Musste die wirklich vorher mit der Taschenlampe suchen gehen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob ich noch alle habe Eine kann ich einfach nirgends finden, aber raus kann sie ja auch nicht
Lektion 1, Lektion des Tages Habe heute was dazu gelernt. Lieber nicht zuviel Brombeeräste/Blätter ins Terri reinstellen, denn............ wenn man sie auswechseln muss, muss man wirklich ganz ganz vorsichtig vorgehen, damit man keine Tiere entsorgt und zuerst alles durchforsten. Lieber weniger Blätter und Äste, aber dafür in die Höhe, weil sie lieber oberhalb des Terris sind und sich auch oberhalb häuten und nie unterhalb. Und ganz wichtig, Handschuhe kaufen wegen der Dornen Ich habe nämlich ein Tier zuviel mitbekommen. Ich denke, der Züchter hat es selber nicht gesehen weil es unter den Brombeerblättern war Das kleinste Tier ist nämlich erstmal 1 cm gross Die andern sind immerhin schon grösser und auch sichtbar, aber das Kleine Ich denke, das Kleine wurde mir aus Versehen mitgegeben, denn ich habe auch ältere Tiere bestellt. Habe nämlich nur 4 Stück gekauft, jetzt sind es 5
Ein älteres Tier von ca. 4 cm kostet übrigens, je nach Art, zwischen 5 und 10 Franken. Finde das in Ordnung, dass man auch für spezielle Insekten was zahlen muss. Eine Gottesanbeterin hat dann noch einen ganz anderen Preis. Für die Orchideenmantis habe ich 54.-- bezahlt und für die normale grosse und grüne Indische 20.--. Die Grüne ist billiger weil sie leichter zu züchten ist und man sie auch schneller finden kann. Sie ist auch die Einfachste in der Haltung, ein Anfängertier.
Meine Wandelndenblätter, durften gestern und heute auf dem Balkon die frische Luft geniessen. War ja warm genug.
Faszinierend! Ein Blatt mit Beinchen. Das ist sicher no tricki, wenn man sie ins Blattwerk setzt, dass man beim putzen nicht ausversehen das falsche „Blatt“ rausputzt
genau Wobei, wenn sie mal so ca. 8 cm gross sind, sieht man sie in der Regel schon. Man darf halt auch nicht allzuviel Blätter ins Terri montieren Zwei sind leider verstorben. Die beiden jüngeren. Keine Ahnung weshalb. Hat alles gestimmt, aber sie wollten einfach die Blätter nicht fressen und dies, obwohl ich extra verschiedene holen gegangen bin. Aber anscheinend gibt es das noch öfters, dass wandelnde Blätter sterben oder einfach nicht alle Blätter akzeptieren. Diese Beiden sind jetzt ca. 7 cm gross. Die Häutungen bekommt man gar nicht mit, man sieht es auch nicht wirklich, sie sind dann am nächsten Tag einfach grösser
Ps. Und dann habe ich 2 Geckos in den Ferien. Zwei Jungferngeckos. Männchen braucht es keine. Diese Geckos sind beides in einemcool: