Brauche euren Rat: Zusammenführung von älterem Herr mit zwei jungen Damen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Miriamanna, 2. November 2012.

  1. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Jetzt sind sie doch grad wieder aufeinander losgegangen bzw. Lilli auf Urmel. Sie waren schon richtig aufeinander und habem sich kurz gerollt. Jetzt sitzen sie beide in ihrem Versteck...
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Haben sie sich denn gebissen? Das mit dem Herumrollen ist ehrlich gesagt nicht grad so positiv. Sie können sich dabei in den Hals beissen oder in die Nase. Du musst sie dann unbedingt mal kontrollieren. Wenn das nun andauernd so weitergeht mit dem Herumkugeln musst du vielleicht doch noch mit Plan B es probieren, auf neutralem Auslauf vergesellschaften.
     
  3. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Soweit wir sehen können ist nix (grosses) passiert. Das Männchen haben wir beim zweiten Zusammenstoss mal kurz 10sek rausgenommen und angeguckt und dann wieder reingesetzt. Da hatte er nichts. Da er momentan am essen ist, ist ihm wohl nichts passiert, auch sie sieht ok aus.

    Wie lange sollen wir denn unegfähr zuschauen, wenn es immer wieder mal solche Zwischenfälle gibt? Wir können ja nicht die ganze Nacht rund um die Uhr bewachen. Irgendwann müsste sich das doch mal legen oder?

    Gehört dieses kurze aufeinander losgehen denn nicht zum "normalen" Vergesellschaften?
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, das ist schon so. Wenn sie sich aber andauernd ineinander verkugeln oder sich sogar ineinander verbeissen, ist es eher nicht so gut. Aus meiner Sicht. Man kann sich wieder darüber streiten. Gut, wenn du sagst, es sei nicht gebissen worden, kannst du noch weiter beobachten. Du musst sie aber wirklich gut untersuchen. Bisse müssen nicht immer blutig ausgehen, manchmal sieht man nur Zahnabdrücke. Das musst du wirklich gut untersuchen, sonst gibt es einen Abszess. sind denn auch Haarbüschel geflogen? Klappern sie noch? Ich nehme an, die beiden haben sich noch nicht geeinigt, wer der Stärkere ist. Irgendeinal sollte dann aber einer nachgeben, sonst gibt es keine Ruhe. Das kann manchmal etwas länger gehen. Aber einer muss dann merken, dass er aufgeben muss.

    Frage: Weshalb verkugeln sie sich denn? Gehen beide schnurstracks aufeinander zu? Dann haben beide die gleich dicken Köpfe. Oder jagd das eine das andere und das andere wehrt sich nur?

    Ich frag mal anders herum. Hast du eher das Gefühl es sind beide gleich stark oder plagt das Weibchen den Kastraten?
     
  5. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Normalerweise geht sie halt auf ihn zu. Dann rennt er ne halbe Runde ums Haus, sie hinterher. Dann guckt er von der anderen Seite dann geht sie auf die Seite etc. Meist rennen sie wirklich nicht weit. Sobald sie mal nachgibt (was eher die Ausnahme ist), geht er aber sofort gucken. Dann dreht sie sich wiederum etc. usw. usw.

    Klappern ist selten aber wenn sie kurz rennen meist für wenige Sekunden. Dann wieder Dauergequicke....

    Das in einander verhacken passiert eigentlich genau dann, wenn sie sich an einer sehr ungünstigen Stelle treffen. Z.B. wenn er im Haus ist, rücktwärts nicht gut raus kommt oder so und sie dann nachgeht. Normalerweise, wenn er kurz wegflitzen kann, keifen sie sich nur an.

    Wir schauen sie sicher nochmals an, möchten aber ja nicht ständig hingehen.

    Beide sind eigentlich gut am fressen, soweit wir das sehen können.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Dann ist die Dame wirklich dominant. Wahrscheinlich ist es auch nicht grad die grosse Liebe. Unbedingt Engpässe vermeiden. Wenn er nicht wegrennen kann/tut reizt das die Dame nur noch mehr. Ansonsten dann halt doch in einem grossen bodenauslaufgehege ohne Engpässe neu vergesellschaften. Engpässe sind halt in einem Vivarium etc. nicht immer ganz zu vermeiden, in einem Bodengehege geht das eher.

    Ich nehme an der Herr wird quiken oder? Das heisst dann "lass mich doch in Ruhe". Eine Art Unterwürfigkeit. Das müsste die Dame dann aber schon akzeptieren, denn sie weiss ganz genau, was es heisst, wenn er jammert.

    Ach ja, ganz wichtig. Meerschweinchenhäuser benötigen eben wegen diesen Engpässe immer ZWEI Ein/Ausgänge. Ganz ganz wichtig!
     
  7. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Ja sie scheint wirklich dominant. Sie kennt ja Böckchen auch überhaupt nicht. Sie war immer nur mit diesem anderen Weibchen und wir haben sie wegen schlechter Haltung übernommen. Allgemein wirkt sie leider etwas gestört. Sie hat auch nach einiger Zeit immer noch ziemliche Angst vor uns, obwohl sich das shcon etwas gebessert hat (immerhin ist Füttern aus der Hand nun möglich). Von dem her ist es halt schon schwierig.

    Er ist einfach so ein nettes Schätzchen (US-Teddy), den kann man doch gar nicht nicht mögen. :lov: Auch sein Verhalten ist halt so nett, weil er extrem neugierig und aufmerksam ist, umso schwerer ist es halt zu sehen, wie er nach dem Verlust seiner Freundin nun unter die Räder kommt...

    Das sehr laute Quicken kommt übrigens von ihr, keine Ahnung was das dann zu bedeuten hat.
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wahrscheinlich ist es Unsicherheit, wenn es von ihr aus kommt. Ist gut möglich, weil sei einfach Kastrate/Böcke nicht kennt und noch nicht weiss wie damit umgehen.
    Da kann sie aber froh sein, wenn kein richtiger"Mann" bei ihr im Gehege ist, der sie dann auch noch ständig besteigen möchte. Aber vielleicht würde sie dann Ruhe geben. So wie es aber scheint, hast du eher ein "Weichei" als kastraten :)
     
  9. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    bist du sicher dass das andere zwei weibchen sind? aus erfahrung wissen wir dass nicht alles weiblich ist was auch so genannt wird :)
     
  10. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Bei mir entwickelte sich bei zwei Sturköpfen eine innige Freundschaft. Bei der Vergesellschaftung sah das noch ganz anders aus. Zähneklappern, mit offenem Mund drohen, Schnappen. Heute sind die beiden Mädels unzertrennlich. Lustigerweise scheinen sie sich genau deshalb zu mögen, weil sie beide einen starken Charakter haben.

    Engstellen unbedingt beseitigen! Du sagst, dass sie ihre Unstimmigkeiten durch Rennen lösen würden und es nur zu heiklen Situationen kommt, wenn der Kastrat nicht wegkann. Oft ist es so, dass sich Aggressionen verlieren, wenn die Schweinchen die Möglichkeit haben, zu rennen/ zu fliehen. Die Dame ist ja auch nicht konstant hinter dem Kastraten her, sondern verjagt ihn über kurze Strecken, oder? Demnach sehe ich das Problem wirklich in den Engstellen. Nimm mal die Häuschen raus und stell Unterstände stattdessen rein. Der Kastrat muss wirklich immer wegkönnen.

    Mädels aus 2-Schwein Haltung können durchaus Mühe haben bei Vgs. So ein Exemplar hatte ich auch hier. Ungenügende Sozialisation. Finde ich immer sehr schade. Aber auch die können es lernen, es dauert manchmal einfach etwas länger.

    Das laute Quieken wird wohl meckern sein, vermute ich.
     
  11. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Vorhin sind sie auch einmal ausserhalb einer Engstelle aneinander geraten. Weiss nicht, ob das was schlechtes bedeuten muss...

    Wir erstzen nun ein Häuschen, welches etwas kritisch ist, durch einen Unterstand.

    Vielleicht müssen wir noch kurz etwas allgemeins zur dominanten Dame sagen. Sie hat vor der VG schon ihre Kollegin immer unterdrückt. Die wird verjackt und gepiesackt, wann sie gerade Lust hat. Also ein etwas tyrannisches Verhalten.

    Dies hat sich auch vorhin wieder gezeigt. Die schüchterne Dame ist das erste Mal zum Kastraten hin, sie haben sich kurz angeguckt und schon kam die andere Dame angerannt. So eine Art eifersüchtiges Verhalten könnte man sagen.

    Sie hat dann später auch, als auf der gleichen Seite mit der süchternen Dame war, diese verjackt, bis sie ins Haus gerannt ist. Also schon einwenig ein Hexlein...
     
  12. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Habt ihr sie mal auf Zysten untersuchen lassen? Dies könnte auch Ursache für aggressives Verhalten sein.
     
  13. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Ja, das müssten wir vielleicht mal machen.

    Sie ist echt permanent auf der Lauer und wenn er sich dann regt, rennt sie sofort in die Nähe und beobachtet und kommt immer näher... Dabei quiekelt sie dauernd. Er macht nix, sondern isst friedlich Heu und läuft ab und zu rum. Nur wenn sie dann wieder angerannt kommt, schaut er auch
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich finde Deine Beschreibung noch immer recht normal.

    Die Dame ärgert sich halt fürchterlich über "den Kerl." Da sie bisher nur Mädels kannte (oder?), ist sie hochgradig verwirrt und verärgert.

    Solange sie nur motzt und hinter ihm herrennt, er aber flüchten kann, ist alles im grünen Bereich.
    Das kann ohne weiteres ein paar Tage so weitergehen, aber solange kein Blut fliesst, müsst Ihr alle halt da durch.

    Bei meinen Skinnys floss Blut in Strömen, ein paar Tage lang musste ich dauernd Verletzungen desinfizieren und kontrollieren (ist bei Skinnys natürlich viel schlimmer als bei den haarigen), aber ich habe eisern die Nerven behalten und sie alles ausdiskutieren lassen. Heute sind sie eine ganz normale Harems-Gruppe geworden mit Hochs und Tiefs, wie es normal ist.

    Wir dürfen nicht allzu harmoniebedürftig unser menschliches Denken auf die Meeries projizieren... bei Meerschweinchen gibt es halt immer mal wieder etwas zu diskutieren, und die Rangfolge ist dynamisch.
     
  15. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Urmel schläft jetzt in seinem Versteck.

    Jedes Mal wenn sich das schüchterne Weibchen dann mal traut und etwas rumläuft rennt Lilli sofort hin und schaut, was sie macht. Sie versucht permanent alles zu kontrollieren.
     
  16. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Bis jetzt ist die Situation immer noch gleich. Urmel kann keine Schritt machen, ohne dass Lilli sofort angerannt kommt und ihm droht. Sie versucht auch immer wieder ihn anzugreifen.

    Über Nacht trauen wir uns nicht das so zu lassen, da dann sicher Urmel irgendwann verletzt wird. Was sollen wir tun? Das dominante Weibchen rausnehmen und den anderen beiden eine Chance zusammen geben?
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Nein, ich würde sie auf keinen Fall trennen, sonst musst Du gleich wieder von vorne beginnen.
    Wenn sie nur herbeigerannt kommt und ihn bedroht, ist das nicht weiter schlimm. Er kann ja flüchten. Wahrscheinlich sieht morgen schon alles ganz anders aus.

    Lass sie beisammen mit mehreren Heubergen und vielen Verstecken. Es darf einfach nirgends Engpässe geben, also wie ich oben schon schrieb, keine engen Häuser, sondern nur Tunnels, Röhren, Unterstände oder Riesenhäuser mit mehreren Ausgängen.
     
  18. Miriamanna

    Miriamanna Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Sie hat in leider nicht nur bedroht sondern wieder sehr aggressiv angefallen... Nun sind beide relativ weit auseinander, aber der nächste Konflikt ist vorprogrammiert. Also in dieser Verfassung können wir sie nicht über Nacht lassen. Wenn sie sich nur ein wenig bedrohen und kurz ums Haus flitzen, wärs ja ok, aber wenn sie sich richtig anfallen wie vorhin ist halt sehr heftig...
    Er konnte auch flüchten, trotzdem hats geknallt, Heu und sonstiges hats überall... Wir schauen und geben ihnen sicherlich solange wie möglich Zeit.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also, wenn sie ihn tatsächlich andauernd beisst, musst du eine Entscheidung treffen denke ich mal. Ist klar, liegen deine Nerven blank wenn es dauernd kracht. Bei heftigen und andauernden Beissereien wird bei mir getrennt aber dann für immer. Gut, ich habe auch 5 Gruppen und kann immer noch austauschen mit der Gruppe. Muss aber jeder selber wissen. Und da du anscheinend noch nicht so grosse Erfahrungen hast mit Vergesellschaftungen und Wunden, wäre ich vorsichtig. Wenn man schon einige jahre Schweinchen hält, kann man da gut reden, wenn man aber keine Erfahrungen hat, muss man aufpassen mit den Wunden.

    Ich spreche da aus Erfahrung mit meinen zwei ersten Kastraten, die ich zusammen hatte. Ich hatte null Ahnung und beide haben sich gebissen und beide hatten am Hals Abszesse bekommen. War wirklich übel für mich und auch dass ich es nicht bemerkt habe. Einer ist dann bei der OP auch verstorben.. Ich hatte lange ein schlechtes Gewissen. Nun weiss ich es.

    Dann hast du einfach ein Problem denn die Zicke ist dann alleine und könnte, muss aber nicht, auch bei der nächsten Vergesellschaftung wieder Aerger machen. Hast du denn einen Plan B für die Zicke?

    Oder ihr probiert es als letzte Möglichkeit noch auf neutralem Boden. gibt halt wieder viel Arbeit und der Aerger wird wohl auch wieder von vorne beginnen. Aber vielleicht kommt es dann ganz anders heraus. Wie gesagt, man kann es nie am Anfang sagen, wie es wirklich herauskommen wird.
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Beisst sie ihn?
    Ich würde ihn mal ganz genau untersuchen, ob er Bisswunden hat. Manchmal sieht es schlimmer aus als es ist.
    Es ist halt schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen.

    Hast Du bei meinem Fall nachgelesen, was mein Plan B war?

    Ich hatte für die erste Nacht den Peterle mit seiner Schwester (die rangtiefste) hinter ein Gitter gesetzt, so dass er noch immer im gleichen Gehege sass, aber durch ein Gitter geschützt.
    Aber er hatte wirklich heftige Bisswunden abgekriegt, weil "die Hexe" sich wie eine Bulldogge in seiner Nase festgebissen hatte.
    So schlimm ist es bei Euren nicht, soviel ich bis jetzt herauslesen kann.

    Wolltet Ihr nicht noch Photos hochladen?