Hallo zusammen Ich bin neu hier, möchte mich mal vorstellen und habe gleich ein paar Fragen. Zuerst einmal zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und widme den grössten Teil meiner Freizeit den Tieren. Seit etwas mehr als 10 Jahren begleitet mich mein Lagotto Rüde Chiaro durchs Leben, sowie ein sehr alter Zwerghamster und drei Degus. Ich bin mit Meerschweinchen aufgewachsen und wir haben wohl so ziemlich jeden Fehler gemacht, den man als Neuling machen kann. Angefangen haben wir mit 2 sechswöchigen „Strubbelis“ aus einem Zoohandel. Das einte Strubbeli war jedoch so klein, ich glaube es war vielleicht 4 Wochen alt und entpuppte sich im nachhinein auch nicht als Rosette, sondern als Peruaner. Wir staunten nicht schlecht als uns wenige Wochen später zwei kleine Baby’s aus dem Käfig anguckten. Jaja, die andere Rosette war bereits schwanger als wir sie gekauft hatten (Aussage Verkäuferin: „Nein, mit sechs Wochen kann die Unmöglich schwanger sein und die Tiere sind bei uns immer nach Geschlecht getrennt. Und sonst bringen sie die Kleinen zu uns zurück“) Wir konnten uns von den Babys nicht trennen, also wurde der kleine Bock kastriert und ein neuer Käfig musste her. Wir haben den Schweinchen danach ein 5qm grosses Aussengehege mit Schutzhütte gebaut und hatten etwas über 7 Jahre lang viel Freude an ihnen. Und seither lassen mich die Schweinchen nicht mehr los… Da ich aber dieses Mal solche Fehler nicht machen möchte, wende ich mich an euch erfahrene Meerie Halter. Ursprünglich wollte ich eine 4er Gruppe, halte aber eine 3er Gruppe zurzeit als realistischer. Zurzeit wohne ich noch in eher bescheidenen Verhältnissen und kann daher im Moment noch keine 2 Meter Rennstrecke anbieten. Daher möchte ich lieber nur eine 3er Gruppe, die dann aber etwas mehr Platz für sich hat. Würde es die Kleinen stören, wenn ich über einem Etagenbau (2 Etagen, jede ca. 1.60x60) den TV hinstellen würde? Mit dieser Lösung könnte ich den Kleinen nämlich täglich mehrere Stunden Auslauf mithilfe eines Klappgehes von ca. 2x1.50m verschaffen. Da ich tagsüber arbeite, dürften die Kleinen den Grossteil meines Wohnzimmers haben. Ist die TV- Lösung nicht geeignet wegen der Lärmkulisse, müsste ich das Wohnzimmer etwas umstellen und könnte den Auslauf nicht ganz so gross gestalten. Voraussichtlich werde ich in 1-2 Jahren mit meinem Freund zusammenziehen und dann hätten die Kleinen eine Fläche von 2x1.50 zur Verfügung. Dann würde ich die Gruppe eventuell auch aufstocken um ein richtiges Rudel bieten zu können. Wie einfach lässt sich eine Frühkastraten Gruppe vergrössern? Im Moment tendiere ich zu einem typischen Harem, aus dem egoistischen Grunde weil ich bereits 3 Degu-Brüder habe und es da ab und an mal zu Streit gekommen ist. In der Pubertät musste ich sogar mit Beissereien kämpfen und das macht nicht wirklich viel Freude. Daher möchte ich mir nicht unter Umständen wieder „Brennstoff“ holen, sondern eine friedliche nette Truppe. Ich könnte mir aber auch eine bereits etwas ältere Gruppe vorstellen. Sorry für den langen Text Liebe Grüsse, lettini
Hallo Lettini Hrzlich willkommen hier im Forum. Ich finde es gut, dass du dich im voraus informierts. Meine Meeris leben das ganze Jahr draussen, bin also keine Innenhaltungsexpertin. Ab und zu habe ich Ferienmmeris oder übernehme Meeris im Winter und muss sie bis zum Frühling im Haus halten. Ich denke, dass zu nah am Fernsehen nicht gut für die Meeris ist. Schon mal wegen des Lärms, aber auch wegen dem konstanten Elektrosmog. Eine 3er Gruppe zum anfangen finde ich gut. 1 Kastrat und 2 Weibchen wären da ideal. Eine reine Kastratengruppe, die schon harmoniert ist auch denkbar, braucht aber mehr Platz. Wir haben hier auch User, die eine Auffangstation führen und dir unter Umständen auch gleich eine Gruppe anbieten könnten. In deiner Nähe: wilde Horde und gandalf sind 2 User hier, die zusammen eine Auffangstation im Raum Olten führen. Sie haben immer Notfellchen. Ansonsten hat es auch viele Züchter hier, die auch immer Meeris zum abgeben haben. Ich rate dir davon ab, die Meeris in der Zoohandlung zu kaufen. Wenn du viele gute Infos über Meeris und deren Haltung auf einmal lesen möchtest, dann schaue hier: http://www.diebrain.de/I-index.html Ich wünsche dir eine gute Zeit hier im Forum!
Hallo Lettini und herzlich willkommen im Nagerforum!:frühl: Monica hat Dir ja schon einige Tipps gegeben sowie den Link zu Diebrain. Das ist eine der wichtigsten, aktuellen Info-Seiten im Netz, da kannst Du sehr viel daraus lernen. Die Variante mit dem Fernseher finde ich auch nicht gut, das ist zuviel Lärm, Wärmeentwicklung und Geflimmer/Elektr-Smog für die Meeries. Du hast ja noch andere Möglichkeiten, wie Du schreibst. Eine Kleingruppe von 1 Kastrat + 2 Mädels ist bestimmt eine sehr gute Entscheidung, dafür musst Du Dich nicht "entschuldigen." Da Du recht nahe bei Däniken wohnst, wäre es vielleicht gut, wenn Du mal Claudia besuchen gehst (wilde Horde, schreib ihr doch eine PN). Sie kann Dich noch näher beraten und hätte Dir vielleicht gleich eine passende Truppe, die bei Dir einziehen dürfte! Viel Freude bei den Vorbereitungen wünsche ich Dir! Ich finde es super, dass Du Dich gewissenhaft vorbereitest und erst dann Tiere anschaffst!
Hallo zusammen erstmals für die tolle Aufnahme und die Ratschläge. Ihr habt natürlich recht betreffend dem Krach und den Strahlen des Fernsehers. Ausserdem gibt es da auch viel Wärme und Kabel die irgendwie verstaut werden müsste. Ich werde nun mein Wohnzimmer umräumen und den Kleinen eine Fläche von 180x75cm zur Verfügung stellen. Diese Grösse sollte ja für eine 3er Gruppe in Ordnung sein? Geplant ist auch noch eine Etage von 180x40. Meint ihr die Etagentiefe von 40 ist zu klein für die Schweinchen? Und welche Etagenhöhe würdet ihr mir empfehlen? Den Auslauf werde ich dann im Winter in einem anderen Raum aufbauen und im Sommer haben wir die Möglichkeit den Garten zu nutzen. Selbstverständlich werde ich keine Tiere aus einer Zoohandlung nehmen, einmal und nie wieder! Ich werde nun zuerst einmal den EB realisieren und einrichten und mich dann zum passenden Zeitpunkt um eine Schweinchengruppe kümmern. Mir ist es lieber wenn alles einmal steht und die Schweinchen dann in Ruhe einziehen können. Ist ja an sich schon Stress genug und dann soll auch alles Meerie-gerecht sein. Habe nächste Woche Ferien und dann mach ich mich an den EB Liebe Grüsse, lettini