0,8mm casanet draht ungeeignet für den gehege bau?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Nini, 31. Oktober 2010.

  1. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Was für Drahtart und- stärke verwendet ihr?
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    für bodengehege 0.8 mm für volieren und grossgehege 1,5 mm casanet punktgeschweisst mit 12,7mm abstand
     
  3. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Was ist denn die Begründung für den Unterschied?

    Weil 0.8mm find ich jetzt schon ziemlich bedenklich... Den beissen die Marder wie nix durch...
     
  4. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hm wäre mir nicht bekannt dass das der marder durchbeisst

    der unterschied liegt 1. im preis 2. in der rollengrösse :)

    nachtrag : alle handelsüblichen casanetgitter sind 0,8mm dick
     
  5. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Klar, Marder beissen sogar 1.2mm durch... Da gibt es sogar Versicherungsgutachten darüber. Viele Kabel im Motorraum sind stärker als 0.8mm und die werden ja auch wie nix durchgebissen.

    Unter 1.35 - 1.45 würde ich mich nicht getrauen die Tiere Aussen zu halten.
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hm der vergleich funktioniert nicht ganz . kabel sind aus kupfer der draht aus eisen das ist ja ein grosser unterschied.

    hier im forum haben alle gehege aus 0.8 casanet
     
  7. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Ja, da hast Du recht, Kupfer ist leichter zu kappen als Eisen 

    Erfahrungsgemäß haben jedoch sogar Kaninchen Draht vom Gehege mit 1mm Stärke selbst durchgebissen... Wie gesagt, mir wäre es zu heiß...

    Günstige Gehege sind sicher super, aber die Sicherheit geht doch vor.

    Wenn jetzt überall dieselbe Drahtstärke verendet würde, könnte man es echt weiterempfehlen.

    Bedachst du auch? Wenn ja wie? Wie sieht es mit Versand aus?
    Was empfiehlst du den Kunden als Sicherung nach unten? Gehwegplatten?
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    wir empfehlen untergitterung. das selbe gitter wie der rest vom gehege.

    in der regel holen die kunden ihr gehege selber. die meisten gehege haben wir aber geliefert :)

    wie gesagt uns ist kein fall bekannt wo ein ninchen , marder oder meerie dieses casanet gitter durchtrennt hat.
     
  9. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Naja, ich weiß halt von anderen Fällen und finde Schade, dass nicht auf Erfahrungswerte eingegangen wird und erst was passieren muss...
     
  10. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hm das heisst wir bauen fahrläsige gehege deiner meinung nach?
     
  11. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Ich würde es mal in dem Falle als "nicht empfehlenswert" einstufen, da ich halt andere Erfahrungswerte habe.

    Das ist alles. Die Volieren baut ihr ja anders, da siehts ja wieder anders aus ;-)
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    wirklich schade dass du das so siehst.

    ach ja 1,5 mm ist für grosse bodengehege nicht geeignet da er dreimal so schwer wie normaler casanet ist
     
  13. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Hat ja mit Schade nichts zu tun.

    Ich habe selbst grad mein Privat-Gehege gebaut von 4m2 mit dem 1.45 Draht mit Ueberdachung. Könnte jetzt nicht sagen, dass es nicht geeignet wäre. Im Gegenteil, so wird die ganze Geschichte noch viel stabiler, obwohl es aus einzelnen Elementen gebaut wurde und ein Steckprinzip hat, damit es bei Nichtgebrauch praktisch zu verstauen ist und nicht viel Platz braucht 
     
  14. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hoi zäme

    Ich habe noch nie von jemandem gehört, bei dem Casanet-Gitter (auch nicht das dünnere) durchgebissen wurde. Und ich kenne eine Menge Meeri- und Kaninchenhalter/innen....

    Die Leute, die Probleme hatten, haben immer Sechseckgitter gehabt, das hat dünneren Draht (ich habe immer noch so eines, da hat sich noch nie jemand rein oder raus gefressen, aber die Seite, an der ich die Wasserflasche montiere, musste ich ersetzen, weil die Drähte "von selber" kaputt gegangen sind vom Gewicht der Wasserflasche....)

    Gruss
    Priska
     
  15. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Na dann bin ich halt der erste "Jemand" 

    Ich denke, manchmal sagen die Leute auch als Scham nix, weil sie sich ev. mitschuldig fühlen...
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das heisst also, bei Dir hat ein Marder oder Fuchs das Casanet durchgebissen?:eek:
     
  17. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Bei mir selber nicht, habe ja die andere Drahstärke.

    Aber bei Freunden leider ja, sogar den mit 1mm Stärke :-(
     
  18. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Beim Casenetgitter hat ein Marder oder Fuchs gar nicht den Raum, um zu einen einzelnen Gitterdraht zu gelangen, da die Zwischenräume zu eng sind. Beim grösseren 6eck Gitter sieht es anders aus, weshalb diese auch durchgebissen werden können.

    Bei mir kommen jede Nacht Marder und Fuchs vorbei. Die versuchen es nicht mal.
     
  19. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Es muss jeder selber wissen, wie er sich gegen Erfahrungswerte wehren möchte.

    Ich habe es selber bei den Freunden gesehen. Es kann passieren. Wenn bei dir noch nichts passiert ist, kann es immer noch sein, dass es passiert.

    Ich schlaf nachts zumindest ruhig ::3
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo zusammen!

    Ich habe zwar bei der Renovation meines grossen Geheges auch das stärkere Casanet gewählt. Daneben habe ich jedoch auch einige kleinere Gehege in Gebrauch mit dem "normalen" Casanet.
    Ich kann mir, wie Monica, fast nicht vorstellen, dass die Zwischenräume des Gitters ausreichen, damit ein Raubtier es mit den Zähnen fassen kann.
    Bei uns war der Marder innert zwei Monaten dreimal unter unserem Auto und hat die Schläuche durchgebissen :eek:, bis wir einen Marderalarm installiert haben.
    Bei den Gittern hat er es aber bis heute nie versucht.
    Ich will absolut nichts behaupten und bin sehr vorsichtig... aber ich habe das Gefühl, das Tier müsste fast seitlich irgendwo bei einer Schwachstelle anpacken können... :nixweiss: