Wau das ist ein ganz süsser, und richtig hungrig Mit 700g ist er ja richtig ausgehunger, lebte er in Aussehaltung ? Alles gute für Elsa.
Ja die Schweinchen sind draußen untergebracht. Mit 10,5 Monaten ist das fast normal bei Züchterabgabe. Mehr stört mich die Quarantäne für ihn. Er ging heute auf 674g runter, anfangs hatte er mal 714g geschafft. Er freut sich immer wenn jemand da ist und blüht auf, nur rund um die Uhr geht das nicht. Deshalb werde ich die Züchterin mal anrufen ob ich ihn nachts zu den anderen setzen sollte. Er macht einen sehr gesunden Eindruck, viele und ordentliche Köttel und deshalb halte ich das für vertretbar, gerade in seinem Sinne wegen der Einsamkeit. Elsa fährt Montag Nachmittag zum Tierarzt nach Berlin und dann wissen wir mehr. Gestern war sie erstmal wieder mit an die Wiese gekommen. Ihr Gewicht hielt sie aber noch nicht selbst ohne Zufütterung. Über Nacht verlor sie etwas weniger und wir werden sehen was der TÜV dann sagt. Vierstellig wäre mein Wunsch. An der linken Bauchseite hinten fühle ich sowas wie ein Ei wie es bei Zysten immer der Fall war. Das geht aber bei Elsa nach der Kastration nicht. Werde das kontrollieren lassen. Andreas
Er darf zur TÜV-Kontrolle gegen Mitternacht dann zur Gruppe. Habe mit der Züchterin telefoniert und wir machen das so damit sein Lebenswille gestärkt wird wenn er andere Schweinchen um sich hat. Andreas
Warum ist er in quarantäne, du machst doch im Normalfall keine quarantäne. ? Und wie wärs wenn du einfach für die Woche quarantäne , eine der Damen dazu setzt ? Ah er ist erst 10 Monate alt, dann ist er fast gleich alt wie Ringel oder ?
Auf Wunsch der Züchterin habe ich der Quarantäne zugestimmt da er zu 11 Schweinchen kommt. Wie geschrieben hat sie aber zugestimmt das er Mitternacht beim TÜV dazu kommt. Buddy ist etwa 10,5 Monate und Ringel ist 6 Monate alt. Das mit dem Mädel hatte ich vorher auch geplant und sie sagte sie würde die Quarantäne ohne Tier aus der Gruppe machen. Er macht einen fitten aber allein eben etwas unglücklichen Eindruck. Komme ich ran und öffne sein Reich ist er sofort erfreut und kommt an. Die 4h schafft er schon noch, soll sich ausruhen denn das ist dann vorbei. Andreas
Und - hat sich Buddy gefreut? Und die anderen Schweinchen über ihn? Ich wünsche es ihm sehr, dass er sich wohlfühlt bei und mit den anderen Schweinchen.
Der TÜV ist geschafft und wie Buddy sich zuvor eingefügt hat war beeindruckend. Hat das halbe Hühnchen, wiegt nicht mal die Hälfte von Alicia, einen selbstbewußten Auftritt hingelegt. Pepper wurde schon bestiegen und wußte nicht wie ihr geschieht. Einzig Alicia gibt ihm Paroli und ich denke das ist gut so. Er muß schon noch den netten Umgang mit den Mädels lernen. Heute hat er zumindest vor Alicia Respekt gezeigt. Ansonsten ein freundliches Kerlen welches keine Berührungsängste hat und mir bei der Gehegereinigung schon zur Hand geht. Da hat uns Chiara einen tollen Sohn produziert. Bei Elsa bin ich mir sicher das sie einen Tumor hat. Man sieht es auf dem Foto (wird wieder bei den Nichtmeerschweinchen zu sehen sein). Montag bei Frau Dr.Ewringmann bekommen wir Gewissheit und hoffen das er gutartig ist. Wenn nicht muß ihr natürlich geholfen werden, so geht es nicht weiter. 2x täglich bekommt sie Päppelbrei dazu und so wird das niedrige Gewicht gehalten. Andreas Die ersten 11min von Buddy ungekürzt Erstes Frühstück von Buddy
Ein herzliches Willkommen für Buddy! Er ist wohl noch sehr aufgeregt - viele neue Mädels, neue Umgebung-, aber ich hoffe, der junge Pelzmann vergisst das Futtern nicht und nimmt schön zu. Alles Gute ihm und dem restlichen Rudel und für Elsa sind die Daumen gedrückt für den TÄ-Besuch am Montag. Liebe Grüsse Claudia
Anfangs werde ich ihn täglich kontrollieren und somit feststellen was sein Fliegengewicht macht. Andreas
Buddy wird sich schon gut einleben. Ist halt alles neu und interessant. Elsa-Maus, ich drück dir fest die Daumen, dass dir der TA helfen kann und es dir dann wieder besser geht.
