Hallo Wir haben im Sommer Hasen zugetan. Unsere "Männchen" (Geschwister) haben dann unerwartet Nachwuchs produziert. Das Nest war in der Erde des Aussengeheges. Den Nachwuchs bemerkten wir erst vor 5 Tagen, als die Kleinen wohl schon min. 2-3 Wo alt waren, weil sie aus dem Tunnel kamen. Da wir nicht ans Nest kamen, haben wir alles so belassen, obwohl die Aussentemperaturen schon recht kalt sind. Nun sind die 3 Kleinen innerhalb von 24 Std. alle verstorben. Keine Verletzungen sichtbar. Was haben wir falsch gemacht? Wir halten die Hasen nur draussen. Kann die Häsin auch über den Winter wieder Junge machen? Was wäre zu tun? Das Böcklein lassen wir natürlich sofort kastrieren. Bin dankbar für Ratschläge!
Huhu! Vielleicht lag es daran das es Inzucht war? An den Temperaturen lags bestimmt nich, vorallem nich wenn sie schon so alt wurden. Hatte letzten Winter, wo es ja extrem kalt, unerwartet Degunachwuchs (schwangeres Tier bekommen), und das hat auch geklappt. Also ich bin mir ziemlich sicher das es nich daran lag. Aber sonst... Wenn der Bock noch nich kastriert is, wird sich ziemlich sicher wieder Junge bekommen. Bock kastrieren so schnell wie möglich is daher echt wichtig.
Hallo Also an der Inzucht liegt das kaum. Ich denke die Kaninchen werden wohl auch älter als 2-3 Wochen alt sein. In der jetzigen Jahreszeit bleiben die sehr lange im warmen Nest. Meist mind. 3Wochen lang, wenn nicht noch länger. Die Häsin wird wieder trächtig sein, da der Rammler noch nicht kastriert ist. Es könnte also ein zweiter Wurf kommen, oder allenfalls schon da sein. Da eure Tiere in einem Gehege leben, würde ich mal eine Sammelkotprobe einreichen, ob da nicht evtl. Kokzidien im Spiel sind. Dafür sorgen dass der "Bau" von Nässe, Regen, etc. geschützt ist und dass die Häsin die Möglichkeit hat viel Stroh zu benutzen. Den Rammler sofort kastrieren, sonst kommt dann der dritte Wurf auch noch nach.... LG Reni
...Aha, jetzt habe ich den Antwort-schreiben-Knopf entdeckt Vielen Dank Reni Dann werden wir sofort ein Dach übers Buddelgehege bauen! Und den Termin beim Tierarzt machen wir gleich Montagmorgen. Kann es sein, dass der Rammler die Jungen getötet hat? Die Kleinen waren zwar überhaupt nicht verletzt, aber jemand hat mir erzählt, dass dies ein könnte...? Herzlicher Gruss
Hoi Dass der Rammler die Kleinen getötet hat, glaube ich kaum. Aber manchmal zertrampeln die Häsinnen ihren Nachwuchs wenn sie hitzig sind. Oder wenn sie beim werfen durch einen potenten Rammler gestört werden..... Oder aber sie töten den ersten Nachwuchs, wenn der zweite kommt. Zig Gründe und kaum zu analysieren. Wenn du kannst, dann schau mal in die Höhle rein, ob da noch ein zweiter Wurf ist. Grüessli Reni