Mäxli: Abszess in Kiefernähe

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Strubelis, 10. März 2012.

  1. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Wir haben grad wieder einmal mehr Mäxlis Wunde gespühlt. Man sieht deutlich, dass scho einiges verheilt ist, das Loch wird kleiner und kleiner. Habe versucht ein Foto zumachen, das ist gar nicht so einfach. Ich hoffe, ihr könnt darauf etwas erkennen. ;)

    [​IMG]

    Leider sind wir unsere Sorgen noch nicht ganz los. Mäxli macht zwar weiterhin einen topfiten und sehr verfressenen Eindruck, jedoch hat er wieder abgenommen auf 910gr. Ich hoffe, einfach, dass es an den Medis liegt und er einfach soviel Energie verbraucht. Immerhin hat er vorhin Pellets gemampft. Vielleicht nützen die etwas mehr..
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Evelyn

    Das wächst von innen nach aussen zu. Das ist eine gute Entwicklung. Sieht erfreulich aus.

    Ich denke schon, dass es von den Medis kommt, dass er weniger Appetit. Wie lange muss er noch nehmen?

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo Jasmin,

    Ja, es ist schon einiges zugewachsen und soweit ich das beurteilen kann, sieht es gut aus. Trotz wehrhaftem Meeri haben wir auch heute wieder gut gespühlt und versuchen immer möglichst gut auch das noch offene Loch zu spülen.

    Am Dienstag hat sie gemeint das AB sicherlich noch fünf Tage und dass wir ja dann am Freitag beim Vortrag schauen könnten.
    Schräg ist ja, dass er nicht weniger Appetit hat, er frisst immernoch am Meisten von den dreien und bettelt auch viel mehr und intensiver als jemals vor der OP. Wahrscheinlich braucht er einfach im Moment so viel..

    Danke und liebi Grüess
    Evelin
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Evelin

    Es gibt immer die Gewichtsschwankungen.
    Ev. ist schon sein Körper ein bisschen aus dem Gleichgewicht. ich würde den TA mal ansprechen.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    "News" von Mäxli. Ich stelle wieder mal ein Foto rein, es ist halt immernoch schwierig, da er den Hals etwas strecken muss, damit man es sieht und er halt immernoch anti/agro alles ist. Ausser Futtern..

    [​IMG]

    Das Bild ist allerdings von gestern, ich finde heute ist es schon wieder viel kleiner das Löchli, konnten kaum mehr spühlen. Wir werden versuchen morgen nochmals ein Foto zu machen und dies dann der TA zukommen lassen. Wir sind gestern so verblieben, dass wir uns anfangs/mitte nächste Woche bei ihr melden, wie es aussieht. Momentan bin ich aber super zufrieden mit der Heilung.

    Auch mit dem Gewicht bin ich wieder viel zufriedner. Heut wog Mäxli knappe 940gr. das ist eine deutliche Zunahme. Wir hoffen, er hat seinen Gewichtshänger jetzt durch, weil so gut ein Kilo darf er schon sein, war er vorher auch.

    Wir sind guter Dinge.
    liebi Grüess und ein schönes Wochenende

    Evelin
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Es gibt einen einfachen Test um festzustellen, ob darunter noch was sitzt.

    Man kann die Wunde zwischen den Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger nehmen und mit diesen Fingern darunter greifen. Beim spüren sollte darunter eigentlich alles eher "weich" sein und nicht verhärtet oder gar noch einen Knubbel haben. Ausser der Wundrand, der ist oft noch etwas verhärtet, das ist aber normal. Ansonsten kannst du ja auch an der Wunde riechen ob es noch eitrig riecht.

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung!!!
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das sieht erfreulich aus. Hier sollte jetzt eigentlich nichts mehr geschehen. Daumen sind gedrückt.

