grösseres Gehege einzurichten, vielleicht hast du auf dem Balkon die möglichkeit dazu. Muss ja nicht der ganze Balkon sein und da könntest du dann auch das Gehege geteilt machen, so das Böckchen von den Weibchen getrennt sein können. Siehe unter meiner morgana-benny HP im Galerieordner Meerschweinchen, da kannst du sehen wie meine Meeris auf der Laube zusammen Leben können.