hallo zusammen Ich möchte mir gerne Kaninchen anschaffen. Jedoch nicht bevor ich alles weiss und ich mit Sicherheit sagen kann, dass es ihnen gut geht. Und wenn dass dann nicht der Fall wäre, gibt es dann leider keine Kaninchen =( Ich habe mir vom GU das Buch Kaninchen im Aussengehege gekauft und bin fleissig am lesen. Den wenn ich mir Kaninchen zulege, möchte ich sie gerne das ganze Jahr draussen lassen. Mein Freund und ich wohnen in erhöhter Lage ca 1100m.ü.M. Jetzt die erste Frage, scheitert es schon daran dass wir so erhöhter Lage wohnen die Kaninchen das ganze Jahr draussen zu lassen? Den im Winter ist es sicherlich 2 Monaten ca -12C kalt. Meine zweite Frage. Ich weiss das wir keinen Erdaushub machen dürfen. Würde es langen wenn wir eine Kiste bauen, mit den Massen ca. 1.00x1.00x0.60m und diesen mit Spielsand füllen würden? Danke jetzt schon für all Eure Antworten! GLG haex92
Hallo Haex (wie heisst Du denn richtig?) und herzlich willkommen im Nagerforum!:frühl: Wir sprechen uns hier mit dem Vornamen an, deshalb frage ich danach. Suuuuper, dass Du Dich vorher informieren und vorbereiten willst, bevor Du Dir Kaninchen anschaffst! Ich kenne das GU-Büchlein über Kaninchen Aussenhaltung nicht, bin da aber generell misstrauisch, denn diese Büchlein sind meist ziemlich veraltet und nicht sehr hilfreich. Was ich Dir sehr ans Herz legen kann, ist das Buch von Ruth Morgenegg von der Nagerstation: Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für Kaninchen Wenn Du noch etwas im Internet stöberst, findest Du vielleicht sogar ein gebrauchtes Exemplar etwas billiger. Die Seite, die wir immer wieder empfehlen und die regelmässig überarbeitet wird, sind die Nager-Infos Diebrain. Da hast Du die ganze geballte Ladung an Informationen, was Du wissen musst über Kaninchen. Und dann kannst Du natürlich auch hier nachfragen, wenn es um Details geht. Viel Spass bei Deiner Planung! (und halte uns auf dem Laufenden, gelle)
Hoi Haex Wichtig ist dass du Kaninchen aus Aussenhaltung nimmst. Es ist jetzt zu kalt um Kaninchen aus Innenhaltung nach draussen zu setzen. Vor allem junge Tiere können sich schlecht noch daran gewöhnen. Die Minusgrade machen den Tieren nichts. Wichtig ist, dass sie einen Stall haben, wo sie sich zurückziehen können, wenn sie mögen. Der muss gut mit Stroh gefüllt sein. Ich selber habe Platten in den Gehegen, und streue diese je nach Witterung mehr oder weniger ein. Buddelkiste in den Massen ist sicher ok. LG Reni
Danke euch beiden schon für die Infos! @aika Ich heisse Nina und danke für die Begrüssung Es ist die 3. Auflage vom Jahr 2010. Danke für die tollen Websites. Werd sie mir dann mal noch genauer ansehen! Danke für das Kompliment. Ich finde es immer wieder erschreckend wieviele Personen sich ein Tier anschaffen und dann wieder weggeben, weil sie sich keine Gedanken darüber gemacht haben wie es zu halten ist =( @ reni Heute und morgen werden auch noch keinen Kaninchen bei mir und meinem Freund einziehen. Und wenn wir uns welche holen, dann aus einem Tierheim von uns und die sind schon an die Aussenhaltung gewöhnt. Und wir würden sie dann gerne auch im Frühling holen. Ich denke mir, dass dies die beste Zeit ist =) aber danke für deine Antworten, hat mir sehr weitergeholfen!