    Ihr habt im richtigen Moment die grosse Spühlung durchgeführt und so Schlimmes verhindert.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Vielen Dank für eure Kommentare. Ich werde sicherlich nochmals daran riechen heute, denn er wird heute nochmals rauskommen, kriegt noch einmal AB & dann schauen wir es gleich nochmals an. Denke jedoch, dass wir kaum mehr spühlen können. Das mit dem Wunde greifen wird wohl eher schwierig, weil der Herr sehr schwierig tut, sogar in der Klinik.. ;)

    Oh ja, Jasmin, da haben wir wohl letzten Sonntag wirklich grad die Eiterung erwischt und konnten das gut rausspühlen.

    liebi Grüess
    Evelin
     
  9. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Ich hatte soeben jedem Schweini ein Grashälmli gegeben und Mäxli beim Fressen den Kopf zur Seite gedreht, weil ich schauen wollte, wie die Wunde und da Löchli aussieht. Hab dann gesehen, dass es ein kleinbisschen Eiter hatte, aber mehr obendrauf.
    Wir habens grad weggespühlt, glaube aber, dass es mehr von der Wundheilung und weniger von wirklich drin noch nachgeeitert hat. Haben auch versucht ein bisschen zu drücken, aber kam nichts mehr.

    Irgendwie scheine ich einfach das Gespür für die Eiterungen zu haben, dass ich es schon wieder gesehen habe..
    Weil wenn Mäxli den Kopf normal hält, sieht man das Löchli gar nicht, man muss den Kopf etwas strecken oder wegdrehen.

    liebi Grüessli
    Evelin
     
  10. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo zusammen,

    Mit Mäxlis Wunde sind wir zwar immer noch zufrieden, es sieht aus, als ob es gut verheilen würde und wir hoffen das Beste, dass nichts mehr kommt.

    Jedoch treibt mich das Tierchen mit seinem Gewicht fast in den Wahnsinn. Von gestern auf heute wieder 35gr. weniger, obwohl er fit ist und frisst.. Er hat am So das letzte mal AB gekriegt, ich hoffe, wir kriegen jetzt wirklich die Kurve. Pellets findet er immer noch nicht so toll und ich hatte heute auch keine Zeit, ewigs rum zu doktorn und ihm die irgendwie schmackhaft zu machen. Deshalb hat er vorhin einige Erbsenflocken gekriegt

    Wir hoffen, dass er bald nur nor zulegt und dann sein Gewicht hält. Können also leider immernoch Unterstützung gebrauchen..

    liebi Grüessli
    Evelin
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Willkommen im Club der Päppel- und Krankenschweinchengeschädigten :D

    Solch Auf und Abs kennen einige hier und in den Wahnsinn treiben können sie einem wirklich. Dann musst du wohl weiter rumdoktoren bis er wieder normal fressen mag. Aber das wird schon. Nur die Nerven behalten. Kann ganz schön an den Nerven zerren, ich weiss. Einfach schön weitermachen.

    Ansonsten scheint ja alles gut verheilt zu sein, oder? Oder könnte es einen Grund haben weshalb er Pellets nicht kauen mag? kaut er denn sonst alles, auch Härteres?
     
  12. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Evelin,

    nimmt er kontinuierlich ab oder nur über Nacht und nimmt am Tag wieder zu?

    Frisst er sich am Tag die verlorenen Gramme wieder drauf, könnte man für die Nacht noch für eine kurze Zeit ein Schmerzmittel verabreichen.

    Etliche Tiere fressen während einer Krankheit oder auch nach einer eigentlich überstandenen Krankheit in der Nacht nicht. Dafür aber am Tag, wenn sie durch Licht und Anwesenheit der Zweibeins animiert werden.

    Manchen Tieren schlägt auch das AB auf die Leber und führt dann doch zu einer Appetitlosigkeit.

    Frag Deine TÄ mal nach der Lebermischung zum Entgiften.

    Ich füttere seit vielen Jahren die Cavy-Cuisine Pellets, bisher konnte denen keines meiner Tiere widerstehen.

