schon wieder eines gestorben :-(

Discussion in 'Krankheiten' started by chrigi, Dec 21, 2012.

  1. chrigi

    chrigi Neuer Benutzer

    Joined:
    Apr 14, 2012
    Messages:
    11
    hallo ihr lieben...
    mir ist heute innert 8 wochen das zweite schweinchen gestorben im alter von 2 jahren (keine geschwister). graueli hatte mit hoher wahrscheinlichkeit einen lungentumor gehabt, hatte keine anzeichen bis 2 stunden vor dem tod (schnappatmung) und ist dann beim TA verstorben. nun meine susi. diese hat seit 2 wochen schnupfen, der wurde mit antibiotika behandelt, auch sie war immer fit dabei, hüpfte rum, gut gegessen und so. heute abend bemerkte ich, wie sie mühe hat mit atmen. noch auf dem weg zur tierklinik ist die mir vor 2 stunden leider verstorben. komisch war, als ich sie einpackte um zur klinik zu bringen, fipste sie sehr stark, was sie sonst nie tat..hmm ich habe etwas sorge um meine anderen schweinchen.... angenommen graueli hat wirklich einen tumor gehabt, so wäre der ja nicht ansteckend aber ich weiss es nicht, weil susi nun auch leider so jung verstorben ist :-(....
    alles liebe, christine...
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Christine

    Es tut mir sehr leid, dass Du 2 Schweinchen schon so jung verloren hast. Leider tönt das wirklich nach einer ansteckenden Krankheit.

    Das kannst Du aber nur herausfinden, wenn Du ein verstorbenes Tier obduzieren lässt. Leider ist es jetzt richtig "blöd" über die Feiertage. Da sind vermutlich alle Labors geschlossen.

    Frag doch mal Deinen Tierarzt, was er Dir rät, ob Du jetzt die Susi obduzieren lassen kannst oder ob es keinen Sinn macht über die Feiertage.
    Wenn man sie zu lange "aufbewahrt" (sorry für den Ausdruck, aber ich finde keinen anderen) in einem Kühlschrank, dann werden die Ergebnisse vermutlich verfälscht.

    Oder Du wartest halt, ob noch ein drittes krank wird, was ich natürlich nicht hoffe.

    Aber falls das wirklich geschieht, würde ich dieses dritte Tier dann unbedingt obduzieren lassen, damit Du Gewissheit hast und auch, damit die anderen Tiere richtig behandelt werden können.

    Erzähl doch noch rasch, wieviele Du hast insgesamt und wie Du sie hältst.

    Alles Gute!!
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Hallo Christine

    Was du da gerade erlebst ist ganz traurig und es tut mir für euch leid. Lass dich mal unbekannterweise drücken.

    Bist du mit dem zweiten Tier dann gar nicht mehr zum TA gefahren?

    An deiner Stelle hätte ich es wohl gleich obduzieren lassen um sicher zu sein, dass es an keiner ansteckenden Krankheit gestorben ist.

    Mir ist in den letzten Tagen etwas ähnliches passiert. Zuerst Barilla. Ich zitiere mal meinen HP-Eintrag....

    Wir sind immer noch ganz geschockt. Am letzten Sonntag ist Barilla gestorben. Es ging alles so schnell. Am Morgen war die Süsse noch fit und munter. Am Nachmittag fand ich sie schwer atmend und mit einer schwachen Körperspannung an einem ihrer Lieblingsplätze. Natürlich haben wir sofort einen Termin beim TA gemacht. Leider ist Barilla noch gestorben, bevor wir uns auf den Weg machen konnten. Es war furchtbar. So blieb uns nur, Barilla zur Obduktion zu bringen *snief*
    Der Befund war dann zwar nicht schön, aber wenigstens eindeutig. Der armen Maus war ein Blutgefäss im Lungen/Herzbereich geplatzt und sie ist verblutet. Das erklärt auch, wieso es so unerwartet schnell verlaufen ist. Es passierte wärend sie im Heubettli auf der Etage sass und sie gemütlich Heu mümmelte....


