Liebe Jeannette. Super Idee mit dem Mouse Pad. Es freut mich für dich und Emilio,dass alles sehr gut aussieht.
Ja, ich finde den MousePad auch gar keine schlechte Idee. Und falls sie noch einen alten hat, muss sie den natürlich beiseite legen , denn der ist sicher nicht so schön, wie der von Emilio Ich finde es immer gut, wenn ein Geschenk auch etwas Praktisches hat, was man auch täglich gebrauchen kann.
Hallo Jeannette Finde ich eine gute Idee, für den süssen Emilio-MousePad legt deine TÄ bestimmt gerne ihren alten, langweiligen, wahrscheinlich schwarzen oder grauen MousePad beiseite. So hat sie Emilio, der ihr sicherlich längst ans Herz gewachsen ist, gewissermassen immer im Blick! Möge der Pelzmann gesund bleiben und sein Zweibein eine TA-freie Weihnachtszeit geniessen dürfen. Liebe Grüsse Claudia
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber heute morgen habe ich beim wägen von Emilio gesehen, dass er eine Kruste an linken hinteren Füsschen hat! Da ich weiss, was das heisst, habe ich schon gehandelt. Füsschen eingesalbt und in meine berühmten "Gummisöcklis" eingepackt. Naja, für den moment kann ich es selber behandeln und es braucht keinen TA. Schreiben tue ich es ihr aber. Das haut sie sicher aus den Socken. Ich muss nun vorsichtig sein, dass er nicht auch noch einen Fussabszess bekommt! Unglaublich!! Wir haben gestern beim TA noch den Bauch angekuckt, aber die Füsschen nicht!!!!
Ach Emilio, Du armer Junge...was machste denn bloss? Die eine Baustelle Feierabend und die nächste schon angefangen? Das musste nun wirklich nicht sein! Da haste während der Krankschweinzeit bestimmt öfter zu lange auf einem Fleck gesessen....aber wart mal ab, Dein Frauchen mit den flinken Fingern und den flotten Gelsöckchen kriegt das schon wieder hin! Gute Besserungsmuigs Herr Neumann vonne Herzensbrecher
Hoi Petra Ja, oben gut und dann geht es unten weiter ................... Ich habe keine Ahnung weshalb er das nun wieder hat. Er läuft wirklich viel herum. Es ist mir ein Rätsel. Er läuft aber noch normal herum, ja er rennt sogar. Ich habe ihm die Gummisöckli einfach rübergestülpt und dann ist er weitergerannt als wäre da nichts an den Füssen. Die Dinger sind im egal. Die Tä hat mich dann noch angerufen, auch sie konnte es nicht glauben. Ich habe ihr dann das Foto geschickt und dann wusste sie was ich meine. Sonntag habe ich die Füsschen noch genau angeschaut, eben wegen solchen Sachen, da war noch überhaupt kein Anzeichen dafür da. Ich habe sie ihm sogar noch eingestrichen. Genau seit heute morgen weiss ich wieder, weshalb ich bei den Meerschweinchen immer skeptisch bin! Sie brüten ja auch immer etwas aus. Auf jeden Fall soll ich der Tä noch ein Muster meiner Gummidinger vorbeibringen, sie interessiert sich dafür und hat sie noch nie gesehen. Naja, schauen wir mal. Dann kann ich ihr den MousePad grad selber vorbeibringen und das Gummistück grad mitnehmen Ich geh jetzt mal kucken, was die Füsschen machen......
Emilios Gummisöckli sind in der KLinik auf Interesse gestossen und werden überprüft Falls sie den TüV bestehen, werden sie in der KLinik bei Fussballenabszesse eingesetzt.
Die Kruste hat nun gelassen nach dem letzten Fussbad. Die Sache sieht nicht mal so schlecht aus. Es ist nur leicht gerötet aber nicht offen. Das ist aber schon mal gut, denn das erleichtert mein Leben und auch Emilios sehr Die andere Seite ist auch leicht angeschlagen. Leider. Aber auch dort wird gesalbt. Emilio mag es sehr, wenn ich seine Füsse einsalbe Ich kann ihn auf den Rücken drehen und dann bleibt er in meiner Schoss so liegen. Ich habe schon selten ein solches Trotteli gehabt Dabei jammert der auch noch ganz gemütlich vor sich hin. Also sowas! Wir haben letzte Woche in der Klinik kurz eine Zusammenfassung gemacht, was Emilio dieses Jahr schon alles hatte. Anfangs Jahr: Punktierung eines Knotens, welches sich dann als Fettknubbel herausgestellt hat. Dann im Sommer hatte er entzündete Augen; ist ein Problem bei ihm, da er Fettaugen hat. Dann habe ich bei ihm eine verstopfte Talgdrüse hinten am Füdli entdeckt, welche ausgedrückt werden musste. Zwischendurch hatte er mal einen Penisvorfall, der auch behoben und gepflegt werden muss. Hat er heute noch ab und zu. Im September hatte er dann den Magen/Darmstillstand mit Intensivstationaufenthalt. Danach die mehrwöchige AB Kur gegen den Eiter, welche nichts gebracht hat. Im NOvember die Zahnoperation, danach die Blasenentzüdnung mit Blasengriess Und last but not least, die entzündeten Füsschen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich noch was vergessen habe ??? Wir sind uns nun einig, dass er sämtliche Grunderkrankungen der Meerschweinchen durchgenommen hat So im Nachhinein muss ich sagen, er hatte doch vieles. Ist mir gar nicht so aufgefallen, da es aufs Jahr verteilt war
Uiiii, liebe Jeannette, diese Gummidinger würden mich aber auch brennend interessieren!! Meine Dolce Vita lässt nämlich keinen einzigen Verband länger als ein paar Sekunden an ihrem linken Vorderfüsschen... momentan steht sie wieder mal unter AB...
