Ich komme grad vom TA. Musste notfallmässig mit meinem Kastraten Frederic dorthin. Gestern war er noch fit und munter, auch heute morgen konnte ich noch nichts sehen, aber am Nachmittag kam er dann nicht zur Gurkenfütterung, was ganz eigenartig war, denn er ist verfressen. Als ich nach ihm geschaut habe, lag er ihm Häuschen mit dem Kopf in die Ecke und die Haare gesträubt. Was ja alles sagt. Das Röntgenbild hat ergeben, dass er ein vergrössertes Herz und eine verschattete Lunge hat. Er liegt momentan im Sauerstoffzelt. Man probiert halt noch, ob er noch zu retten ist. Naja, vielleicht wäre es auch grad besser gewesen, ich hatte in einschläfern lassen. Da das aber so plötzlich kam, konnte ich mich nicht sofort entscheiden. Es sieht aber schlecht aus. Sobald sich die Sache verschlechtert, ruft mich die Tierärztin an. Infusionen darf er leider keine haben, denn falls er Wasser in der Lunge hat, was man auch nicht sagen kann, würde er an der Infusion versterben, was wir ja auch nicht wollen. Soviel dazu, wie schnell es gehen kann. bin auch gerade wieder platt. Gestern war noch alles in Ordnung. Auf jeden Fall optisch. Vom Herzen her aber sicher nicht. Gestern noch hätte ich nie vermutet, dass ausgerechnet Frederic heute beim TA landen würde. Ich habe noch andere, die auch ständig ein bisschen angeschlagen sind, aber die halten durch.
Sieht aber schlecht aus. Ich rechne damit, dass ich heute noch ein Telefon vom TA bekommen werde. Ich frage mich grad wieder, ob ich ihn nicht sofort hätte erlösen lassen, denn auch wenn er sich wieder ein bisschen erholt, hat er ja die Herzprobleme trotzdem immer noch. Naja gut. Konnte mich halt nicht sofort entscheiden, aber mit nach Hause nehmen ging auch nicht, da er in der Klinik im Falle einer Verschlechterung schneller erlöst werden kann als bei mir zu Hause.
Ich denke, ich hätte genauso gehandelt. Ist sehr schwierig, innerhalb weniger Minuten solch grosse Entscheidungen zu treffen. Hättest du dich für's Erlösen entschieden, würdest du dir jetzt vielleicht auch Vorwürfe machen. Sowas muss man sich halt einfach etwas länger überlegen dürfen. Ich denke an dich und den kleinen Mann.
Oje Ja, manchmal geht es uh schnell. Ich drück euch die Daumen, evtl. erhohlt er sich ja doch nochmal.
Armer Frederic ... Ich drücke die Daumenn und wünsche ihm gute Besserung oder, falls es denn sein muss, ein sanftes Hinübergleiten. Liebe Grüsse Claudia
Frederic geht es nicht besser heute. Ich muss um 11.30 nochmals anrufen, wenn die Arztvisite durch ist Ich denke aber, dass es wohl besser ist, wenn ich ihn erlösen lasse. Aufgrund des Röntgenbildes (vergrössertes Herz und verschattete Lunge), sehe ich jetzt eigentlich auch keinen Sinn mehr, ihn noch tagelang stationär in der Klinik zu belassen. Ich denke, sein Problem kann nicht mehr behoben werden. Seine Lebensqualität in trotz Klinikaufenthalt auch nicht die Beste und was macht es schlussendlich für einen Sinn, wenn ich ihn tagelang dort belasse und er das Problem dann trotzdem immer noch hat. Ich rede nochmals mit dem TA, werde dann aufgrund dieses Gesprächs meine Entscheidung auch treffen.
Ich habe das OK gegeben, Frederic einschläfern zu lassen. Der TA hat mir auch dazu geraten. Die Prognose ist schlecht und die Krankheit auch nicht heilbar. Er wird nun in der nächsten Viertelstunde erlöst werden Machs gut mein kleiner Mann! Ich werde in der nächsten Viertelstunde ganz fest an die denken............................
Ich hab seine Geschichte in der Regenbogenbrücke gelesen und bin sicher, Frederic hatte schöne Monate bei Dir.......es tut mir leid, dass Du ihn ziehen lassen musstest.
Ich habe gestern noch mit meiner Tä über Frederic gesprochen, da sie ja keinen Dienst hatte, als ich mit ihm notfallmässig in die Klinik gefahren bin. Gemäss ihrer Aussage hatte Frederic ein riesengrosses Herz.