    Zum Aufpäppeln habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit dem Päppelbrei vom Steppenlemming.

    Meine Bande frisst den aus dem Napf.

    Du hast die Produkte vielleicht beim Vortrag am letzten Freitag gesehen.

    Ansonsten ist hier noch CC fine Grind der Renner, der wird auch so weggeschleckt.

    Wenn er mehr der FriFu-Fan ist, ist Wurzelgemüse ein guter Dickmacher.

    Gute Besserung!*daumendrück*
     
  13. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo zusammen,

    Danke für eure Antworten. Was ja erstaunlich ist, dass er ja eigentli seit über einer Woche wacker frisst und auch sicherlich so viel wie seine Weiblis oder sogar mehr. Er frisst auch nicht nur, wenn ich am Gehege stehe, sondern auch wenn man ins Zimmer reinschaut.
    Ich glaube nicht, dass er Schmerzen hat, weil er frisst einiges an härteren Sachen, wie die runden Ecken von Steppenlemmings oder auch Haselstrauch-Äste. Er kriegt seit einigen Tagen auch Erbesflocken, die findet er auch toll. Nur pellets scheinen ihm nicht zu schmecken. (wenn man einige Zeit dranbleibt, es ihm immer wieder unter die Nase hält und den Napf hinstellt, mampft er dann nach einiger Zeit doch einige Minuten Pellets).
    Heute Abend habe ich mehr Zeit, da werde ich versuchen ihm die Pellets wieder mal etwas schmackhafter zu machen.
    Was man auch sagen muss, er wirkt topfit, rennt umher und sobald er etwas mit Futter hört, kommt er angerannt.

    Was genau an Wurzelgemüse kann ich verfuttern? Werde mal versuchen da etwas zu machen.
    Rüebli war die letzten Tage so, dass Lif jeweils alle gefuttert hat, die anderen waren zu langsam oder hatte nicht gemerkt, dass es welche hat. Die kriegen sie dann heute wenn ich heimkommen separat vom restlichen FriFu, damit Lif nicht wieder alle futtert.
    Er hat am So das letzte mal AB gekriegt, ich hoffe es schlägt sich jetzt positiv auf sein Gewicht aus, dass er keins mehr kriegt.

    Bis vor der Abszess Geschichte hat sich Mäxli auch auf die Melior-Pellets mehr als heiss geliebt.
    Ich habe einfach Critical Care zuhause, hat er ja etwas gekriegt, als er keinen Kot absetzte, aber die Fütterung war da auch so eine Sache (trotz leckerem Beigemisch).

    Ich würde eigentlich nur sehr ungern etwas zu päppeln, weil er frisst ja selber wirklich gut und abgsehen von Pellets auch alles. Ich würde lieber mit dem Essen etwas umstellen oder besser gesagt etwas zufüttern was eher auf die Rippen geht. ;)

    vielen dank und liebe Grüsse
    Evelin
     
  14. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Was ich noch anfügen möchte, ich stelle ihn jeweils abends (oder am Weekend mal später nachmittags) auf die Waage (FriFu kriegens die morgens und abends bevor wir ins Bett gehen), er hat da bis anhin sein Medi gekriegt und die Wunde wurde versorgt. Jetzt muss ich aber nur noch äusserlich ein bisschen der Wunde schauen, werde ihn wohl wen nicht sein Gewicht weiterhin sorgen, nicht mehr täglich rausnehmen, denn das ist ja auch Stress..

    Grüessli
    Evelin
     
  15. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo Eveline

    Zu Deiner Frage, da hast Du eine recht grosse Palette an Wurzelgemüsen zur Auswahl. Nebst Karotten wären da Pastinake, Petersilienwurzel, Sellerie, Topinambur, Rote Bete (Rande).
    Von der Roten Bete einfach nur wenig, da es sehr nitrathaltig ist. Und Fenchel ist auch ein gutes "Aufbaumittel" finde ich.
    Und ja, in eurem Fall, wenn es keine Wundbehandlung mehr benötigt, dann würde ich die tägliche Gewichtskontrolle stresseshalber reduzieren.