Nach Quantum vor 8 Tagen mußte ich heute auch noch Elsa während der OP gehen lassen (nicht mehr erwachen lassen). In einer Woche beide Chefs zu verlieren ist nicht zu fassen. Jetzt sind 11 Schweinchen von 6 Monaten (Ringel) bis knapp 5 Jahren (Violetta) „führungslos“ im EB unterwegs. Da Elsa nun nicht mehr da ist und ich Elsa-Fan @Jeberino immer hier informierte kann ich nun die Berichterstattung einstellen. Traurige Grüße Andreas
Liebe Elsa , du wirst mir immer in Erinnerung bleiben. Mein absolutes Lieblingsschweinchen aus den Schweinchenforen. Komm gut an im Regenbogenland. Lass es dir dort gutgehen. Ich werde dich sehr vermissen Lieber Andreas, es tut mir sehr leid, dass du nach all den lieben Schweinchen nun auch noch Elsamäuschen gehen lassen musstest. Ich kann es gar noch nicht glauben Wünsche euch viel Kraft und dass ihr durch eure anderen Tieren einwenig Trost findet. Ich habe mich immer über deine Berichte und Videos/Fotos gefreut und habe natürlich auch Freude, eure anderen Tiere zu sehen. Also, falls du ab und zu noch etwas von euch posten willst, freut es mich. Falls du dich aber lieber zurückziehen möchtest, verstehe ich das. Jedenfalls herzlichen Dank, dass du hier so zahlreiche Beiträge und Fotos/Videos mit uns geteilt hast. So oder so - Alles Gute für dich und Nicole und all deine lieben Tiere. ELSA good bye
Lieber Andreas, das tut mir sehr leid, dass du Elsa gehen lassen musstest. Machs gut, liebe Elsa, wo immer du jetzt auch bist. Und was deine Gruppe angeht, hoffe ich sehr, dass sich alles in eine gute Richtung entwickelt und die Youngsters ihren Weg finden. Was deine Fotos/Videos/Berichte betrifft, möchte ich mich Isabelle anschliessen: Ich habe mich immer sehr darüber gefreut und würde gerne auch weiterhin ein wenig am Leben deiner vierbeinigen Mitbewohner teilnehmen - wenn du das denn möchtest. So oder so: Ich wünsche dir, deiner Partnerin und den Vierbeinern alles Gute für die Zukunft! Liebe Grüsse Claudia
Danke für die Kommentare, ich werde mal sehen wie es sich weiterhin entwickelt auch mit Berichten. Heute habe ich Elsa abgeholt und gerade beerdigt. Damit auch nicht kurz mal Ruhe einkehrt ist unser Neuling Buddy gleich mit zum Arzt. Er hatte sich mit dem linken Hinterlauf wohl vertreten und lief nur auf 3 Beinchen oder zumindest entlastete er links hinten. Deshalb verlor er auch Gewicht und zog sich zurück. Nach ärztlicher Absprache gab ich ihm nachts Schmerzmittel und heute früh auch. Damit mümmelte er auch wieder mit und bewegte sich wieder selbstbewußt in der Gruppe. Trotzdem hält er nicht ganz sein Gewicht und so gab es 10ml Päppelbrei dazu. Verdauung, Zähne und alles sonst zu Kontrollierende wurde als gut befunden und so gibt es noch weiter Schmerzmittel und Beobachtungen seines Verhaltens. In der Praxis sollte er am Boden probelaufen und das machte er dann ohne hinken und humpeln. Zuerst machte er aber einen Sitzstreik bis er seine Laufaufgabe annahm. Sicher lag das an den Schmerzmitteln sagte die Ärztin. Elsa wurde wenigstens etwa 5,5 Jahre und hat sehr viel für die Gruppe getan und hinterlassen. Von unseren bisherigen 33 Schweinchen kannte Elsa 27, das heißt außer ihr waren es nur die ersten 5 Schweinchen die sie nicht kennenlernte. In dieser Statistik folgen ihr Violetta und Rosi mit 24, Ferrari FF mit 22 und Uschi mit 21 Schweinchen. Hoffentlich gehen nun nicht sämtliche erlernte Gruppeneigenschaften verloren wenn sich erst eine neue Hierarchie ausbilden muß. Wenn Buddy wieder gut drauf ist ist ein Punkt geklärt. Ringel ordnet sich ihm unter und freut sich seines Lebens, das ist täglich zu beobachten. Wer nun die Chefin spielt wird sich zeigen. Für Buddy ist es Alicia. Ob sie aber die ganze Truppe führen möchte ist damit nicht gesagt. Andreas
Wenn Chefschweinchen nicht mehr da sind, kann das schon zu einigen Veränderungen führen und es ist möglich, dass die kommende Zeit etwas weniger harmonisch ist, es ist aber auch möglich, dass sich die Gruppe rasch neu sortiert und die künftigen Hierarchien festlegt. Wahnsinn, dass Elsa 27 Schweinchen kennenlernte, sie hinterlässt dementsprechend auch eine grosse Lücke, und wer hier reinspringt, wird sich weisen. Für Buddy drücke ich mal kräftig die Daumen, dass er sich bald wieder erholt. Er und Ringel haben keine leichte Aufgabe vor sich, ich hoffe, sie meistern sie, vermutlich zusammen mit einem dominanten Weibchen. Wie gehts Trixie? Ihr früheres Leben war dermassen besch...en, dass ich mich über die bisherige positive Entwicklung sehr freu(t)e. Liebe Grüsse Claudia
Trixie hat sich sehr gut entwickelt. Ihr Zutrauen zu Menschen ist enorm gewachsen und sie kann unterscheiden zwischen TÜV (flitze ich weg) und anderen Aktivitäten von mir im Gehege (bin ich völlig entspannt). Ihr Gewicht hat sich auf ordentliche 1.042g mit 1 Jahr und gut 4 Monaten erhöht. Von der Rangordnung ist sie immerhin im Mittelfeld der Gruppe angesiedelt. Das Video vom Sonntag zeigt das sie die Gruppenharmonie mag. Andreas