Hallo Es wäre wieder mal soweit: Evita ist seit heute morgen in der Tierklinik. Sie begrüsste uns heute mit einem Auge, das verletzt und gesprungen aussah, sehr angeschwollen ist. Ich packte die Dame gleich und ab in die Tierklinik. Dort diagnostizierte man die Augenverletzung. Die Ursache könnte aber ein Abszess im Augenhintergrund sein, da es sehr geschwollen ist und hervorquillt. Ich habe kein Foto gemacht, nur noch in die Klinik. Jetzt wird dort den ganzen Tag getröpfelt und das Auge feucht gehalten. Heute um 17:00 gibt es die Lagebesprechung. Bis dahin sollte das Auge nicht mehr geschwollen sein. Wir hoffen natürlich sehr und wünschen uns nichts sehnlicher als das es "nur" eine Augenverletzung ist und kein Abszess. Gruss Jasmin
Ojeeeee Jasmin Du hast es wirklich mit den Augen...... Ich drücke Evite die Daumen und meine Herren die Pfötchen Abzess hinter dem Auge das ist ja wie bei der Chipsy...... Ich hoffe auch das es nur eine Verletzung ist.
Liebe Nicole Richtig: Chipsy und Julie hatten es beide im ungefähr gleichen Alter. Beide leben aber sehr gut mit einem Auge und hatten keine weiteren Abszesse mehr. Obwohl es auch nicht ohne ist, da die Augenhöhle ja richtige Verkerbungen aufweist. Da setzt sich der Eiter dann ganz leicht und widerspenstig ein. Übrigens die beiden sind nun 6.5 Jahre alt. Bei Julie warst du auch dabei. Gruss Jasmin
... Das wünsche ich euch auch und drücke ganz fest die Daumen für Evita! Gute Besserung und liebe Grüsse Claudia
Ojeeeh, was ist da bloss passiert? Ich drücke Evita ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut kommt und sie keine grossen Schmerzen hat! Ein grosses Toi toi toi aus der fernen Ostschweiz. Grüessli Barbara
Ich drücke auch die Daumen. Mir kam gerade noch die Horrorvorstellung eines KK-Abszesses.:-/ Manchmal stösst ein Zahn in die Augenhöhle, dann kann es auch zum Abszess kommen. Ihr solltet röntgen. Evita, Mädel....nu mach keinen Mist und dem Zweibein Kummer. Ich denk an Euch. Alles Gute!
Hallo Ihr Daumendrücker Danke!! Das ist so lieb. @Petra: das habe ich ein bisschen verdrängt, aber schon daran gedacht. Ich denke, sie wird im Laufe des Tages geröntgt. Gruss Jasmin
Good News: Evita ist zu Hause. Es scheint eine Augenverletzung zu sein. Es wurde noch ein 1.5 cm langer Heuhalm entfernt. Sie hat heute im Stundentakt Befeuchtungsgel gekriegt, daneben noch Vit. A-Salbe und Augentropfen gegen eine mögliche Entzündung. Die Schwellung geht langsam zurück. Ich stelle nachher noch Fotos rein. Falls es schlimmer wird, müssen wir sofort zum TA gehen. Ansonsten ist am Freitag eine Nachkontrolle angesagt. Jetzt geht es so weiter. Im Moment bin ich mir am Überlegen, ob wir morgen abwechslungsweise nach Hause sausen, oder ob ich sie ins Büro nehmen soll. Stress versus stündliche Salberei! Evita ist 3.5 Jahre alt. Gruss Jasmin
Kannst Du sie nicht beim TA lassen? Falls das nicht geht, würde ich sie vielleicht auch ins Büro mitnehmen, denn stündliche Augentropfen scheinen wirklich wichtig zu sein. Ich finde das sehr interessant, dass meine solche Entzündung von (hoffentlich) einem Fremdkörper am besten mit sehr intensiver Befeuchtung behandelt werden kann. Alles Gute für Evita! Ich drücke ihr die Daumen!!!
Liebe Jasmin, das wird schon wieder. Blitzi hatte mit 6 mal eine heftige Verletzung, das hat gut 2 Wochen gedauert, bis alles abgeheilt war. Wenn es möglich ist, würde ich sie nun eher mit ins Büro nehmen. Ich weiss zwar nicht, wie Dein Büro ist, aber eine TA-Praxis hat wahrscheinlich wesentlich mehr Geräusche und Gerüche, dazu Angstlaute anderer Tiere. Bellende Hunde, miauende Katzen, Stimmengewirr von Menschen, das alles sind Stressfaktoren. Dazu die ungewohnten TA-Hände und nicht zu vergessen, reichlichst Bakterien. Ich denke, Dein Büro wäre stressärmer. Ich lasse meine Tiere äusserst ungerne in TA-Praxen. Hier ist noch der Bericht von Anna. Chinchilla hatte ja eine ganz üble Augenverletzung. http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12283&highlight=chinchilla Ich wünsche Evita schnell gute Besserung! Liebe, daumendrückende Grüsse
Hoi Fränzi Das Befeuchten war heute Punkt 1 und allererste Massnahme, nach Entfernen des Heuhalmes. Das Befeuchten ist ein wichtiger Bestandteil im ganzen Ablauf. Gut, dass gerade die Befeuchtungsgels auch ohne Rezept überall erhältlich sind. Sie hat jetzt Viscotears Gel. Gruss Jasmin
Liebe Petra Ich denke auch, dass ich diesen Weg wähle. Bzw. ev. schnell ins Büro gehe, Arbeit mit nach Hause nehme. Das kann ich auch noch realisieren. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin, ich habe morgen immer noch Ferien und nichts vor. Kannst dich ja bei mir melden. Gruss Nicole
Liebe Jasmin Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Auge bald wieder ganz gesund ist und Evita bald wieder den rundum- und durchblick hat. Liebe Grüsse Susanne
Hier noch ein Bild von heute Abend. Es sieht in der Tat schon viel besser aus. PS Sie wird morgen von Meersäulimami stündlich gesalbt. DANKE! auch an dieser Stelle. Gruss Jasmin
Aua, da hat's Evita aber ganz schön erwischt! Ich hoffe und drücke dazu fest die Daumen, dass die Medis gut wirken und sich die Entzündung schnell wieder verzieht. In Sachen "Augenheilung" sind unsere Meeris ja Weltmeister! Schön, dass Nicole grad freie Kapazität hat, das ist eine tolle Lösung. Liebi Grüess, Gabriela
Auweia, da hat der Heuhalm aber ganze Arbeit geleistet.:-( Hat sie ein Schmerzmittel? Welches AB hat sie? Ich drücke die Daumen noch eine Runde fester! Gute Besserung und liebe Grüsse
Hallo Ihr Daumendrücker Es geht einfach unheimlich schnell mit den Augenverletzungen. Gestern Abend beim Pellets und Heu füttern noch alles im grünen Breich und heute Morgen das böse Erwachen. AB = Torbex Augensalbe. Viscotears zum Befeuchten und Vitamin A = Hornhaut heilende Salbe. Beim TA erhielt unsere Evita gleich eine schmerzstillende Salbe. Ich danke Nicole für die Betreuung unserer Evita von ganzem Herzen. Jetzt ist einfach Geduld angesagt. In diesem Sinne, Grüsse aus dem Märchenland. Claudio