    Weiterhin gute Besserung, ihr schafft das schon, habt ja die Wundbehandlung so tapfer durchgezogen!

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  16. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Danke Ursula für deine Ausführung. Werde ich heute Mittag gleich den "Laden stürmen", nach Wurzelgemüse und dann heute mal mit klein-gewöhnportionen versuchen. Fenchel und Rüebli kennt er schon und kriegt er auch.
    Ich denke, heute werde ich ihn nochmals rausfischen, auch weil ich wissen will, ob er noch mehr abgenommen hat und danach wird ich falls nicht nötig, ihn nicht mehr täglich rausnehmen.

    Danke. :)
    Grüsse Evelin
     
  17. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo zusammen,

    Also entweder macht mic "das" Schwein, die Waage oder ich selber mich fertig...:kugeln:
    Zur Zusammenfassung, Sonntag 940fr, gestern 905 gr (jeweils späternachmittag/abend)
    Hab vorhin Schweini raus, hab schon gedacht, der wirkt wieder etwas besser wie gestern (gestern hab ich schon beim Rausnehmen gedacht, er wirke knochig, vor dem Wiegen), rauf auf die Wage und dann sind mir fast die Augen rausgekullert, 956gr. (ich habs fotographisch festgehalten..) :girl:
    Ich hab ihn gestern mehrmals drauf gstellt zur Sicherheit und heute auch!
    Vielleicht ist das jetzt die Nachwirkung, dass er gestern erstmals kein AB mehr gekriegt hat.

    Ich hoffe, unsere Gewichtsflauten sind jetzt durch und er Herr legt nur noch zu. :dragon_hop::dragon_hop:
    Irgendwie hab ich aber schon fast die Kriese gekriegt, ob ich jetzt zu bedept war gestern, aber er wirkte gestern schon sehr knochig und heute wieder mehr nach Schwein. :D

    Wir hoffen weiterhin das Beste und dass es jetzt nurnoch Bergauf geht. Er hat natürlich trotzdem noch etwas Rüebli, Sellerie und Erbsenflocken gekriegt und wird auch die nächsten Tage weiterhin verwöhnt, er soll ja noch mehr zulegen.

    Noch was zur Wunde, ich finde die sieht gut aus, hab es heute nochmals mit verdünntem Jod etwas abgetupft, die nächsten beiden Tage hat Mäxli dann Ruhe vor mir.

    Vielen Dank für eure Tipps, Daumendrücken etc. ich hoffe, wir können das Thema Mäxli-Abszess bald beenden. :dank::dank:

    liebi Grüessi
    Evelin
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    ich würde ihn whs nur noch 1/Woche wiegen. Ihr macht Euch noch verrückt dabei. Wenn er sichtbar frisst, kannst du ruhig zuwarten.

    Hafer und Erbsenflocken sind gute Dickmacher.

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo zusammen,

    Bei Mäxli ist leider eingetroffen, was die Tierärztin befürchtet hat. Es hat heute wieder geeitert.. Wir haben es jetzt gründlich gespühlt (naja, so gut es eben ging mit unserer "Kampfsau"..) Aber wir haben es glaube ich ziemlich gut weggekriegt.
    Sie hatte ja bei der letzte Nachkontrolle gesagt, es werde so leicht offen bleiben und wenn es wieder nacheitere, dann direkt nach draussen gehen und nicht mehr einen Abszess bilden. Das scheint vom Kiefer zu kommen.
    Wir hoffen, es eitert nicht noch mehr.
    Zugenommen hat der gute Herr leider auch nicht wirklich, er bleibt bei seinen 930gr.. Wenigstens hat Fläcki die letzten Tage immer leicht zugenommen.

    Wir hoffen immer noch das Beste.

    liebi Grüessli Evelin
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ach herrje, Evelin ::6 ....................
    ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen! :daumen: