Bisse, Milben oder doch Pilz?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von jasle_90, 27. November 2012.

  1. jasle_90

    jasle_90 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3
    Hallo zusammen

    Ich möchte mich kurz vorstellen...ich heisse Jasmin und bin seit ca.3 Wochen stolze Besitzerin von 2 Meerschweinchen-Damen (ca. 10 und 12 Wochen alt).
    Die beiden haben wir von einer Kollegin übernommen die Sie leider nur ca.1 Woche halten konnte, da sie sehr allergisch reagierte.

    Nun zum eigentlichen Problem:
    Bei der einen Dame (Schnüfi) haben wir am Sonntag eine kleine haarlose Schürfwunde (ca. 1.0x0.5 cm) am unteren Rücken gefunden.
    Da ich sehr ängstlich bin im Umgang mit den Meeris ging ich gestern gleich zum Tierarzt. Er untersuchte beide Tiere mit einer Luppe und fand keine Mitbewohner. Seine Diagnose war, das wohl das andere Meeri Schnüfi gebissen hätte (obwohl Schnüfi dominanter ist)
    Er gab uns Panlog mit, dass wir nun 2x pro Tag einstreichen müssen. Den Käfig speziell putzen oder so etwas müssen wir nicht.
    Als wir wieder zu Hause waren haben wir die zwei kleinen den ganzen Abend ein bisschen beobachtet.
    Schnüfi kratzte und biss sich oft selber an genau dieser Stelle. Somit war die Wunde dann auch richtig blutig als wir Sie nochmal einreiben wollten vor dem Schlafen.

    Da ich schon am Sonntag völlig aus dem Häuschen war, habe ich mich intensiv mit dem Thema "kratzen, Wunden ect." beschäftigt. Meine unprofessionelle Diagnose wären Milben gewesen (da die Stelle Rechteckig ist). Ich habe den Tierarzt auch darauf angesprochen, aber er meinte die würden sehr selten vorkommen.

    Was meint ihr? Juckt es Schnüfi nur durch die Heilung bzw, die Salbe?
    Oder sollte ich Sie noch einem anderen Tierarzt vorstellen?
    Ich will eigentlich das Wissen des Tierarztes nicht abstreiten, aber irgendwie habe ich einfach ein sehr ungutes Gefühl.

    Die beiden hätten eigentlich diese Woche aus dem 2-Stöckigen Käfig ausziehen und in den neuen Eigenbau einziehen dürfen.
    Gleichzeitig wollten wir die 2 noch mit einem älteren Kastraten vergesellschaften.

    Der Tierarzt meinte das der Umzug kein Problem sei und ihnen gut tun würde. Aber mit dem 3. Schweinchen würde er noch ca. 3 Monate bis 1/2 Jahr warten. Ich habe aber ein schlechtes Gefühl, ich glaube ich werde die 2 jetzt noch nicht in den Eigenbau setzen.



    Bitte helft mir und Schnüfi.

    Liebe Grüsse aus Luzern

    Jasmin
     
  2. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hallo Jasmin

    Willkommen im Nagerforum. Für mich klingt das nach Milben, da bringt eine Salbe gar nichts. Dein TA scheint wohl nichts von Meeris zu verstehen.
    Erstens: Milben sind überhaupt nicht selten.
    Zweitens: Die mit der Lupe suchen zu wollen ist absolut lächerlich und ich frage mich, wo dieser TA gelernt hat und wann er zuletzt einen Weiterbildungskurs gemacht hat. Mein Rat, such dir einen anderen TA.

    Im Übrigen finde ich es toll, dass die beiden einen Eigenbau und Kastratengesellschaft bekommen sollen. Mach das JETZT, nicht erst in drei Monaten oder einen halben Jahr. Wie kommt der TA zu solchen Aussagen? Von wegen Ansteckung?
    Dein Schnüfi musste innerst kurzer Zeit zweimal zügeln. Einige stecken das locker weg, dein Schnüfi ist vielleicht eher ein Seelchen und hat reagiert. Kommt vor, ist kein Beinbruch. Das heisst nicht, dass das andere Schweinchen und der neue Kastrat auch gleich Milben bekommen. Mach genau das was du vorhattest und lass dich von diesem TA nicht verunsichern. Und geh zu einem anderen Ta, der Schnüfi gegen Milben behandelt.

    Gruss Manu
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Sali Jasmin

    Ich schliesse mich Manus Antwort voll und ganz an.
    Bestimmt werden die zwei Girls sich über den mänlichen Freund und vor allem mehr Platz freuen. Zudem werden die Milben (ich tippe auch darauf) bald bekämpft sein, sobald der neue TA sie richtig behandelt.

