Der Wochen-TÜV wurde gestern absolviert und bis auf Buddy, was sich über die Woche schon abzeichnete, bin ich mit allen Ergebnissen zufrieden. Unser „Fettwanst der Woche“ ist wieder die Micky mit +57g, vor Chiara (+10g) und jeweils mit +5g die Schwestern Chili und Pepper. Platz 1 geht wie seit ein paar Wochen mit 1.368g und persönlichem Bestwert an Chili. Ihr folgt die Alicia mit 1.342g. Plüschkugel geht es gut, sie hat nur mit Erziehungsaufgaben bei Micky zu tun. Neu auf Platz 3 ist unsere Alfine Anke mit 1.184g knapp vor unserer Rosi mit 1.181g. Dahinter auf Platz 5 folgt unser Zausel Pepper mit 1.135g. Ab Platz 6 bis 9 rammelt sich alles innerhalb von 3 g. Nr.6 ist Ringel mit 1.120g vor den gemeinsam auf Platz 7 liegenden Sonata und Violetta mit jeweils 1.118g. Ein weiteres Gramm dahinter rangiert mit 1.117g die Chiara. Platz 10 geht an unsere Texel Trixie mit 1.084g. Buddy folgt mit nur noch 663g. Die 50g Verlust resultieren aus der Absetzung des Antibiotikums. Beim Arzt kam weiterhin Eiter aus der Wunde. Nächsten Freitag wird geröntgt um zu sehen ob der Knochen mit betroffen ist. Auf Platz 12 folgt unsere Flitzemaus Micky mit 448g. Hatte sie letzte Woche 75g zugelegt waren es in dieser Woche weitere 57g gewesen. Diese freudige Teddymaus bringt richtig Leben ins Team. Fotos kommen wieder bei den Nichtmeerschweinchen. Andreas Violettas Gesundheitscheck. Halte ich sie in der Hand und streiche ihr über den Kopf geht ihr Kopf energisch in den Nacken. Auf dem Boden im Video geht es etwas zaghafter aber es zeigt gut ob sie fit ist.
Für Buddy alles Gute Schön, geht es den anderen Schweinchen gut und dass mit Micky mehr Leben ins Gehege bringt ist super toll. Ich kann es mir gut vorstellen
Micky-Flitzemaus ist wirklich allerliebst, wie eifrig sie sich übers Futter hermacht. Buddy wünsche ich weiterhin gute Besserung und hoffe, dass sein Beinchen bald verheilt. Liebe Grüsse Claudia
Der Kopf von Micky, neben den Köpfen der anderen wuscheligen Schweinchen, ist schon noch klein. Aber sie wächst ja fleissig. Wie geht es Buddy?
Buddy bekommt ja seit Freitag die harte Antibiotikum-Droge Zithromax. Bisher verkraftet er das gut und die Köttel sehen sehr gut aus. Sein Gewicht sagen wir mal stagniert. Er verliert nicht weiter wie in der letzten Woche, es geht aber auch noch nicht aufwärts. Wir bewegen uns vor der Medizingabe mit Futter zwischen 650 und 660g. Freitag wird er geröntgt damit wir sehen ob die Knochen auch betroffen sind. Frau Dr.Ewringmann aus Berlin bekommt dann die Bilder geschickt und wir werden das weitere Vorgehen beraten. Andreas
für Buddy! Micky ist ja so flink und sie frisst auch sehr schnell, kein Wunder, dass sie so gut zunimmt! Liebe Grüsse Claudia
Der Wochen-TÜV ist überschattet von Buddys Röntgenbild-Diagnose (Bilder stelle ich dann bei den Nichtmeerschweinchen rein). Wir werden Buddy das linke Hinterläufchen amputieren lassen müssen und das möglichst schnell. Der Oberschenkelknochen löst sich auf und deshalb kommt auch kein Eiter mehr aus den beiden Wunden sondern Knochenreste. Montag Nachmittag rufe ich in der Praxis an um möglichst für Mittwoch den Termin zu machen. Unser „Fettwanst der Woche“ ist wieder die Micky geworden. Mit +46g siegte sie vor Ringel (+30g) und Anke (+24g). Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1.375g festigte Chili Platz 1. Damit liegt sie in unserer „Ewigen Meerschweinchen-Bestenliste“ schon auf Platz 8 von 35. Alicia kann dank Erziehungsarbeit bei Micky nicht gegenhalten. Übernächste Woche kommt dann endlich unsere Smooth an. Mal sehen wer sich für sie verantwortlich fühlt. Platz 3 und 4 bleibt zwar gleich, Anke und Rosi sind aber weiterhin nur um ein paar Gramm getrennt. Erstmals auf Platz 5 mit neuer PB von 1.150g ist unser 9 Monate alte Frühkastrat Ringel. Danach folgt Flauschwolke Sonata. Gemeinsam auf Platz 7 liegen Chiara und Pepper. Chiara liegt nur 5g unter ihrer persönlichen Bestleistung und ihr schlagen die Erziehungsaufgaben bei Micky nicht aufs Gewicht. Auf der 9 ist unsere Stubenälteste und ganz konstante Wutz Violetta. Ihre letzten 3 Werte waren 1.116g-1-118g-1.117g gewesen. Trixie schafft wieder nicht ganz die 1,1kg ist aber sehr gut drauf. Buddy hat 9g verloren und bei ihm kann es erst wieder aufwärts gehen wenn er hoffentlich seine OP gesund überstanden hat. Mickys Waage zeigte 494g und das sind in 3 Wochen 178g Zuwachs. Andreas
Ich hoffe ganz fest, dass Buddy die OP gut übersteht und danach schmerzfrei herumtrippeln kann Freude hat und wieder zunimmt.
