Einstreu? Heu? Stroh? Was empfehlt ihr?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von sunschwein, 28. September 2011.

  1. sunschwein

    sunschwein Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    5
    Tag liebe Meeri-Freunde.
    Ich halte meine zwei Meerschweinchen in einem Stall auf dem Balkon.
    Ich hab seit ich 6 Jahre alt war Meerschweinchen und hab bis jetzt immer nur Stroh in den Stall getan. Also einige Zeitungen drunter und dann Stroh drüber.
    Ich hab noch nie Einstreu benutzt.

    Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet?! Würdet ihr generell empfehlen Einstreu zu benutzen? Wenn ja welche Sorte? Und wenn, dann nur Einstreu oder Einstreu und Stroh drüber? Oder Heu?
    Womit kommt ihr am besten klar, auch im Bezug auf Hygiene und Gestank? Und was mistet sich am besten aus?

    Ich freue mich auf eure Tipps.

    Liebe Grüße
    Sophia
     
  2. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Ich nehme Sägemehl als Saugmaterial und dann Stroh darauf. Das Heu ist dann zum füttern. So bleibt der Stall trocken, kann gut gemistet werden und stinkt auch nicht.
     
  3. sunschwein

    sunschwein Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    5
    Ist da noch jemand der seine Handhabung schreibt? Würd mich freuen. :)
     
  4. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Hallo sunschwein:e025:

    Kann dir leider auch nichts neues schreiben, weil ich es so mache wie Monica.

    Einige machen vorher noch Zeitung drunter....
     
  5. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich streue nur mit Sägespänen ein. Im Winter gibts dann ab und zu noch Stroh als Überlage, vor allem in den Häuschen. Da aber meine Meeris mit Vorliebe das Heu aus der Raufe zubbeln und dann am Boden verstreuen, mache ich mir nicht die Mühe da gross was über die normale Einstreu zu streuen, das machen sie dann selbst. ;)
    Im Aussengehege haben wir Rindenmulch, der duftet herrlich nach Wald.
     
  6. sunschwein

    sunschwein Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    5
    Also ich hab bis jetzt nur Stroh verwendet weil ich immer das Vorurteil hatte, dass aus den Sägespänen/dem Einstreu mit dem Urin eine eklige Pampe wird. Ist das also nicht so? Ich dachte immer Einstreu ist geeigneter für Mäuse.
    Wenn ihr mir empfehlt Einstreu zu nehmen, werd ich das mal probieren. ^^
     
  7. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Sophia

    Ich habe schon alles Mögliche probiert, verschiedene Einstreuarten, Rindenschitzel, Stroh ... Nun nehme ich schon eine ganze Weile Einstreu, ohne Stroh darüber und Zeitung darunter, dafür streue ich ziemlich dick ein. Als Einstreu verwende ich ein Weichholzgranulat, meist Qualispan super (ist ähnlich wie Jeluflock oder Tierwohl super).

    Auf die Einstreu mache ich einzelne Heuberge, die von den Schweinchen dann schön umgruppiert werden, auch die Unterstände werden mit Heu ausgestattet.

    Das verpiselte Heu wird täglich entfernt, einmal wöchentlich erfolgt grosses Ausmisten.

    Unsere Schweinchen leben im Wohnzimmer, deine gewissermassen in "Halb-Aussenhaltung" auf dem Balkon, deshalb kann man das mit der Einstreu vielleicht nicht ganz 1:1 vergleichen. Deine Schweinchen müssen sich im Winter ja auch aufwärmen können - ist dein Balkon gut gegen Wind und Wetter geschützt?

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  8. sunschwein

    sunschwein Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    5
    Ja mein Balkon ist ganz gut geschützt würd ich sagen. Ich würde natürlich auch außer dem Einstreu noch Stroh mit reinmachen. Im Winter ganz sicher.