Hallo Locke Ich weiss es nicht... Biene musste über Nacht in der Klinik bleiben. Sie können die Untersuchungen erst heute machen. *seufz* Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Bo mitgenommen. Nun sind beide alleine. Biene in der Klinik, Bo hier Zuhause. Hoffentlich hat sie nicht zu grosse Angst. Ich sitze wie auf Nadeln....
ich weiss nicht was ich sagen soll... am liebsten nichts... Ich bin total aufgewühlt und tief traurig. ... Biene ist tot... heute Morgen habe ich noch mit dem Chef-TA telefoniert. Die Untersuchungen wurden gemacht, Befund: OD Mein Gott, bis ich geschnallt habe was er damit meinte... ich könnte nur noch heulen. Ein so junges Meeri, so aufgeweckt, so lebensfreudig, immer schwatzhaft und doch zum Tode verurteilt. Das ist einfach unfair! Die Kleine war ja erst gerade mal ein Jahr alt geworden und dann so eine niederschmetternde Diagnose. Der TA hat mir schon am Telefon gesagt, dass wir Biene erlösen müssen. Ich bin dann auch sofort in die Klinik gefahren um mich von meinem Schatz zu verabschieden. Meine kleine Maus. Ein furchtbar harter Abschied. Trotzdem fand ich es rührend wie der TA sie auf einem weichen Tüchlein gebracht hat um sie einzuschläfern. Nicht auf dem kalten Untersuchungstisch. Das zeugt von Wärme und einer sehr liebevollen Einstellung gegenüber den Tieren. Auch wenn es kein Hund oder Katze ist. In dieser Klinik sorgt man sich zu 100% um das Wohl der Kleinen. Das ist schön, auch wenn es Biene nicht gesund machen konnte. Der TA war auch sehr traurig übern ihren Befund. Er hat OD noch nicht bei vielen Meeris erlebt und ist darüber auch schockiert. Deshalb hat er wohl auch diese speziellen Untersuchungen machen wollen. Er hat auch punktiert. Er wollte wirklich herausfinden was ihr fehlte. Sie wird mir so sehr fehlen! Wenn ich ins Zimmer kam, hat sie mich immer lautstark begrüsst. Trotz Schmerzen war sie noch lebenslustig und froh. Sogar in der Praxis hat sie heute Morgen die Tierärzte und TPA’s freudig, quickend begrüsst. Es tat so weh, als mir das die andere Tierärztin erzählte, während sie kontrollierte ob ihr Herz noch schlägt. Es tat ihr aufrichtig leid. Biene war schon fast ein kleiner Praxisliebling geworden. Ach meine kleine Maus. Ich bin so traurig. Hättest du doch noch so ein schönes Leben vor dir haben können! Machs gut mein Spatz. Sei der hellste Stern am Himmel.
Hoi Roxy OH, das tut mir aber auch wirklich sowas von Leid!! Das Leben ist manchmal hart und trotzdem geht es immer irgendwie weiter..... Ich wünsche Dir viel Kraft! Und das Gspändli ist jetzt auch alleine, oder? Och Mensch......... halt die Ohren steif! Bis bald mal wieder............
Hallo Roxy Ich kann dir nachfühlen wie es ist, so ein junges, geliebtes Tier zu verlieren. Das ist so schwer und traurig. Ich habe bis jetzt immer nur still und leise mitgelesen und mitgefiebert für die Genesung deiner Biene. Auch ich habe mal ein so junges Meeri aus unerklährlichen Gründen einschläfern müssen. Ich wünsche dir viel Kraft. Biene wird für dich, in deinen Gedanken weiterleben, wenn du dich an sie Erinnerst. Im Moment ist das noch schwierig, aber mit der Zeit wirst du wahrscheinlich gerne an sie denken - so wie ich an meine Vjola. Liebe tröstende Grüsse Rebecca
OD... meine Güte, was für eine niederschmetternde Diagnose. Rebi, es tut mir so unendlich leid. Fühl Dich still umarmt. Schön und stark von Dir, dass Du Biene auch auf ihrem letzten Weg nicht alleine gelassen hast. "Bleib doch bei mir... wenn nicht für immer, dann wenigstens ewig" (Peter Maffay) Ich bin aus tiefstem Herzen traurig mit Dir.
Liebe Rebi Es tut mir sehr leid um dein Schweinchen. Arme Biene, noch so jung, das ist wirklich traurig und ja, das Schicksal ist manchmal sehr ungerecht! Lass dich ein wenig trösten. Liebe Grüsse Claudia
Ach nein, Rebi, das tut mir schrecklich leid... was für eine niederschmetternde Diagnose! Das gibt es kaum Worte des Trostes...
