Gruppe vergrössern

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von stärnli876, 18. Januar 2013.

  1. stärnli876

    stärnli876 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Hallo zusammen. :)

    Ich habe zwei süsse Meersäuli und spiele mit dem Gedanken, ihne noch mehr Gschpändli zu geben. Jedoch sind es zwei Männchen, eines spätkastriert und das andere nicht kastriert. Das geht im Moment sehr gut und sie streiten sich auch selten. Aber was könnte sich denn noch zu ihnen gesellen?' Ich vermute Weibchen werden sich dort nicht so wohl fühlen, auch wenn wir den kleinen kastrieren. Und noch mehr Männchen? Höhrt sich auch ein wenig nach Zoff an, oder nicht?

    Platz wäre genug vorhanden, sie teilen sich ein grosses Aussengehege mit meinen zwei Kaninchen.

    Viele Liebe Grüsse Jasmin
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Du könntest deine Gruppe mit Baby-Frühkastraten ergänzen, das sollte ohne Probleme gehen.
    Es kann aber sein, dass wenn die Tiere dann in der Pubertät sind, es mal ein bisschen Unruhe gibt...

    Gruss
    Priska
     
  3. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hallo Jasmin

    Ich würde Dir empfehlen, den unkastrierten Buben zu kastrieren. Und wie Priska sagt, noch zwei Frühkastraten dazugesellen. Und falls Du dann wirklich auf der Suche nach Frühkastraten bist - in meiner Auffangstation warten noch jenste Kastraten auf ein schönes Heim mit viel Platz zum Rennen. :e025: Schau doch mal rein. www.nagerfarm.ch

    Und stell doch mal ein Foto von Deinem Gehege hier ein, so was sehen wir immer gerne. :D

    Grüessli Manu
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Jasmin

    Ich schliesse mich den beiden Vorschreiberinnen an und würde auch mit zwei kleinen Frühkastraten aufstocken.

    Falls du nicht ganz so weit fahren möchtest, hätte auch ich noch einige Boys zur Abgabe.

    Genau....es würde mich natürlich ganz fest interessieren wie deine Meeri leben. :e025:

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  5. Ronja2

    Ronja2 Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2012
    Beiträge:
    75
    Hallo
    Oder - wenn du wirklich viel Platz hast - sogar mit drei Frühkastraten. Ich habe bei meinen Boys gemerkt, dass es einfacher ist bei Neuzugängen in die Kleingruppe, wenn die Kleinen in Überzahl sind. Auch finde ich vier Kastraten eher eine ungünstige Zahl. Besser finde ich 5, 7 oder 9.
    bei mir ist erst so richtig gute Stimmung eingekehrt, als ich mehr als sechs Boys hatte. Wie gross ist dein Gehege? Und wie sieht's mit den Ställen für die Nacht aus?
    Gruss Nina
     
  6. Gabi

    Gabi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    119
    Ich schliesse mich ebenfalls an - mit zwei bis drei Frühkastraten eine Gruppe zu bilden, sollte durchaus machbar sein.

    ABER ich rate dir dringend, das Gehege zu unterteilen und jeweils für die Kaninchen und die Meeris eigene Abteile zu bilden.
    Ich habe selber jahrelang Kaninchen und Meeris zusammen gehalten und habe gute Erfahrungen gemacht bei Meeriweibchen und Haremsgruppen mit Kaninchen.
    Bei Männergruppen mit Kaninchen ging es aber zweimal so gründlich schief, dass ich das NIE mehr machen würde.
     
  7. stärnli876

    stärnli876 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Vielen Dank für die vielen Antworten!! :D Ich habe im Momet gerade kein Foto hier aber vielleicht kann ich morgen eins machen. Und die Grösse weiss ich auch nicht.. :S aber die Kaninchen und die Meeris haben zwei verschiedene Ställe. Zu den Kaninchen komme die Meerschweinche nicht, da der Stall erhöht ist aber die Kaninchen kann ich irgendwie nich davon abhalten die Meerschweinchen zu Besuchen. Ich habe einmal den Eingang des Stalles verkleinert, dann wollte mein Stärnli aber nicht mehr durch gehen, und als ich ihn dann ein wenig vergrössert habe kam das Kaninchen schon wieder durch.. Die Ninchen siind aber nicht viel dort.

    So geht es aber eigentlich sehr gut und wir hatten noch nie Probleme damit. :D

    warscheinlich muss ich aber mit dem Neuzugang noch ein wenig warten.:( Im Frühling oder Sommer dann :) aber toll das es klappen könnte, ich hatte schon Angst, dass es gar nicht möglich ist.

    Viele liebe Grüsse Jasmin