    Und dann am letzten Mittwoch ein ganz ähnliches Szenario. Wir fanden Heino ganz schlapp im Heu liegend. Seine Atmung war ganz schwach. Augen, Nase und Zähne waren ok. Kein Durchfall, nur 3 trockene harte Böhnli am Darmausgang. Als ich ihn abhörte bemerkte ich kein Rasseln oder sonstiger Lungengeräusche. Dafür ein seltsames Blubbern im Bauchraum.
    Wir kamen auch nicht mehr rechtzeitig zum TA. Es ist alles so schnell gegangen. *snief*
    Weil ich absolut ratlos war, brachte ich ihn dann trotzdem zum obduzieren.
    Mein Süsser starb an einer Darmanschoppung.

    Das ist zwar mega traurig und ich wünsche es keinem Tierhalter und schon gar nicht derer Schützlinge. Aber es hat mir auch wieder mal gezeigt, dass es immer wieder mal vorkommt, dass ein augenscheinlich gesundes Tier innerhalb von wenigen Stunden lebensbedrohlich erkranken kann und ich als Zweibein es einerseits nicht sofort merke und vor allem gar nicht mehr helfen kann.

    Liebe Grüsse
    Barbara

     
  4. chrigi

    chrigi Neuer Benutzer

    Joined:
    Apr 14, 2012
    Messages:
    11
    hallöchen ihr 2

    libhi fränzi und barbara, merci vielviel mal für eure mails! ja bin echt traurig wegen susi...:-(. es ist so, ich habe sie auch plötzlich schwer atmend gefunden und vorher noch fit, habe dann gestern, es war schon 23:00 uhr die tierklinik angerufen und hätte sie gleich bringen können aber leider verstarb sie mir noch beim einpacken in das transportböxli:-(... sie hat laut gefipst beim herausheben, dann noch etwas petersilie gefressen und 5 min danach verstarb susi... heute habe ich sie leider halt tod zur klinik gebracht und der TA hätte diese am liebsten obduzieren lassen (ich auch um gewissheit zu haben) aber wie ihr sagt, das grosse problem sind die feiertage undbis nächste woche wäre sie in einem zustand wo man sowie so verfälschte resultate haben würde... der TA meinte auch, es sei echt eine dumme zeit dazu und nun ja, wird es leider nix mit dem obduzieren. als "Notlösung" bringe ich ihm am montag den gregory vorbei, er hat seitgestern morgen einen leichten husten. graueli und susi hatten dies zwar beide nicht aber der tierarzt meint, da man nicht wisse, an was die ganz genau verstorben sind, sei er besonders vorsichtig und werde an gregory als vorsichtsmassnahmde gleich einen abstrich und ein labor machen. von graueli liegen noch röntgenbildr vor, mit ihr habe ich es vor paar wochen immerhin bis in die klinik geschafft, die verstarb dann dort...
    nun ja ich hoffe so sehr, dass meine anderen schweinchen gesund blieben. ich habe jetzt noch neun schweinchen, ein männchen und 8 weiblichen, alle noch jung, zwischen 3 monate und 2.5 jahre. ich hoff so sehr, dass diese mir älter werden und hab etwas angst, das die auch plötzlich wieder so jung versterben...:-(!
    sie leben bei mir drinnen, haben ein eigenes zimmer in meiner wohung und ein grosses, zweistöckiges vivarium mit vielen häuschen und unterschlupfmöglichkeiten. auch dürfen sie regelmässig im ganzen zimmer rumtoben.... ich werde euch am montag gleich schreiben, nachdem ich mit gregorxy beim TA war, was der meinte. Gregory muss halt jetzt für alle anderen " hinhalten" aber nur so können wir weiterkommen weil diese feiertage sind und diese obduktionslabor dann zu haben:-(!
    allealles liebe euch und bis bald,
    christine