Hoi Anna Ich sag es mal so. Die Gummidinger sind wirklich gut, halten aber auch nicht tagelang, wenn eines dann daran herumreisst. Vielleicht müsste man die Dinger dann doch noch mit etwas Klebestreifen hinten befestigen. Ich mache die Dinger aber nie ums Fussgelenkt herum. Die Tä hat mir das auch untersagt, da es sehr häufig vorkomme, dass Halter ander Fingerschutzdinger um die Füsschen machen (keine Ahnung welche), die hinten über das Fussgelenk ziehen und dann dort oben am Beinchen der Rand in die Sehne einschneidet und sie dann nicht mehr laufen können und sogar die Sehne dauerhaft schädigen können. Das machen diese Gummisöckli eben nicht, die sind bequem, die würde ich sogar noch tragen Die schneiden nicht ein. Auf jeden Fall sind sie alle mal besser und nervenschonender als Verbände. Die Dinger sind auch relativ wasserdicht und ich denke mal, auch draussen können die gut angewendet werden. Natürlich muss man dort mehr wechseln, das ist klar. Hier der Link http://www.scholl-footcare.ch/Probleme-mit-Zehen-und-Zehennägeln.html?product_id=75 Manchmal findet man auch nur eine Packung Zehenschutz ohne Finger. Ich glaube aber, das ist das gleiche, einfach eine kleinere Packung nur 1 Stück für den Zehen. Soviel ich weiss, gibt es nur eine Grösse, früher gab es zwei. Îch habe früher immer die kleiner Grösse genommen. Aber eben, ich glaube es gibt nur noch eine. Uebrigens wurde die Gummiteile von Emilio speedgetested und haben den TüV bis 50 km/h bestanden Ich muss aber auch sagen, er rupft überhaupt nicht daran herum. Dazu muss ich abe auch noch sagen, dass sie für die vorderen Füsschen wohl nicht geeignet sind. Vorne wird es komplizierter, da die Füsschen einfach viel zu klein sind für solche Gummidinger. Kannst sie ja mal probetragen
Bei Emilio ist alles in Ordnung. Die Füsschen haben sich wieder erholt und sind nicht mehr gerötet. Das Zahnfleisch beginnt jetzt nach langer Zeit doch endlich mal den Anschein zu machen, dass es zugehen wird. Ab und zu hat er noch Nahrungsreste dort bei der Zahnfleischwunde, die spühl ich ihm dann raus und desinfiziere es mit Hexarinse ein wenig. Mir ist aufgefallen, dass nun sein einter unterer Zahn breiter nachwächst als vorher. http://www.myvideo.ch/watch/7919245 Das Video ist leider ein bisschen dunkel geworden. Man beachte, dass er den Heuhalm auf der Seite kaut, wo er unten keinen Zahn mehr hat!
Wie die Zeit vergeht!! Ich kann es kaum fassen! Nun ist es schon bald 5 Monate her seit Emilio auf die Intensivstation musste. Es kommt mir vor als wäre es letzte Woche gewesen. Ihm geht es einfach super gut Er konnte sich inzwischen wieder auf 1200 g rauffressen (vorher 1300g). Er war lange Zeit zwischen 1100 und 1130g.
Und damit es uns auch gar nicht langweilig wird, bin ich mir nicht sicher, ob Emilio wieder Zahnschmerzen hat Heute morgen ist bei mir grad der Bludruck wieder gestiegen beim Abtasten. Bei ihm ist es aber auch schwierig etwas zu kontrollieren oder nachzuschauen. Er pläuderlet und jammert und zickt und ruckt die ganze Zeit herum, man weiss nicht, hat er wieder Schmerzen oder spinnt er nur. Da er aber auch zu meinen "vergoldeten" Tierchen gehört, gehe ich ihn heute noch zeigen. Sicher ist sicher. Und ich habe Glück Zufälligerweise ist meine Tä heute um 18 Uhr grad in der Klinik. Sie ist ja eigentlich bis April weg. Ich bin wirklich froh, ist sie per Zufall grad dort heute, denn sie hat ihn ja operiert und weiss mit seinem Kiefer bestens Bescheid. Jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass er auch zu den Schweinchen gehört, die nach einem halben Jahr rückfällig werden Gibt mir natürlich grad wieder zu denken. Dabei geht es schnurstracks auf seinen 5. Geburi zu (1. April)!
Liebe Jeannette Ich drücke euch fest die Daumen, dass dein Emilio "nur" spinnt und keine Schmerzen, Krankheiten, Entzündungen usw da sind. Mein Jerry scheint im Verhalten ähnlich Veranlagt zu sein wie dein Emilio. Daumendrückende Grüsse Susanne