Liebe Rebi Ich bin so erschrocken über Deinen Bericht, und es tut mir einfach ganz schrecklich leid. Auch wenn das kein wirklicher Trost ist: Zum Glück hast Du Biene genau untersuchen lassen. So konntest Du ihr wenigstens eine längere Leidenszeit und unnötige Schmerzen ersparen. Und Du hast sie bis zuletzt begleitet auf dem Weg ins Regenbogenland. Weisst Du Näheres über Bienes Abstammung? Dieser Befund ist wirklich happig....
Hallo Rebi OD - das ist ein happiger Befund. Tut mir leid. War sie denn ein Satin-Meerschweinchen bzw. Satinträgerin? Leider hatte Biene bei dieser Erkrankung keine Chance. Gruss Jasmin
Hallo Zusammen ich bin neu im Forum. Im Stillen habe ich mitgelitten. Es tut mir unendlich leid. Verzeiht mir aber die Frage, was muss ich unter dem Befund OD verstehen? Grüsse Daniela
Danke für eure lieben Worte. Auch wenn sie zurzeit kein grosser Trost sind, tut es doch gut. Ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass Biene OD haben könnte. Als der Fall von Aika's OD-Säuli hier diskutiert wurde, habe ich mich auch etwas näher mit diesem Thema beschäftigt. Ich dachte, dass es ja schrecklich sein muss für das Tier, auch für den Besitzer. Ob man es denn wirklich erkennen kann, bevor das Tier unbeschreibliche Schmerzen ertragen muss. Ich hatte fürchterliche Angst davor, irgendwann auch ein OD-Tier zu haben. Immerhin wusseln ein paar Satin's bei mir rum... Und nun... OD bei Biene. Ich kann es einfach nicht fassen!! Es ist/war schlimmer, als ich es mir hätte erträumen lassen. Ein vermeintlich gesundes Tier zu haben, zu lieben und doch trägt es eine todbringende Krankheit in sich. Biene hat es doch einfach nicht verdient. Als der Doc mit ihr kam und sie auf den Tisch setzt, ist sie gleich zu mir gerannt, hat gequiekt und ihr Köpfchen in meine Hand gedrückt. Er hat einfach mitfühlend gelächelt... Sie durfte nur so kurz bei mir sein, und doch war es eine so enge Bindung. Sie hat mir so viel bedeutet, sie tut es noch immer! @Locke, Bo ist nicht mehr alleine. Er ist jetzt bei den 3 anderen Meeris, welche momentan noch im Haus sind. Sobald es genügend warm ist, dürfen sie wieder ins Aussengehege. @Letti, danke für deine lieben und ehrlichen Worte. Ich hätte Biene nicht alleine lassen können. Auch wenn ich nicht hätte hinfahren müssen. Mich wenigstens noch von ihr verabschieden, das war das Mindeste was ich noch tun konnte. Egal, ob ich die Praxis voll heule oder nicht. Wenigstens Biene musste nicht alleine einschlafen. @Prezzi, ja ich bin auch unendlich froh, dass ich mit Biene in die Klinik gegangen bin. Mein TA hätte das niemals rausgefunden, sie irgendwann einfach eingeschläfert oder sie wäre qualvoll gestorben. Das hätte ich mir nie verzeihen können. Ich bin aber auch etwas erleichtert, dass ich nun wenigstens weiss was sie hatte und mir dadurch auch die Entscheidung abgenommen wurde... Über Biene's Abstammung habe ich leider keinerlei Ahnung. Sie stammt aus dem Qualipet, sei anscheinend dort geboren. Biene wurde mir geschenkt. Ein Satin war sie nicht, Träger könnte möglich sein. Der Doc hat mich auch nach ihrer Abstammung gefragt. Er kennt sogar die Satins. Er sagt aber auch, dass es nicht zwingend ein Satin sein muss, welches an OD erkranken kann.
Hallo Daniela OD ist die Abkürzung für Osteodytrophie. Das ist eine Stoffwechselkrankheit der Knochen. Hier kannst du mehr darüber lesen. Auf gut Deutsch, lösen sich bei dieser Krankheit die Knochen regelrecht auf. Auf Röntgendbildern ist dies meist gut zu erkennen. Bei Biene hat es auch richtig "chroset" wenn man ihr Beinchen bewegte. Die Krankheit ist unheilbar und das sofortige Todesurteil vom Tier. Oft ist es aber schwierig rechtzeitig zu erkennen, ob ein Meeri daran erkrankt.