Micky ist so ein allerliebstes, munteres kleines Schweinchen, da geht einem richtig das Herz auf. Für Buddy sind die Daumen ganz fest gedrückt - alles Gute, lieber Buddy! Liebe Grüsse Claudia
Für Buddys OP habe ich heute bei Frau Dr.Ewringmann in Berlin angerufen. Da sie einen OP-Termin erst in 3 Wochen hat rief ich unseren Tierarzt im Spreewald um 14Uhr an. Auch bei ihm war diese Woche nichts mehr frei aber die Arzthelferin sagte sie wird mit ihm reden. Eine Stunde später kam der Rückruf das ich Buddy Dienstag um 9Uhr bringen soll. Sie werden versuchen ihn nachmittags zu operieren und wenn das nicht geht am nächsten Vormittag. Er soll sowieso zur Nachsorge über Nacht bleiben. Als guter Kunde mit wöchentlich mindestens einem Termin in den letzten 3 Monaten steht er scheinbar hoch im Kurs. Nun bleibt nur zu hoffen das alles gut für den kleinen Mann ausgeht, ich habe alles getan und versucht damit er die besten Chancen bekommt. Heute gebe ich ihm noch einmal mehr etwas dazu um eine ordentliche Konstitution von Buddy vor der OP zu gewährleisten. Andreas
Buddy wurde gestern Nachmittag operiert und schon um 18Uhr mümmelte er wieder sein mitgebrachtes Frischfutter. Heute um 12Uhr durfte ich ihn abholen. Er bekommt weiterhin Schmerzmittel und zur Sicherheit sein Zithromax. Am 24.Februar um 14Uhr ist Fädenziehen angesagt. Er hat sehr viel Gewicht durch die Amputation weniger auch weil ihm die Gelenkpfanne mit entfernt werden mußte. Mit 552g kam er in der Küche an und nach einem ausgiebigen Mahl an Päppelbrei und Frischfutter ging es mit 582g ins Gehege zu den anderen Schweinchen. Er braucht keine Sonderbehandlung und kann mit im Einstreu leben. Nun hoffe ich das es zu keinen Komplikationen kommt und er sein Leben genießen kann. Laufen geht schon ordentlich. Köttel kommen auch und so darf es weitergehen. Fotos setze ich wieder zu den Nichtmeerschweinchen. Andreas
Schön das es Buddy so gut geht und er die grosse Op. Hinter sich hat Ich drücke weiter die Daumen, das er jetzt ohne schmerzen sein Leben geniesen kann.
Huch, das ist schön zu hören! Ich hoffe sehr, dass alles gut kommen wird, ohne Komplikationen. Gute Besserung und erhol dich gut, Buddy.
Die erste grosse Hürde ist genommen, Buddy hat die grosse OP offenbar gut überstanden. Nun hoffe ich auf einen möglichst komplikationsfreien Heilungsverlauf - alles Gute, lieber Buddy! Liebe Grüsse Claudia
Wir haben Donnerstag den Termin zum Fädenziehen um 14Uhr. Allerdings werde ich Montag mal fragen ob ich Buddy Dienstag mal vorstellen kann. Meine momentane Einschätzung ist das es leider nichts wird und der 3-monatige Kampf nicht belohnt wird. Die ersten 2 Tage ist er gut gelaufen, mittlerweile geht das sehr schlecht. Den Päppelbrei nimmt er weiterhin, lege ich ihm im Gehege etwas hin mümmelt er es auch. Er sucht sich meist eine Stelle wo er entspannen kann und deshalb bewegt er sich zwar weg aber nicht so häufig wie er zum regelmäßigen Fressen tun müßte. Die Wundnaht sieht gut aus, er köttelt weiter wie ein Weltmeister und trotz Antibiotikum sehen die Köttel auch gut aus. Wäre dieses vorwärtsrobben jetzt eine Übergangszeit wäre das in Ordnung, bleibt das so ist es nicht lebenswert. Das möchte ich mit dem Tierarzt besprechen. Er ist auch gefühlt nicht mehr so ganz in seinem Kampfmodus. In den ersten 2 Tagen nach der Abholung ging sein Gewicht mit 2 Tageszufütterungen von 552g auf 567g rauf. Jetzt liege ich mit 3 Zufütterungen täglich nur noch im 540er Bereich. Wie man es nun richtig macht möchte ich beim Arzt besprechen. Andreas