    Liebe Grüsse und viel Spass mit deinen Pelzli
    Barbara
     
  4. jasle_90

    jasle_90 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

    Ich habe den Tierarzt nochmals angerufen und ihm geschildert, das die kleine sich gestern selbst gebissen hat.
    Er meinte, das dann die Situation eine andere sei und ich sie nochmals bringen soll, oder aber einfach Stronghold bei ihm hole und den 2 selbst verabreiche.
    Wenn das nichts nützen würde, könnte evt. auch eine Einstreu-Allergie der Auslöser sein.

    Ich denke ich werde die 2 selbst mit dem Stonghold behandeln, so müssen sie nicht nochmals zu einem weiter entfernten Tierarzt gefahren werden.
    Zudem würde ich Schnüfi noch Fenistiltropfen geben.

    Meint ihr das ist der richtige Weg? Oder muss ich sowieso zu einem anderen Arzt? Soll ich das Panlog trotzdem noch auf die offene Stelle geben? Ich glaube das beugt auch Pilz vor?

    Sind die Not- bzw. Abgabetierlisten hier im Forum aktuell?
    Ich würde gern ein solcher Kastrat bei und aufnehmen, aber leider sind nur Gruppen ausgeschrieben.

    Vielen Dank nochmals...auch im Namen von Schnüfi und Slashi =)

    Liebe Grüsse

    Jasmin
     
  5. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich würde auch so vorgehen. Falls du irgendwann wegen einer anderen Sache zum TA müsstest, würde ich mir allerdings einen TA-Wechsel überlegen. Viele TÄ kennen sich leider nicht wirklich gut mit Meerschweinchen aus..

    Im Forum sind nicht immer alle Not-/Abgabetiere vorgestellt. Empfehlen kann ich dir Manus Nagerfarm. Sie hat derzeit ganz viele Kastraten zu Abgabe und dürfte laut google maps aus nicht sooo weit von dir entfernt liegen: http://www.nagerfarm.ch/
     
  6. Gabi

    Gabi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    119
    Es ist ja immer schwierig, eine Situation wirklich zu beurteilen, wenn man nur einen Teil der Infos hat. Wir alle hier haben das Tier nicht gesehen und auch nicht gehört, was genau der Tierarzt gesagt hat. Es kann grundsätzlich ja sein, dass es da Missverständnisse gegeben hat.

    Trotzdem habe auch ich den Eindruck, dass du vermutlich einen Tierarzt "erwischt" hast, der nicht wirklich sehr viel von Meeris versteht. Leider gibt es nach wie vor viele Kleintierspezialisten, die vor allem von Hunden und Katzen eine Ahnung haben und alles andere noch so nebenbei behandeln.

    Ich kann dir die Exotenklinik in Hünendorf wärmstens empfehlen, ist ja nicht sooo weit von dir entfernt. www.exotenpraxis.ch

    Ausserdem kann ich dich, wie alle andern hier, nur beglückwünschen zu deinem Entschluss, den beiden Girls noch einen Kastraten dazuzusetzen. Würde ich auf jeden Fall machen! Erstens, weil zwei Meeris einfach noch keine richtige Gruppe sind.
    Zweitens, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass es in der freien Wildbahn je vorkommt, dass zwei junge, fortpflanzugsfähige Weibchen mehr als zwei Wochen ohne männliche Begleitung unterwegs sind... das gehört doch eigentlich einfach dazu, wenn man die Tiere artgerecht, also so naturähnlich wie möglich, halten möchte.


    Alles Gute für deine zukünftige Truppe!
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Das Dorf heisst HünenBERG....

    Gruss
    Priska
     
  8. Gabi

    Gabi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    119
    Haha - ja, natürlich hat Priska recht! Da hab ich gestern Hochdorf und Hünenberg grad kurzerhand fusionieren lassen :o020:
     
  9. jasle_90

    jasle_90 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3
    Hallo zusammen

    hihii...ich habe Hünendorf schlichtweg überlesen und Hünenberg verstanden... ;)
    Ich werde mich beim nächsten Tierarztbesuch bemühen in der Exotenpraxis ein Plätzli zu bekommen. Solche "Insidertipps" sind super, ich wäre sonst nicht auf die Idee gekommen nach Zug zu gehen.

    Schnüfi und Slash wurden gestern noch mit dem Stronghold behandelt und haben danach genüsslich ihr Nachtessen verspeist. =)
    Ich bin schon sehr gespannt ob sich Schnüfi weiter aufgebissen hat.
    Leider wollt sie mir am Morgen ihr Füdli nicht zeigen und ich wollte sie nicht aufscheuchen.

    Vielen Dank nochmals für eure Hilfe! :)

    Liebe Grüsse

    Jasmin mit ihren 2 Wuschels