Stalgrösse

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Rasselbande, 16. Juli 2011.

  1. Rasselbande

    Rasselbande Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Hallo Zusammen

    woltte fragen wie gros das eine box sein muss, für belgische riesen.

    grüssli rasselbande
     
  2. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    Eine Box ?

    Das Gehege braucht bei den grossen sicherlich mindestens 3 qm pro Nase, also fuer 2 Tiere mindestens 6 qm, besser immer mehr.
    Oder meinst du einfach die Schlafbox zum Gehege ?
     
  3. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    235
    Hallo,

    meinst du die gesetzlichen Mindestmasse für einen Stall?

    Für Riesenkaninchen ist eine Bodenfläche von 9300 cm2 und eine Höhe von 60 cm vorgeschrieben. Hat man erhöhrte Flächen, braucht es noch mindestens 5400 cm2 Bodenfläche und total mind. 7800 cm2
    Für die Nestkammer muss man weitere 1200cm2 vorsehen.
    Mit allem, was kleiner ist, verstösst man gegen das Gesetz.

    Aber bitte, baut keinesfalls so kleine Boxen. De Masse werden einem Riesenkaninchen einfach nicht gerecht. Ein Kaninchen muss und will herumhoppeln können und auch mal einen Sprung schaffen. Und das geht in so einem Mindestmassestall nunmal unmöglich. Die meisten Kaninchen, die in solchen kleinen Boxen hocken, verlieren mit der Zeit ihre Lebensfreude und leiden sichtlich.
    siehe auch:

    Um Kaninchen aber so zu halten, dass sie sich ein bisschen artgemäss bewegen können (Bedingung dafür, dass sie sich wohlfühlen), braucht man eingies mehr an Fläche. Einen einzigen Sprung kann ein Riesenkaninchen kann über 2 m gehen. 3 Hoppler kommen ebenso weit.
    Von einem Sprint will ich gar nicht mal reden (Sprinten geht selbst in meinem 50 qm Tagesgehege schon nicht wirklich...da braucht ein Kaninchen nämlich rund 40 m Länge)

    Mehrere Quadratmeter an Gehege sind jedenfalls ein Muss, wenn sich die Kaninchen wohlfühlen sollen, alles andere ist nicht wirklich tiergerecht.

    Oder sollst eine Rückzugsbox sein?
    Wenn ja, würd ich die so bauen, dass das Kaninchen darin ausgestreckt liegen kann und von der Höhe bequem reinpasst. Und da Kaninchen es nicht so mögen, in einer Sackgasse zu hocken, würd ich einer solchen Rückzugsbox mind. zwei Eingänge gönnen.

    Liebe Grüsse
    Lina
     
  4. Kampfteddy

    Kampfteddy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    21
    Hallo
    Ich hab für unsere Angora (die sind aber etwas kleiner) für die Jungtieraufzucht 2 x 180 x 80 x 80 cm und ab der 4ten Woche ein 4 qm Gehege. Für nen deutschen Riesen + Nachwuchs würde ich eher ne umgebaute Pferdebox bzw Gehege nehmen mit mind 4 qm Bodenfläche da sie im durchschnitt 9-15 Jungtiere haben. lg nadine
     
  5. Rasselbande

    Rasselbande Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    ich baue einen kaninchenstal. bei mir ergeben gerade 2 schubladen die mase, die ich haben muss. bei der höhe würde ich pro abteil 65 cm gehen. auf einem knapp 5 aren grossen grundstück, könnten einige herrum hobseln.
    der zaun müsste ich anders gestalten, da sie zun nachbarn hobslen können.
    bei mir wären die kaninchen die rasenmäher.
    danke für die infos.
    grus rasselbande