Liebs Rebi Erst jetzt sehe ich diese traurige Nachricht. Tut mir so leid, weiss ich doch wie sehr du gerade an Biene gehangen hast. Drücke dich. Melde mich privat, sobald es hier etwas Luft gibt! Grüessli Renate
Liebe Rebi Ich habe diese Geschichte, weil ich noch im Ausland weilte, nur am Rande und im Stillen mitverfolgt. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du für deine süsse Biene eine solch niederschmetternde und traurige Diagnose erhalten hast. Ein so junges Tier und eine derart schlimme Krankheit, arme Maus. Ich denke an dich, liebe Rebi. Wenigstens konnte dir dein TA eine gesicherte Diagnose geben und du weisst nun, an was das Schätzchen gelitten hat. Es tut mir wahnsinnig leid und selber weh. Ich weiss ja, wie sehr du mit deinen geliebten Vierbeinern verbunden bist als junge, hübsche und äusserst verantwortungsvolle Frau - Hut ab - du bist ein sehr grosses Vorbild für viele in deinem Alter. Ich bewundere dich immer, mit wie viel Herzblut und Liebe du unserem schönen Hobby fröhnst. Dein herziges Fellnäschen ist nun bestimmt schon auf der RBB angekommen und wurde von vielen unserer ehemaligen Freunde empfangen. Da, wo Biene jetzt ist, geht es ihr gut, und sie kann wieder mit vollem Elan auf der saftigen Wiese herumrennen und sich das Bäuchlein nach Lust und Laune füllen. Biene, schicke doch deinem lieben und sehr traurigen Zweibein hin und wieder einen Regenbogen, damit sie weiss, dass es dir gut geht. Alles Liebe für dich Rebi und Kopf hoch!
@Renate, Danke für deine lieben Worte. Ja, Bienchen hat mir sehr, sehr viel bedeutet. Sie tut es immer noch. Ich werde meine Kleine niemals vergessen! @Yvonne, danke auch für deine Zeilen. Ich bin auch froh, dass man wenigstens noch herausgefunden hat, an was für einer Kranheit sie leidet bevor man sie erlöst hat. Ich hätte mich sonst wohl immer wieder gefragt, ob man sie nicht noch hätte retten können, ob sie es nicht hätte schaffen können usw. Sowas zermürbt einen. Die Diagnose ist fürchterlich und doch nimmt sie eine gewisse Last. Trotzdem wünschte ich, dass es Biene hätte schaffen können! Sie war so ein hübsches und tolles Meeri! Aber nun geht es ihr wieder gut, das weiss ich! Ich konnte nichts anderes machen, als sie noch auf ihrem letzten Weg zu begleiten...
Liebe Rebi Ich habe Bienes Diagnose erst jetzt lesen können und es tut mir unendlich leid, dass es so eine hammerharte war .... Wie gut, dass du die Süsse nochmals hast zeigen können, sonst wäre das eine Pflege ohne Ende geworden und es hätte ihr gar nichts mehr gebracht. Aber mit deiner guten Betreuung und den Medis hatte sie wohl auch in ihren letzten Tagen nicht allzu grosse Schmerzen und das ist sehr wichtig. Ich schicke dir eine stille Umarmung und hoffe, dass dich deine restlichen Fellis zu trösten vermögen. Alles Liebe, Gabriela
Hallo Gabriela Danke für deine Worte. Ich bin uendlich dankbar, dass die Klinik so so rasch herausfinden konnte, was Biene fehlte. Ich will nicht daran denken, wenn ich sie noch wochenlang so weitergepflegt hätte. Was dann passiert wäre... nicht auszudenken. Auch wenn ihr Verlust schrecklich schmerzt, wenn sie mir sehr fehlt, so ist es doch beruhigend zu wissen, dass es ihr nun wieder gut geht. Ich bin auch froh, dass ich nun überhaupt weiss, was sie hatte und mir nicht immer wieder die Frage stellen muss, ob sie es nicht doch hätte schaffen können, wenn man sie eben einfach nur eingeschläfert hätte... früher oder später... Biene wird mir immer als meine kleiner Sonnenschein in Erinnerung bleiben. Mein kleines aufgestelltes, vorwitziges und lustiges Meeri, welches oftmals eine kleine giftige Zicken-Hexe heraushängen lassen hat und trotzdem eine kleine Lady war. Schon als ich sie das erste Mal sah, war da das gewisse Etwas da, eine tiefe Bindung. Als wären wir für einander bestimmt gewesen. Auch hinter dem Namen "Biene" steckt eine lange Geschichte, Bedeutungen, viele Erinnerungen und Emotionen. Es war eine schöne, wenn auch viel zu kurze Zeit mit meinem Schätzchen. Trotzdem hat sie mir so viel gegeben, obwohl sie bereits totkrank war. Ach wie liebte ich dieses kleine Fellbündel. Sie fehlt mir... Es kommt mir vor als hätte mich Biene zu meinem Nevik zurück geführt. Als wäre sie nur deshalb in mein Leben getreten. War das ihre Aufgabe? Dass ich endlich mal zu dieser Klinik fahre? Wieso war Nevik gerade zu diesem Zeitpunkt draussen im Gehege am rumbrommseln, dass man ihn nicht übersehen konnte? Man könnte so viele Fragen stellen... Ich hoffe jedenfalls ganz fest, dass Biene nicht allzu grosse Schmerzen haben musste, dass ich sie noch so richtig verwöhnen konnte und sie trotz Krankheit einen letzten, schönen Rest von ihrem Leben bei mir verbringen durfte...