*BLUT in einem Schlafstall*

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anna, 24. Oktober 2012.

  1. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    :eek: :eek: :eek: Leute, Leute, war das ein Schock heute morgen!! :eek: :eek: :eek:

    Beim Misten des Stalles von einem der Kleingehege (vier Bewohner, ein Kastrat, drei Weibchen: Sunny Boy, Sayonara, Fata Morgana und Esperanza) blieb fast mein Herz stehen! :eek: Das Dach eines Doppelhäuschens war voller Blut, die Wand daneben rot verspritzt...
    erst guckte ich im Auslauf nach... alle vier Meeris anwesend... keines sichtbar verletzt... alle am Fressen, keine Panik...

    also mistete und putzte ich erst mal beide Stöcke und reinigte all' die Verschmutzungen.
    Nachher nahm ich mir ein Schweinchen nach dem anderen vor (drei langhaarige, ein US-Teddy, eine harmonische Kleingruppe), und zwar ganz, ganz genau, Fell, Po, Mund, Augen, Ohren, Krallen, einfach absolut alles. Nachdem die drei ersten alle "sauber" waren, war ich beim letzten auf alles gefasst!
    Aber auch Nummer vier hat keine Verletzung, nirgends, auch ihr Po zeigt nicht die geringste Blutspur!

    Was um Gottes Willen kann das sein?!? Wäre es theroretisch möglich, dass ein Meeri vor zwei, drei Tagen eine Blutung hatte, inzwischen aber so gut geputzt ist, dass man nichts mehr sieht?!? Ich bin wirklich sowas von ratlos!! :nixweiss:
    Auf jeden Fall beobachte ich akribisch weiter... :d015:
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Was mir so spontan in den Sinn kommt ist, dass es vielleicht ein Weibchen gewesen sein könnte mit Blasenproblemen (Stein gebieselt?) Ich habe auch zwei Damen, die verspritzen mir regelmässig die Wände der Häuschen. Von einnem Kastraten habe ich das noch nie gesehen.

    Ich würde vielleicht mal, da es ja nicht so viele Tiere sind, von jedem mit einem Stick eine Urinprobe machen um zu kucken ob noch Blut im Urin ist.

    Wäre eine Möglichkeit.

    Ohrenverletzungen spritzen oft auch sehr weit herum. Aber das wäre dir ja bei der Kontrolle aufgefallen.
     
  3. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo Anna,

    Ich kann dir nachfühlen, was das für ein Schreck sein musste. Auch wir hatten so einen geheimnisvollen Vorfall mit Randa am letzten Sonntag Abend. Die ganzen Flicken Ikea Teppiche voller Bluttige Abdrücke..... Auch wenn ich bis heute nicht weiss was sie hatte und alles voller Rätsel war. Bin ich froh das es Randa ausgezeichnet geht.

    Hier sind alle Daumen gedrückt.

    Liebe grüsse Claudia
     
  4. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Liebe Anna

    Erinnerst du dich an die Geschichte mit dem Meeri von Ursula? Jeden Monat war ein grosser Blutfleck im Stall. Nie haben wir heraus gefunden, warum. Solltest du Urinsticks benötigen, da hätte ich ganz ganz viele!!

    Liebs Grüessli und toi toi toi, dass sich das Problem schon wieder von selber erledigt hat.

    Renate
     
  5. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Mir fällt spontan eine ähnliche Geschichte ein, die ich in einem Säuli Forum vor längerer Zeit gelesen hatte. Wenn ich mich recht erinnere, fand der Besitzer eines Tages eine mit Blut vollgespritzte Wand im Gehege. Keins der Tiere war aber auffällig. Des Rätsels Lösung fand sich erst später: eins der Tiere hatte Nasenbluten und nieste/spuckte das Blut aus. Das ergab dann das schaurige Bild mit der blutverschmierten Wand. Drauf gekommen ist der Besitzer nur, weil das Meeri ein zweites Mal Nasenbluten hatte und er es dieses Mal mitbekam. Eine körperliche Ursache wurde wohl nicht gefunden und es trat danach wohl auch nicht mehr auf.

    Alles Liebe für deine Meeris!
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    :dank: Renate, habe selber eine ganze "Familienpackung" dieser Sticks! Werde demnächst mal jedes dieser vier Tiere "durchtesten".

    :dank: auch Dir, liebe Jennifer! Ich hoffe ja sehr, dass auch hier bei mir ein "harmloser" Grund vorliegt. Ist mir auch gleichgültig, wenn ich nie herausfinde, warum das Ganze... habe aber jetzt schon wieder Horror vor meiner Abendrunde... die Angst sitzt mir im Nacken vor einer Wiederholung dieses grausamen Bildes! :eek:

    Danke auch an Claudia und Jeannette. Halte Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden. Und für weiteres Daumendrücken herzlichen Dank, wir können es brauchen!!
     
  7. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Komme soeben von meiner Abendrunde zurück. In besagtem Stall und Gehege alles sauber. Die vier haben mich völlig verständnislos angeguckt, als wollten sie sagen: "Was suchst denn DU hier UM DIESE ZEIT? :lapf: Bist Du irre???" :7790

    Hoffe, es bleibt so... :d015:

    schlaft gut! :4:
     
  8. Margot

    Margot Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    91
    Krallen

    Guten Morgen Anna,

    hoffe auch über Nacht blieb alles sauber! Könnte es vielleicht sein, dass eins deiner Tiere sich eine Kralle etwas abgebrochen hat? Das heilt ja dann schnell wieder zu ist aber grad in dem Moment eine sehr blutige Angelegenheit. Mein Hund hatte mal eine Krallenverletzung und da war er dann so blutverschmiert dass wir sogar lange suchen musste wo genau er sich verletzt hatte. Mein Tierarzt meinte Krallenverletzungen sind immer sehr blutig.
    Gruss Margot
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, das war bestimmt ein Schreck für Dich!

    Ich neige am ehesten zu Jennifers Erklärung, dass eines Nasenbluten hatte und beim Niesen das Blut so weit rund herum verspritzt hat.

    Nasenbluten ist immer ein Alarmsignal für diverse Krankheiten, d.h. gestörte Blutgerinnung. Aber natürlich kann das auch passieren, wenn sich eines halt einfach die Nase prellt beim reinrennen oder vielleicht sogar bei Streit.

    Auf jeden Fall wird Dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als die Truppe ganz genau zu beobachten.

    Alles Gute!
     
  10. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Anna

    Unsere (inzwischen verstorbene) süsse Meeriedame "Afra" ::4 :missu: hatte damals doch ein paar mal heftiges Nasenbluten. Da kam jeweils ziemlich viel Blut aus der Nase gesprudelt, welches allemal ausgereicht hätte um damit einen Stall zu tapezieren. ::12
    So ein Nasenbluten-spuk dauerte bei Afra jeweils nur paar wenige Minuten, so dass es gut sein kann dass man genau dann nicht grad bei den Meeries ist, und sich nachher wegen des vielen Blutes erschrickt.

    Alles Gute deinen Soilis, was auch immer der Grund war, gute Besserung.

    Liebe Grüsse Susanne